@GhAres Also klein ist er nicht gerade, da kommt die amerikanische Linie durch ... In die Höhe geht er wohl nicht mehr, ist jetzt bei gut 56 cm SH. Aber er wird muskulöser, massiger, "männlicher". Bin mir nicht sicher, aber M3 bei DG doggear ist nicht so weit von S2 bei SDW entfernt ... ah, doch, habe gerade nachgeschaut. Den Regenmantel Gabriel hat er in S3 und der ist etwas "spack" - aber der dehnt sich auch nicht so wie die DG Pullis.
Beiträge von ~ELLA~
-
-
Echt? Für mich ist das total der Kindheitsgeschmack ... und obwohl (oder gerade weil) ich da nicht mehr wohne, habe ic h immer eine von den typischen gelb-grünen Dosen im Schrank ...
-
Ja, unbedingt echtes Pumpernickel kaufen! Der Sirup (Zuckerrüben) gehört nämlich aufs Brot und nicht hinein - zumindest isst man das im Rheinland so ;-)
-
Ich warte dann auch nochmal auf eure Meinugnen zu Softshell und Extreme Top, stehen nämlich hier auch auf der Wunschliste ;-)
Ich schrieb ja schonmal, dass mein Bub recht groß ist und er ist natürlich auch noch kräftiger geworden - wird im Januar 2 Jahre alt. Aber ich habe festgestellt, dass die DG Doggear Sachen größe M3 nach wie vor sehr gut sitzen. Da werde ich wohl der Marke treu bleiben. -
Ich nutze das Brot, da gibts nix anderes. Ich selbst ess es gern, lasse aber immer ein paar Scheiben für den Schnuff trocknen. Entweder er bekommt dann die Krümel als Knuspertopping übers Futter oder - für den Extra-Energiekick - ich röste die in Butter oder Kokosöl vorher noch an.
Pumpernickel ist ja sehr süßlich, der Hund liebt es. -
Gestern mal wieder große Einkochparty, diesmal deftiger Rind-Schwein-Mix, u.a. Schweinezunge und -Braten, Rindergulasch, -Herz, -Leber, -Beinscheiben mit Kartoffeln und Gemüsemix aus Süßkartoffel, Kürbis, Karotte, Pastinake, Apfel und Wirsing. Gewürzt mit Salz, Galgant, Königskümmel.
Seitdem ich das Gemüse einfach durch die Küchenmaschine jage - und nicht mehr mit dem Messer schnibbel - geht es eigentlich alles ganz fix. Allerdings gibt mein Einkochtopf so langsam den Geist auf, ziemlich enttäuschend nach etwas mehr als 1 Jahr. Er ist innendrin total verrostet. Tja, war ein günstiges Teil von Severin ...
-
... in Erdnussbutter gebratene Banane...
Das hast du schon öfter geschrieben (glaub ich) und ich habs heute das erste Mal bewusst gelesen - wieso bin ich nicht früher bzw. selbst drauf gekommen, mal in Erdnussbutter was anzubraten? Das wird Morgen sofort gemacht! Das wird ein Fest :-)
Hier wird übrigens gespachtelt, was das Zeug hält. Der Bub ist nun so ziemlich zum Manne geworden (wird im Januar 2 Jahre alt) und strotzt nur so vor Kraft und Tatendrang - viel Bewegung und das kühlere Wetter sorgen für mächtig Appetit. Diese Nacht um 4 weckte mich Getapse und dramatisches Geseufze. Ich dachte an Übelkeit oder volle Blase - aber nein: Hunger. Ich warf schlaftrunken eine handvoll Trofu in den Napf und gut wars (bis zum Frühstück).
Heute gab es dann nicht nur Käsebrot und Ei zum Frühstück, sondern auch Hühnchen (Schenkel, Brust, Mägen und Herzen) mit Kürbis, Süßkartoffel, Karotte, Kartoffel und Apfel, gewürzt mit Galgant, Hauch mildem Bombay-Curry, Salz - und zwar 2 Mal. Nachmittags außerdem ein wenig Rinderspachtel.
Ich finde das ja immer ein wenig beängstigend, wenn der Hund so dermaßen reinhaut. Aber ich weiß inzwischen, dass er sich nicht überfrisst und das zeitweise eben einfach braucht.
-
Wirklich eine interessante Seite - danke für den Tipp!
-
Es kommt natürlich darauf an, aber nur mit Milchprodukten könnte es auf Dauer tatsächlich zu knapp werden. Der Calciumbedarf eines Hundes ist im Vergleich zu dem eines Menschen schon deutlich höher. Ich streue hier ab und an Micromineral über die Mahlzeiten. Mein Hund bekommt aber auch noch immer etwas Trofu, wo u.a. der Calciumgehalt angepasst bzw recht hoch ist.
Ich bin echt kein Freund der "rohen fleischigen Knochen", aber weil mein Schnuff ziemlich kaufaul ist und deshalb zu Zahnbelag neigt, habe ich mal Blattknorpel ausprobiert. Und was soll ich sagen? Super, weniger eklig als ich dachte ;-) Er liebt und verträgt es - roh wie es ist. Die Zähne sind schon viel besser - und nebenbei ist der Knorpel auch ein guter Calciumliferant, deshalb hab ichs erwähnt.
-
ah, mein Post hat sich mit @Schwabbelbacke überschnitten.
Interessant, was du zum Vorkochen sagst. Ich koche nie Gewolftes ein, weil der Schnuff schon Gehacktes nicht echt mag ... Stücke oder Süppchen, aber keine Krümel ;-)