Ich hab auch mal in Augsburg gewohnt, zwar ohne Hund, aber sehr Grün ist es da auf jeden Fall. Ich hab mal gelesen, dass Augsburg einer der grünsten Städte Deutschlands sein soll. Der Wohnungsmarkt ist nicht so angespannt wie in München und die Preise sind natürlich deutlich günstiger als in München. Es ist eine nette Stadt, ich mag es weil es nicht so riesig ist. Auch wenn man in den Randbezirken wohnt, kommt man schnell von A nach B mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Beiträge von Winnie82
-
-
Als ich das mit den Nüssen gelesen hab, ist mir gleich wieder ein Artikel eingefallen den ich neulich gelesen hab. Ein Labrador erlitt eine Vergiftung weil er fünf Macadamia Nüsse gegessen hat ( gelesen auf der Facebook Seite der Kleintierpraxis Ralph Rückert). Der Hund hat sich wieder erholt, aber es gibt echt Sachen die für Hunde gefährlich sind, an die man gar nicht denkt.
-
Hab mal auf den Link geklickt, es ist ein ungarisches Tierheim.
-
Ich bin zwar noch ohne eigenen Hund, aber ich hab mir fürs Tierheim Gassi gehen jetzt schon die zweite Bauchtasche gekauft. Eine sitzt links auf der Hüfte, da sind die Kackabeutel drin (auch die vollen).und auf der rechten Hüfte sitzt die zweite Bauchtasche, da sind Leckerlies, Taschentücher, Handy und jetzt im Sommer auch eine Kleine Trinkflasche (250 ml) drin.
Ich hab die hier:
Wollte erstmal günstigere ausprobieren und bin bis jetzt total zufrieden damit, hab sie in braun und dunkelblau.
-
Ich wohn in Bayern und auch hier gibt es viele Seen und Flüsse an denen man auch in der Hauptsaison mit Hunden baden kann, z. B. im Ammersee.
-
Wir haben ja noch keinen eigenen Hund, sondern sind seit einem dreiviertel Jahr in der "Vorbereitung". In dieser Zeit habe ich bestimmt 15 Hundebücher gelesen, die allesamt sehr empfohlen wurden.
"Das andere Ende der Leine" war eines der besten Bücher, ich fand es wirklich absolut hilfreich und mir hat auch der Schreibstil gefallen. Neben konkreten Büchern mit "Schritt-für-Schritt" Anleitungen zur Erziehung, ist dieses Buch für mich eine tolle Ergänzung zum Verständnis von Hunden. -
Ich fahr auch nur Automatik, da ist die Fahrzeugauswahl bei Kleinwagen nicht so groß.
Ich fahr seit 16 Jahren Peugeot, erst einen 206er und dann 207er. Bin im großen und ganzen zufrieden. Kann jetzt nicht sagen, dass die nie in der Werkstatt waren, aber es hält sich echt in Grenzen und es waren auch jeweils keine riesen Sachen.
-
oh mist
also langsam fürchte ich , dass für mich gar keine Versicherung in Frage kommt. Bleibt wohl doch nur ein Tagesgeldkonto, wenn unser Hund dann einzieht.
-
vielleicht wäre es eine Möglichkeit optisch ähnliche Rassen auch einfach mal persönlich kennenzulernen. Da würde mir z.B. der American Bulldog einfallen, wer weiß, vielleicht macht es bei euch doch noch "Klick" bei einer anderen Rasse. Guck dir z.B mal die Hunde von der White Lions Zucht an (ich weiß leider nicht wie man hier Links einstellt).
-
Alles klar, ich bin ja noch am überlegen, ob ich für unseren zukünftigen Hund eine reine OP Versicherung abschließe oder ein komplette Krankenversicherung.
@jacky14 du meinst wahrscheinlich die Rubik im Antrag "Selbstbeteiligung" hier kannst du eine Selbstbeteilgung von 20 Euro pro Rechnungseinreichung wählen. Normalerweise gibt es eine Selbstbeteiligung von 40 Euro pro Rechnungseinreichung, du kannst aber auch 20 Euro Selbstbeteiligung wählen, dass kostet dann 2 Euro zusätzlich, daher steht dort 20 Euro (+2 Euro mtl.)
Meines erachtens ist es daher sinnvoll die Rechnungen übers Jahr zu sammeln und nur einmal hinzusenden, dann zahlt man nur einmal 40 Euro für eventuell mehrere Rechnungen.