@snoopyinaachen Klar ist ein Autoklave bzw Pressure Coocker toll. Zwei Mal erhitzen ist allerdings auch eine gute und für den Hausgebrauch praktikable Maßnahme, um das Botulismus-Risiko zu minimieren - wer ganz auf die sichere Seite möchte, kann auch das fertige Glas nach 2-3 Tagen nochmals einkochen. Sauberes Arbeiten (Deckel/Gummis in Essigwasser gekocht, Gläser im Backofen sterilisiert) ist selbstverständlich. Dass Gläser mit losem Deckel nicht verfüttert werden, ist eh klar. Und damit es nicht zu sehr OT wird, kann man ja alles weitere ggf hier besprechen: Gläsersammler
Das Schweineohr-Experiment ist übrigens gelungen, der Hund hats ohne Probleme "wegverdaut" und den genau richtigen Energieschub für die kalten Tage bekommen. Immer wieder erstaunlich, wie viel Kalorien ich in diesen Whippet packen kann bzw muss - da bekommen die Labbi-Halter meist Tränen in den Augen ;-)