wenn du auf flickr gehst, rechts oben eine wolke mit pfeil nach oben. Brauchst allerdings einen flickr account. Glaub ohne gehts nicht.
Bin unterwegs und am handy, heut abend kann ich sonst noch detailierter helfen.
Beiträge von YoumaMitMensch
-
-
wenn ich auf den teilen- pfeil klicke erscheint nichts mit BBCode...nur kopieren, speichern und dann fb, twitter usw...
Rechts unten siehst Du noch die "Share" Buttons, da den Mittleren, dann auf BBCode klicken, Größe auswählen und einfach den Code einfügen - NICHT als Bild. Einfach nur so.
-
Aber das kann man doch während der Installation deaktivieren?
Ja, aber wie oft hab ich das meinen Eltern schon gesagt? Jedes mal wenn ich da am Rechner sitze ist, ist trotzdem wieder irgendein Blödsinn drauf.
Wenn man was von Chip brauch, einfach immer im letzten oder vorletzten Schritt den kleinen Textlink unter dem Button nehmen, heißt glaub ich "manuelle Installation" oder so. Dann besteht einfach keine Gefahr, dass irgendein Blödsinn gewollt oder ungewollt mitinstalliert wird und ansonsten hat dieser Chipinstaller einfach absolut keine Funktion außer zu hoffen, Dir ungewollte Software unterzumischen. Zumindest keine Positive.
-
Ebenso gutes Beispiel: ich war gestern Abend mit ihr bei meinen Eltern, als wir gehen wollten, sagte ich zu ihr “gehen wir nach Hause?“
Und auch dann fing sie an zu jaulen.Solange das kein permanentes, stressiges Jaulen oder Heulen ist, würd ich auch einfach sagen: sie kommuniziert halt oder freut sich mal. Youma macht auch allerhand komische Geräusche, wenn sie was will, wenn sie sich freut, wenn wir interagieren.
-
Achtung: Bei Chip werden manchmal noch andere Programme installiert. Lieber direkt von der Quelle laden.
Guter Hinweis! Man kann das auch umgehen, indem man auf den Minilink kurz vor dem eigentlichen Download klickt, dass man das Programm direkt ohne CHIP Installer runterladen will. Aber 90% der Leute werden einfach auf weiter klicken und eben den blöden Installer mitbekommen + potentiellen Werbekram.
-
Edit: Libre geht aber natürlich auch. Wusste nix vom "Pausieren".
Letzte Update im Oktober, Libre aus 2017 zumindest.
Ist vermutlich aber auch total egal. Anscheinend wird OOO dann aber auch weitergeführt, die "Pause" ist dann wohl länger zurück oder ich vertu mich da. Weiß nur, ich bin iiiirgendwann mal gewechselt, weil "irgendwas mit OOO" war und nutze seitdem Libre.
-
weiß denn da jemand einen seriösen link?
Weiß nicht ganz genau wie der Stand ist, aber Open Office wird/wurde mal pausiert. Libre Office sollte die Fortführung sein.
-
Ich bin für den Schutz meiner Hunde verantwortlich - nicht andersrum
Schon, bis zu dem Worst Case, denn da zählt nur noch, dass Du und sie geschützt werden, egal wie.
Ja, die Optik mag abschrecken, aber jetzt nimmt man mal den Fall, dass man einen sehr schutztriebigen, großen Hund hat der auch nach vorne geht. Dieser Hund ist mit einem ängstlichen Frauchen unterwegs mitten in der Nacht und ein besoffener Typ kommt wankend und leicht bedrohlich auf das Paar zu. Frau bekommt Angst, Hund schützt sie .... und später stellt sich herraus, das der arme Typ nur nach dem Weg oder die Uhrzeit fragen wollte.
Dann ist die Kacke am dampfen.Naaaaajaaaa...ich glaube weniger, dass ich als ängstlicher HH dann stehenbleibe und warte, bis Hundchen den Besoffenen gefressen hat. Da wird man gerad als ängstliche Person schon früh ankündigen, dass die Person nicht näher kommen soll. Daneben ein großer grollender Hund und gleichzeitig wird man als HH langsam den Rückwärtsgang einlegen...die Person, die nur nach Uhrzeit oder Weg fragen möchte, wird das auf Distanz tun...Alkohol und vermindertes Gefühl für Gefahren hin oder her.
Wenn das Hundchen schnell Löcher macht, generell Maulkorb drauf und wenn solche Begegnungen die Regel sind, sollte man seine Gassiwege/-zeiten überdenken.100% hat man nie und natürlich ist die Gefahr mit einem schutztriebigen Hund dass doch mal jemand Löcher abbekommt, als mit nem ängstlichen Mini. Und mir ist auch klar, dass Hundchen gesetzlich nicht beißen darf. Werde ich aber überfallen und mein Hundchen verteidigt und ich krieg dafür noch Ärger, dann erzähl ich dem weltfremden Richter noch 1-2-3 SÄtze, klemme meinen großen Hund unter den Arm und wandere dann doch mal aus.
In all diesen Worst Case Gedankenspielen: was passiert, wenn man den großen Hund gegen einen Mini eintauscht? Der wird von jedem übermütigen Besoffenen weggetreten und im Ernstfall kann man nur hoffen, dass er rennt und nicht beim Tatort bleibt...seh ich nu nicht als Vorteil.
Damit das nicht falsch rüberkommt: ich will mit ganz großer Sicherheit nicht sagen, dass sich jede ängstliche Person nu 5 möglichst böse Rottis zulegen soll um sicher durch die Ghettos unserer Städte zu stolzieren. Aber gerad gegen kleinere/mittlere Delikte, Pöbeleien, Belästigungen von Frauchen, spontane Überfälle auf der Straße etc. hat ein großes, selbstbewusstes Hundchen schon mehr "Funktion" als ihnen hier oft zugestanden wird.
Und genau das sind auch Situationen, wo man um die Kleinen Angst hätte.
-
Zum Einbrecherthema: Ich hätte - egal wie groß und gefährlich meine Hunde aussehen - am meisten Angst, dass den Vierbeinern was passiert.
Unterschätz Deine Hundis mal nicht.
Unbewaffnet und allein hat da kein Mensch den Hauch einer Chance. Selbst mit nem Messer...da wird es gefährlich, aber ich beweifel, dass der normale Einbrecher Bruce Lee Skills hat und das Risiko eingehen wird. Kommt vermutlich auch drauf an, was bei Dir zu holen ist, aber 90/100 Einbrecher werden erst gar nicht einbrechen und 9 der restlichen 10, die zu dumm waren sich vorzubereiten, sind schneller wieder draußen als Du gucken kannst, wenn sie registrieren, wer da wacht.
Da hätte ich eher Angst um den Mini, der eventuell meldet. Denn der hat selbst gar keine Chance.Ansonsten mag ich auch alle Hunde, aber 1. und eventueller 2. Hund werden immer athletische 25-30kg+ haben. Ich mag es, wenn sie mir körperlich gewachsen sind. Der kleine Kerl meiner Mum ist richtig cool. Aber Kuscheln, Spielen....ist einfach alles "anders" als mit ihrer Großen oder Youma.
Auch hab ich lieber ein paar Leute, die mal Angst haben und dann erkennen, dass es keinen Grund gibt, als dass ich etliche rumtatschende Menschen von einem Kleinsthund abhalten muss. Hundebegegnungen sind so auch entspannter und man muss weniger Angst haben.Außerdem fänd ich es im Falle einer Zombie Apokalypse (oder anderen Worst Case Szenarien) schon nett, wenn ich nicht mich und den Kleinen schützen muss, sondern einen körperlich starken Partner an der Seite habe.
-
Hast du irgendwelche Beschwerden oder war das ein Zufallsbefund?
Die kommen soweit ich weiß erst nach vielen Jahren.
Ich würde entweder regelmäßig das Blut checken oder safety first supplementieren. Es scheint recht individuell zu sein, was die Fähigkeit angeht, es selbst zu produzieren.
Mit Vitamin D handhabe ich das genauso.