Beiträge von ~ELLA~

    Ich habe eher gelernt, dass ältere Hunde mit weniger Energie auskommen ... aber die Zusammensetzung der Nahrung spielt natürlich eine sehr große Rolle, denn die Verwertung wird ja meist schlechter. Ein Hund, der tagein, tagaus immer sein Trofu bekommt, braucht höchst wahrscheinlich im Alter weniger davon (und wird dick, wie so viele, weil eben seit jeher dieselbe Menge gefüttert wird). Ein bekochter Hund wie deiner, dessen Rationen darüber hinaus auch noch altersgemäß zusammengesetzt und individuell angepasst sind, hält sein Gewicht. Wundert mich eigentlich nicht ;-)


    Hier sind übrigens auch die Bananen-Haferflocken-Erdnuss-Lerckerlies gestrichen. Nicht, weil der Bub zugenommen hätte. Sondern weil er so heiß auf diese Dinger ist, dass er so penentrant bettelt und sich so viel wie irgend möglich von dem Zeug reinhaut - und dann zu satt ist, um sein "richtiges" Futter zu fressen o.O

    Hier muss sich auch bewegt werden, egal wie das Wetter ist. Blöd ist, dass Quinto eine Entzündung in der rechten Vorderpfote hatte (Ballen verletzt, was ich zu spät bemerkt habe, keine Ahnung, was er da gemacht hat) und sich die linke übel vertreten hat. Beides bessert sich elend langsam und vor allem das Rumrennen mit seinen Hundekumpelinen ist gestrichen. So tappen wir seit Wochen allein stundenlang über weiches Moos durch den Wald ... *gähn

    Der Schnuff hat neue Klamotten bekommen - wie immer von meiner Lieblingsmarke DG Doggear.
    Dieses Jahr gabs eine Jacke aus der neuen Kollektion und muckelige Unterwäsche.
    Wird die Unterwäsche allein getragen besteht höchste Einpieselgefahr, aber mit Jacke kombiniert ist alles prima - und der Bauch wirklich schön warm. Die Falten auf dem Bild sind in der Realität nicht so ausgeprägt, liegt etwas an der Beleuchtung (ist auf der Terrasse). Bilder? Bitteschön:




    Die Gourmetschnute im Heim? UM GOTTES WILLEN! Nein, da verzichten wir alle gern auf eine Zeitschrift und bleiben gemütlich bei den Pottkiekern ;-) Und ja, die WUFF ist zwar nicht so schick aufgemacht wie andere bekannte Hundezeitschriften, ich finde sie aber sehr informativ.

    Gibt es Kochzeitschriften für Hunde? Das wär ja ein Ding - vielleicht sollte @Audrey II eine herausgeben, ich würde auf jeden Fall abonnieren! Im Ernst: Nein, habe die Vegetarisch Fit abonniert, weil es da immer schöne saisonale Kochideen gibt. Und seit Neustem die WUFF, aber da ist es mit Rezepten ja eher mau ;-)


    Gestern gab es hier "schnelle Küche": geröstete Süßkartoffeln, Kartoffeln + Brokkoli mit 1 Dose Dovgan Dorschleber und 1/2 Dose Thunfisch - mjam!

    Ich versteh, was du meinst @oregano - ich würde so ein Buch vor allem als Inspirationsquelle nutzen, damit ich nicht imemr beim üblichen Gemüsemix-Kartoffeln plus Fleisch stecken bleibe. Manchmal brauch ich so einen kleinen Tritt Richtung Beeren, Öle, Saaten, neuen KH-Lieferanten. Wobei ich ja in der Regel einkoche, das relativiert ohnehin einiges. Und natürlich gibt es hier im Strang auch ohne Ende Anregungen. Ansonsten halte ich mich auch an den Zentek und dem Hund geht es blendend, kein Grund, irgendetwas grundsätzlich zu ändern.

    Ah, sehr interessantes Buch, das werde ich mir wohl auch bestellen. Auch ich koche für Hund und Mensch gern frei, studiere aber doch hin und wieder Kochbücher bzw. habe sogar eine Zeitschrift abonniert. Einfach, weils Anregungen gibt, Abwechslung und frischen Wind in der Küche. (Und jetzt muss ich Abendessen kochen ;-)

    Hier sind gerade simple 3-Zutaten-Kekse hoch im Kurs: Matschebanane, (zarte) Haferflocken, Erdnussbutter. Ich weiß, in der Erdnussbutter ist auch Zucker drin, aber auf die Menge an Keksen gerechnet, bin ich da mal nicht so streng. Ansonsten back ich auch mit Erdnussmus.

    Ich bin von der Twist-off-Fraktion ;-) Habe da mal einen ganzen Schwung via Amazon bestellt - nachdem ich rausgefunden hatte, dass für meinen Hund die 375ml Größe perfekt ist. Gläser verwende ich immer wieder, Deckel nur so ca. 3-4 mal. Da bestell ich auch via Amazon nach, günstig und natürlich sehr bequem.


    Ich glaube, beide Systeme sind gut. Ratsam ist vor allem, möglichst gleich hohe Gläser zu haben, sodass man im Topf stapeln kann. Apropos Topf - ich hab mir zum Geburtstag einen neuen Einkochautomaten gewünscht, werde berichten!