@BieBoss Wow, vielen vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, mir so ausführlich zu antworten!!! Du hast vollkommen Recht, eigentlich mit allem, was du geschrieben hast. Ich werde nicht auf alles eingehen können, das muss ich mir erst noch ein zweites Mal in Ruhe durchlesen. Und dann nochmal und nochmal und nochmal
Ein paar Sachen habe ich ja schon begriffen. Also so richtig. Es ist schon was anderes, ob man es liest und meint, es zu verstehen, oder ob dann wirklich mal so richtig der Groschen fällt und man das auch umsetzen kann. Ich scheine da öfter mal auf dem Schlauch zu stehen... Also nehmt es mir bitte nicht übel, wenn ich mich noch ein paarmal bei euch ausheule. Doofe Sachen werden weiter passieren und ich bin dann immer total geknickt. Wenn man Gelassenheit und Humor doch nur in Tüten kaufen könnte!
Der Hundetrainer heute hat mir auch nochmal ein bisschen den Kopf gewaschen. Positiv natürlich und mit ganz viel Lob zwischendrin Ich habe ihm zwei Videos gezeigt mit Charlys Verhalten. Also zum Thema alleine bleiben und dem Stresslevel draußen im Garten, wenn gar nichts weiter los ist. Charlys Verhalten im Haus macht mich zwar wahnsinnig, aber tatsächlich schätze ich es wohl viel schlimmer ein, als es ist. Der Trainer sagte, der Hund hat beim Alleinbleiben keinen Stress. Er protestiert zwar, wenn ich weggehe, widmet sich dann aber wieder wichtigeren Dingen oder wartet eben an der Tür auf mich. Das fand der Trainer aber nicht schlimm. Ich soll da gar nichts weiter dran machen, das wäre schon sehr gut so. Wenigstens eine Baustelle weniger! Das Hinterherlaufen in der Wohnung etc. fand er auch eher weniger tragisch. Das soll ich halt weiterhin unterbinden, wenn es mich nervt.
Und draußen ist Charly zwar sehr stressig, aber da hat der Trainer mir auch gezeigt, wie ich ihn mit Unterordnungsübungen oder Management wieder runterholen kann. Ich soll ihm halt immer eine Aufgabe geben, sonst sucht er sich selbst eine. Teilweise habe ich es auch schon so gemacht, aber halt nicht immer, weil man so ja echt nicht vorwärts kommt. Aber weite Spaziergänge kann ich mit Charly ja eh vergessen... Das Stressige draußen ist nach Trainermeinung übrigens auch eher für mich schlimm als für Charly. Charly kommt relativ schnell wieder runter, aber ich bin immer gleich für längere Zeit fix und fertig.
Beim Autothema hat der Trainer uns sehr gelobt, man sieht schon sehr deutliche Verbesserungen (Charly hat heute nicht einmal gebellt, nur beim letzten Auto mal überlegt, ob er nicht doch mal hinterherkläffen sollte) und es dürfte wohl nicht mehr so lange bis zum Durchbruch dauern. Ich hoffe, er hat Recht! Trotzdem hat er mir natürlich gesagt, dass es noch ein weiter Weg wird, bis man mit Charly entspannt spazieren gehen kann. Und dass ich vermutlich beim Training nicht groß weiterkommen werde, solange ihn jegliche Hündinnendüfte hirnmäßig so ausschalten, dass er nicht mehr ansprechbar ist. Der Tierarztbesuch steht also weiterhin an. Diese Woche stand ich leider vor verschlossener Tür.
Ich könnte noch viel mehr schreiben. Gerade die Kindersache macht mir noch große Sorgen. Aber da lasse ich es mal beim Management und berichte mal wieder, wenn es was Neues gibt. Ich hoffe Positives!
Ich kann euch übrigens gar nicht genug für eure Geduld mit mir danken. Ich hab ja schon ein bisschen Erfahrung mit Katzenforen und da wäre ich am Ende höchstwahrscheinlich mit dem Rat "Gib ihn endlich an eine fähige Person ab, du Tierquäler!" rausgeworfen worden!