Ach Kleiner, ich hatte so für Dich gehofft
Es tut mir so leid für Euch und ich wünsche Euch, dass Ihr Trost findet. Fühl Dich unbekannterweise gedrückt
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAch Kleiner, ich hatte so für Dich gehofft
Es tut mir so leid für Euch und ich wünsche Euch, dass Ihr Trost findet. Fühl Dich unbekannterweise gedrückt
Hab heute schon an Euch gedacht und überlegt, wie es Deinem Wuffel wohl geht.
Das klingt so, als ob das Tal hoffentlich durchschritten ist und es jetzt gaaanz langsam besser wird, ich wünsch es Euch so.
Alle alle guten Wünsche für Deinen Pablo von einer, deren erster Hund sich beim Reinrasen in einen Stock aufgespiesst hat und wo alles gut ausging
Sorry, habe meine Zeilen jetzt wieder gelöscht, da mir der Teilnehmer mit seiner aggressiven Art zu sehr wie jemand herüberkommt, der hier nur die Zeit der Leute verschwenden würde.
In die Diskussion, wie ein Husky wann re(a)giert, mag ich mich nicht einmischen, da kenne ich mich nicht aus.
Medic, ich weiss nicht, aus welchem Bundesland Du kommst, aber es gibt eingezäunte Hundeläufe speziell für Windhunde und andere sonst nichtableinbare Hunde.
Bei mir in der Nähe ( NRW) gibts z.Bsp. von Privatleuten mit Windhunden ein 6000 Quadratmeter grosses Gebiet mit Wäldchen, Hügeln ect. mit über 3 Meter Zaun nach innen gewölbt.
Ich denke, da kommt auch ein Husky im Spiderman-Kostüm nicht rüber.
Gegen eine kleine Gebühr kommen dort Leute mit ihren Windhunden, Malamutes und auch Huskys hin ( oder welcher Hund sich noch so als unableinbar entpuppt hat) und die Hunde können dann ( immer nur 5-8 zeitgleich, Verträglichkeit wird vorher ausprobiert) dort richtig toben und rennen.
Sehen zwar hinterher aus wie Schweine, da auch ein Bachlauf durchrauscht, aber ist das ist ja dann wirklich wurscht)
Was soll denn aus dem Hund werden, wenn er zurück gegeben würde?
Wenn der Sohn auf alles allergisch reagiert, wird er über kurz oder lang wieder weg gegeben.
Das Schicksal des "Wanderpokals" würde ich ( ganz abgesehen davon, dass Du ja auch einen Vertrag hast) dem Kleinen ersparen und ihn behalten.
Alles Gute Euch und Rurem neuen Familienmitglied
Wir planen, mit unserer Motte nach Schottland zu fahren.
Falls dann noch Geld übrig ist, auf jeden Fall novhmal nach Holland/Noordwijk.
Hallo,
wir hatten bei unserem Hund nur einmal einen kleineren Befall, da hat Flohmittel vom Tierarzt und alle Decken einsprühen, waschen, Dofa, Betten waschen und sprühen geholfen, aber
bei Ruch scheinen sich die Viecher ja schon heftig ausgebreitet zu haben.
Bei einer Nachbarin, die zwei Katzen und einen hund hat, half dann der Kammerjäger und sie war die Biester endlich los.
Der hat ihr wohl auch viele Tipps gegen Neubefall gegeben.
Ich würde vorschlagen, Du gehst zu Deinem Hausarzt, lässt Dir etwas verschreiben, holst beim Tierarzt etwas für die Katzen und rufst einen Kammerjäger an.
Ihr habt jetzt schon so lange selber versucht, die loszuwerden, deshalb würd ich, gerade auch weil der Haussegen mit Deinem Freund schon schief hängt, nicht mehr lange selber rumwurschteln.
Wünsche Euch baldige Ruhe und schreib mal, ob es geklappt hat mit dem Loswerden.
Liebe Grüße und das wird schon
Hallo,
puh, mir wurde ganz anders beim Lesen Deiner Geschichte.
Gott sei Dank sind die beiden in Sicherheit nun.
Wegen einer möglichen Anzeige würde ich mich einfach mal von einem Anwalt beraten lassen, ob das Sinn hat und was Du erreichen könntest.
Du hast die Tierschutzleute als Zeugen der Verwahrlosung, was gut ist.
Aber bevor Du direkt zur Polizei gehst und das Ganze dann eingestellt oder auf den privatrechtlichen Weg verwiesen wird, wäre anwaltlicher Rat sicher gut, damit Fu weist, wo Du stehst.
Liebe Grüße alles Gute mit den beiden Stubentigern
Vormittags gibts eine 1,5-2 stündige Runde durch den Wald, zum grossen Teil Freilauf, mit Übungen zwischendurch.
Nachmittags eine 45 minütige bis 1 stündige Runde und abends 20 bis 30 Minuten.
Zwischendurch ist sie zusammen mit dem Hund unserer Mitbewohnerin im Garten zum toben, dazwichen wird im Haus gepennt.