Meine Zwerge haben 14 und 16 Kilo, aber die sind wohl eher ne Ausnahme, denke ich. 😅
Beiträge von Billi
-
-
Ich freu mich so wahnsinnig dolle, dass Amalis Bruder bei dir gelandet ist und ich seine weitere Entwicklung mitverfolgen kann! 🥰 Amali war ja auch eine Rückläuferin und wie sich dann herausstellte, waren beide in derselben Familie, Amali beim Sohn, Milo bei der Mutter… 🙄 Aber Glück für uns! 🥰🥰🥰
-
Meine Wahl wären wohl Border Collies, Tervueren und Groenendael aus Schauzucht. Ja, mag alles nicht super weit weg sein, aber auch ein kleiner Schritt ist ein Schritt.
Fände ich auch super! Ich mag die Rassen eh und als Mix mit nem Collie würde ich sie mir wahrscheinlich auch zutrauen. Zumindest solange ich noch in der Rettungshundestaffel bin.
Eine Bekannte brachte mich gerade eben auf den Gedanken Eurasier?
Sollen wohl angeblich recht gesund sein und sollen angeblich vom Wesen her passen.
Nee, da fehlt der Will to please, den ich am Collie so liebe. Dann kann ich mir ja auch gleich wieder nen Spitz holen oder ne andere nordische Rasse oder einen Mix daraus. Dann tatsächlich lieber DSH. Meine erste große Hundeliebe war ein „Schäco“. Die Senta. 🥰
-
Malis sind aber auch triebiger als DSH, vielleicht liegt es daran?
-
ich bin ganz anti-fasziniert am mitlesen 😅
hi, ich bin hier eine von denen die sich gezielt weniger-fell-mehr-bums-langhaar collies gekauft hat.
nur weil man selbst n anderen geschmack hat, heißt das nicht, dass das für andere auch gilt.
gerade heute vor 6 jahren aus meinen fb erinnerungen:
ich will gar keinen schutzdienst machen btw (und hab sie auch nur 2 oder 3 x gelassen), ich mags aber, wenn hunde (egal welche rasse) genug selbstbewusstsein, nervenstärke, kooperationsbereitschaft, spiel- und beutetrieb haben, dass sie wenigstens mal mitmachen.
für mich muss auch keine arbeitsrasse zur anspruchs- und willenlosen begleithundrasse modifiziert werden, vor allem nicht, wenn der preis dafür ist, dass sie genetisch komplett verarmen
allerdings kann man sowas nicht ernsthaft diskutieren mit leuten, die nicht mal grundschul-genetik wissen haben oder die nicht wissen, dass hütetrieb = jagdtrieb ist.
Spannend! Wie hat sie sich denn dabei gemacht und wie lastest du deine Mehr-Bumms-Collies aus?
Ich hab mit den Herbys ja offiziell eher Showkartoffeln, aber sie haben dennoch genug Trieb und Nervenstärke für die Flächensuche. Allerdings bin ich privat dann doch sehr froh, dass es „nur“ Collies sind und keine Schäfis, Border oder was anderes mit mehr Bumms, das könnte ich in meiner aktuellen Situation gar nicht. Und von meinem Charakter her vermutlich auch nicht…. 😅 -
Also was die Geräuschkulisse angeht muss ich sagen, dass meine Collies da in einer ganz anderen Liga spielen. Dagegen sind meine Spitze stumm, obwohl der eine eigentlich schon ein ziemlicher Kläffer ist, wenn man nicht den Daumen drauf hat. 😅
-
Meine beiden jagen. 🙄
-
Man kann aber auch Glück haben. Ich habe zwei kastrierte Spitze. Leni kommt aus dem Tierschutz und war dementsprechend schon kastriert. Sie hat absolut pflegeleichtes Fell, allerdings ist sie eh nicht besonders plüschig. Mein Großspitz schon. Der hatte vor der Kastra pflegeleichtes Fell, unter dem Kastrachip war es katastrophal, aber nach der Kastra ist wieder alles pflegeleicht. Nur hinter den Ohren hat er weichere Flusen bekommen.
-
Ich hab ganz normale Türgitter installiert und die Kater springen einfach drüber.
-
Spannend! Wollt ihr mal hüten oder warum der Test? Und wie haben die langhaarigen so abgeschnitten?