Beiträge von Maulwurf2015

    Hallo zusammen,


    hoffe, das Thema ist hier an der richtigen Stelle eingestellt.


    Unsere Hündin, kleiner Münsterländer, 2,5 Jahre alt, soll für einige Monate wochentags von 8.00 bis 16.30 Uhr in eine Huta
    gehen, da mein Mann sie erst in einigen Monaten wieder mit zur Arbeit nehmen kann.


    Dies wird dann immer für eine Woche, also montags bis freitags sein, dann hab ich eine Woche frei und hab sie ganztags bei mir, dann wieder eine Woche montags bis freitags Huta, dann wieder eine Woche frei und so weiter.


    Nun bin ich dabei, verschiedene Hutas zu recherchieren.
    Von zweien habe ich nach E-Mailanfrage mit allen Daten noch nicht mal eine Antwort erhalten.
    Die dritte hat sich jetzt gemeldet, da würde die Betreuung im Rudel, insgesamt ca. 8 Hunde, 20,- Euro pro Tag kosten.
    Die Hunde sind unter Aufsicht die ganze Zeit in grossem eingezäunten Waldgrundstück draussen, können jedoch in ein Holzhäuschen mit warmem Ofen und Liegematten zum aufwärmen gehen.
    Gefüttert wird dort nicht.


    Da ich mich auf dem Huta-"Sektor" noch nicht auskenne, wollte ich hier mal nach Erfahrungen/Einschätzungen fragen.
    Ich schwanke zwischen " klingt gut" und " vielleicht doch eine Einzelperson" über Anzeigen im Fressnapf oder ähnlichem suchen.


    Würde mich freuen, wenn ich einige Meinungen bzw. Erfahrungen mit Euren Hunden diesbezüglich lesen könnte.

    Da schlägt dann wohl der Münsterländer sehr durch bei Deinem, was das Haaren angeht :muede:


    Meine hier haart wie der Teufel und diese gaaanz feinen Haare bringen mich zur Verzweiflung, da sie sogar in einer frisch angebrochenen Margarinendose auftauchen.


    Die Schwester einer Freundin züchtet Berner und wenn man sie und ihren Mann z.Bsp bei einer Feier meiner Freundin tur Tür reinkommen sieht, bemerkt man die Berner-Haare recht schnell an den Klamotten.
    Kommentar der beiden:Wir haben WIRKLICH versucht, mal alle abzubekommen. :pfeif:

    Guten Morgen,


    ich weiss nicht, ob das schon geschrieben wurde, sonst bitte überlesen.
    Du schriebst ja, dass er trinkt. Kann man vielleicht übers Getränk ein paar leckere Kalorien einschmuggeln?
    Oder mag er Hühnerbrühe trinken?


    Kleines Kerlchen, ich wünsche Dir und Deinem Frauchen einen entspannten Tag =)

    Hallo O2 Wotan,


    ich lese seit diversen Seiten mit und mir fiel zum Cortison etwas ein.


    Als meine 16 jährige Hündin Cortison wegen ähnlichen Problemen bekam, hörte sie nach und nach auf, zu essen.
    Sie stand zwar immer hoffnungsvoll neben mir, wenn ich wieder eine der zahlreichen neuen Futter-Probe-Varianten ausprobierte, dann lief sie auch zum Nappf schnüffeln, dann ging sie fast angewidert weg.
    Der Tierarzt überlegte dann, dass ihr vielleicht übel wäre, damals gab es noch diese MCP-Tropfen gegen Übelkeit ( wurden mittlerweile vom Markt genommen).
    Nachdem sie seie bekam, begann sie wieder zu fressen.


    Ich selber hab bei einer Lungenerkrankung später auch Cortison bekommen. Mir war ständig übel, ich hatte null Hunger und nahm innerhalb kurzer Zeit 11 Kilo ab.


    Nur so eine Idee.


    Liebe Grüße und gedrückte Daumen

    Hier heult es grad auch fies und unsere zwei großen Eichen im Garten biegen sich wie verrückt, daher fällt der Garten aus.


    Die einzige Bangbüxe bin übrigens ich.
    Meine Kleine stemmte sich vorhin begeistert gegen den Sturm, während Frauchen bibbernd jeden Baum über zwei Meter im Auge behielt.


    Es gab nur eine kleine Runde innerhalb der Siedlung, drumherum ist überall Wald und es war bedrohliches Brechen von dort zu hören.


    Hoffe, das legt sich bald, um 17 Uhr gibts dann die nächste angepasste Runde.


    Würde an Deiner Stelle kurze Runden in möglichst Hohe-Baum-freier Zone machen.
    Ist ja bald vorbei.

    Hallo,


    bei unserem Zaun hat ein sog. Fernhaltespray ganz gut gewirkt.


    Die Rüden sind hin, wollten erst mal an der Markierungs-Stelle ihrer Vorgänger schnuppern, bevor das Bein hoch geht, haben dann aber recht ruckartig den Kopf weg genommen und sind weiter gelaufen.


    Wir haben dann regelmässig großzügig nachgesprüht und hatten Ruhe.


    Bei uns hält es sich die Waage...manchmal werd ich gelobt, wenn ich schon mit übergezogenem Beutel bereit stehe, manchmal wird gemosert oder auch laut geseufzt.


    Bei einem recht verärgerten " Machen Sie das sofort weg" hab ich dann mit schwenkender Tüte zackig salutiert und gerufen " Ja Sir! Natürlich Sir! Ausgeführt Sir!"
    Konnte ich mir nicht verkneifen.

    Manchmal frage ich mich, ob viele Leute nicht weiter dnken, als bis zur nächsten Bordsteinkante.


    Schade, dass dm Herrn Nachbarn niemand sofort mit dem Absatz auf einen Fuss gesprungen ist, damit er merkt, dass man sowas nicht sagt :pfeif:


    Meine ist auch so ein Freukeks und springt noch öfters hoch, wenn sie jemand anspricht.
    Wir üben auch, genau wie ihr grad dran.
    Lasst Euch nicht beirren :bindafür:

    Habe hier mitgelesen und mir gleich auch ein paar Infos zum Lernen rauspicken können, da ich mit dem Gedanken spiele, irgendwann in der Zukunft selber Pflegestelle zu werden.


    Schön, dass bei Aaron die OP gut geklappt hat und er sich jetzt in gewohnter Umgebung erholen kann.


    Vielleicht berichtest Du, sobald Aaaron wieder fit ist, ob und wie die Zusammenführung geklappt hat.


    Dir viel Freude mit Deinem Alfred :smile: