Ja, der Schnuff passt sich in der Regel an - und spielt (rennt) auch mit jedem Hund anders. Es gibt hier einen altehrwürdigen Ridgebackrüden, der immer nochmal so für ein, zwei Minuten den Junghund auspackt und mit dem ihn respektvoll umtänzelnden Whippet herumhüpft. Da wird keine einzige Runde übers Feld gedreht. Aber beide scheonen Spaß zu haben.
Mit dem kleinen Bretonen, eine richtige Kanonenkugel, werden wilde Wettläufe veranstaltet - da halte ich Quinto immer ein paar Sekunden fest bevor er starten darf. Das Spiel kennen beide, meist ist auch noch ein kleiner Ball dabei, denn der Bretone ist Junkie, aber ein verträglicher - er gibt sogar meinem ab und an seinen Ball ab, damit er ihn dann im Maul des Whippets jagen kan o_O
Mit zwei jungen Hündinnen, beide noch relativ schnell, werden viele wilde freie Runden über Wiesen und Äcker gedreht - mal ist der eine, mal die andere hinterher und der Whippet passt sich immer an, lässt sich aber nie nie nie kriegen.
Ein Mal nur bisher, waren wir bei einem reinen Windhundauslauf, ich dachte, Q bekommt einen Herzinfarkt (bzw Windhundsperre) und musste ihn nach relativ kurzer Zeit rausnehmen. Er wollte mit JEDEM rennen und JEDER ist mitgerannt und zwar zackig, natürlich. Es war toll anzuschauen, wie bei ihm der Groschen fiel und er irgendwie das Windhundwesen der anderen erkannte. Aber er hätte sich völlig verausgabt. Ich werde das sicher dosiert mal wiederholen. Leider gibt es hier sonst keinen einzigen anderen Windhund, der frei laufen darf wie meiner.