Soooo, es gibt Neuigkeiten. Ich bin noch total kaputt von den letzten Tagen, aber es hat sich wieder einiges getan. Charly ist nun komplett auf mich angemeldet, außerdem war ich bei der Tierärztin wegen der Schmerzproblematik. So wie es aussieht hat Charly akut keine Probleme, es gibt aber schon gewisse Veränderungen an der Hüfte aufgrund der Fehlstellung des Beines, das ist im Moment aber noch nicht so schlimm. In der Hüfte war wohl außerdem noch eine Blockade drin, die hat sie erstmal ausgerenkt. Bei Kälte (und es war die letzten Monate ja sehr kalt) hat er aber wirklich dolle Probleme. Beim Unfall wurde ja auch eine Arterie verletzt und bei Kälte werden die Pfoten wohl eh nicht so gut durchblutet. Das muss für ihn sehr schmerzhaft sein. Da soll ich ihm mit ner Fettsalbe und einem Socken helfen, damit die Pfote nicht so auskühlt.
Ansonsten hat Charly sich bei meinem Freund vorbildlich benommen, bei mir hat er hingegen gleich wieder die Sau rausgelassen, ist mir abgehauen, wollte meine Katze fressen, hat sich bei dem einzigen vorbeifahrenden Auto so richtig aufgeführt, als hätten wir vorher nie was geübt
Tja, und heute war der Hundetrainer da. Charly war enorm aufgekratzt und ich war ausnahmsweise mal so richtig froh darüber, denn genau das wollte ich dem Trainer ja zeigen. Ich bin übrigens immer wieder begeistert von seiner ruhigen und coolen Art und seiner Erklärweise.
Beim Thema Katze vermutet er ein Ressourcenproblem. Ich bin die Ressource. Und wenn Charly der Katze hinterherstellt und ich ihn zu mir rufe, dann hat er das, was er will: Aufmerksamkeit. Ich soll ihn kommentarlos wegholen und schauen, ob es nach einiger Zeit besser wird. Das haben wir aber nur theoretisch angesprochen. Praktisch sind wir einmal die Straße (kaum befahren) auf und ab gegangen. Bei einer fremden Katze auf den ersten Metern ist Charly total ausgeflippt und wollte hin. Wir sind dann einfach umgedreht, haben gewartet, bis Charly sich beruhigt hat, und sind dann wieder in die Richtung gegangen. Ich habe ja ehrlich gesagt fest damit gerechnet, dass wir den Rest der Übung knicken können, so aufgeregt war Charly!
Er hat sich dann aber ganz gut wieder beruhigt, ich fand ihn ja immer noch relativ aufgeregt, aber der Trainer meinte, es geht. Wir haben uns dann langsam an die Autos auf der Hauptstraße rangetastet und konnten sogar relativ schnell direkt an die Straße gehen. Auch als zwei Autos unvermittelt direkt an uns vorbei abgebogen sind - uns also quasi fast den Arsch abgefahren haben - hat Charly nicht gebellt, sondern sich seine Leckerchen abgeholt. Ich mache beim Training übrigens immer noch ein paar Fehler, ist mir heute wieder klar geworden. Der Teufel steckt eben im Detail. Aber der Trainer hat uns trotzdem gelobt! Es wäre schon wesentlich besser geworden als bei seinem letzten Besuch. Man, bin ich stolz!
Positive Verstärkung funktioniert also auch bei mir. Ohne den Hundetrainer hätte ich nämlich schon längst das Handtuch geworfen!
Nach der "Stunde" (das eigentliche Training hat nur wenige Minuten gedauert) muss ich sagen, ist Charly recht ruhig. Das hätte ich nie für möglich gehalten, so aufgedreht wie er heute morgen noch war.
Zum Thema Auslastung etc. hat der Trainer mir den Tipp gegeben, einfach auszuprobieren. Kopfarbeit wie zum Beispiel Tricksen oder irgendwas suchen lassen - auch unterwegs - hat er mir empfohlen. Da werde ich mich jetzt einfach langsam rantasten, wie viel Charly verträgt. Der Trainer fand ihn auch gar nicht so schlimm gestresst, wie ich ihn immer beschreibe und während der Stunde ist Charly auch tatsächlich irgendwann komplett runter gefahren. Jetzt liegt er immer noch in der Ecke (!!!nicht an der Tür oder mit Blick auf die Tür!!!!) und schläft. Ich bin begeistert, aber ich hab jetzt ne Menge Stoff zum Nachdenken. Vor allem bin ich gespannt, wie Charly sich morgen verhält. Heute Abend gibt es nur noch eine kleine Runde ohne Autos und Co. Da hat der Trainer mir auch die Augen geöffnet, was das richtige Maß des Trainings angeht. Nur wenige Minuten am Tag und ansonsten halt managen. Jetzt muss ich das "nur" noch alles richtig umsetzen und dann muss das Training "nur" noch Früchte tragen! 