@Sus.scrofa danke für die aufmunternden Worte. Tut gut sowas zu hören. Ja das Frühlingswetter verleiht tatsächlich nochmal ein wenig Kraft. Das klingt jetzt kitschig, aber ich denke du wirst auch viele kleine magische Momente gehabt haben, an die man sich immer gerne erinnern wird und die die "anstrengenden" Zeiten versüssen. Und auch heute heisst es bei uns: Kopf hoch und weiter gehts!
Beiträge von Pantalaimon
-
-
Hallo ihr Lieben,
bald sind es 5 Monate seit der Diagnose.
ich würde gerne mal wieder einen kleinen Zwischenbericht abgeben.
Pan wurde negativ auf jegliche Würmer und Giardien getestet...erstmal eine gute Neuigkeit. Leider hatten wir weiter extreme Probleme mit Durchfall, massiven faulenden Eiern Blähungen und dann kam auch noch Erbrechen hinzu. Auch das gastro intestinal Futter vertrug er überhaupt nicht. Nach einem Bluttest und Organprofiltest, der natürlich nicht gut ausfiel(falls Jemanden die Werte interessieren, ich führe sie am Ende auf), meinte mein TA er müsse jetzt mit den Problemen leben, er sei austtherapiert und gab mir nur ein Homöopathisches Mittel mit, (Hepeel) das die Leber unterstützen soll. Das konnte ich einfach nicht akzeptieren! Ich konnte doch meinen Hund jetzt sich nicht einfach bis an sein Lebensende mit Durchfall, Blähungen und Erbrechen quälen lassen. In der Tierklinik stellte dann der Neurologe noch geschwollene Lymphknoten fest und leichten weissen Schaum im Mund. Er meinte sein Allgemeinzustand sei nicht gut, jedoch würde er gerne noch was versuchen und so bekam Pan eine leicht immununterstützende Spritze, MagenDarmkrampflösende Spritze und seit 2 Wochen bekommt er Kesium als Langzeitantibiotikum, welches er auch noch eine Woche nehmen soll. Zusätzlich zu seinen bisher eingenommenen plflanzlichen MIttelchen bekommt er jetzt auch noch Mariendistel (Leberunterstützend). Ich kann euch nicht sagen wie erleichter ich war, als wir nach Hause kamen und es dem Rabauken tatsächlich schon besser ging. Seit diesem Tag, der wie gesagt 2 Wochen her ist, hat Pan nie wieder ein Magen Darm Problem gehabt und wir können unsere 30 Minütigen Spaziergänge wieder machen. Leider befürchte ich nun dass wenn wir das Antibiotilum absetzen das Ganze wieder von vorne losgeht. Es ist halt ein FLuch und Segen zugleich dass er super auf Medikamete reagiert, leider jedoch auch massiv die Nebenwirkungen hat und das Absetzen der Medis immer ein großes Risiko darstellt. Naja wir werden sehen. Ich danke euch schonmal fürs Lesen und wünsche euch einen schönen Feiertag.
Auffällige Blutwerte: - WBC: 18,8 (6,0-12,0)
- MON: 0,90 (0,00-0,50)
- GRA: 16.10 (3,00-10.00)
- RBC: 4,02 (5,50-8,50)
- HGB: 11,6 (15,0-20,0)
- HCT: 30,6 (44,0-57,0)
- MCH: 28,9 (17,0-26,0)
- PLT: 502 (200-460)- ALP: 1599 (20-150)
- ALT: 377 (10-118)
- BUN: 44 (7-25) -
@asterix99 sorry wegen der langen Schreibpause. Nein Gabapentin kenne ich überhaupt nicht. Im Moment ist er aber medikamentös so stabil eingestellt dass ich ungern was verändern möchte.Aber ich werde mal meinen TA fragen.
-
Vielen lieben Dank an alle
-
Hallo allesamt,
huch, 1 Monat ist mein letzter Eintrag schon her und morgen, also am 8.4.16, haben wir seit 4 Monaten die Diagnose. Ich kanns kaum fassen...gefühlt sind es 4 Wochen.
Wir hatten in den letzten Wochen einige aufs und abs. Vor 3 Wochen musste ich mit Pan 2mal in den Notfalldienst, da er schwarzen Durchfall hatte, der ihm einfach davonlief und ich natürlich Panik bekam wegen inneren Blutungen etc.
Nach Antibiotikagabe, einer Suspension als zusätzlichen Magen-DarmSchutz und den Austausch von Metacam zu Novalgin, ging es ihm wieder gut. Leider hat er zur Zeit immer wieder Verdauungsprobleme, die mich sehr belasten und dazu noch EKzeme die er sich leidenschaftlich aufschleckt. Zur UNterstützung der Verdauung bekommt er Emobilor und ein Gastro intestinal Futter. Heute hatte er wieder breiigen Stuhl und nach Telefonat mit Haustierarzt werden wir ihn jetzt auf Giardien testen lassen. Nach recherchen im Internet ist mir erstmal das Herz stehen geblieben was eine Giardiose mit sich zieht und habe darauf hin unseren Neurologen angerufen, der den Test auf jeden Fall machen würde, jedoch zu 90% die Problematik aufs Cortison schiebt. Tja letztendlich wird sichs erst in ein paar Tagen klären. Wie ich diese Ungewissheit hasse! ABer es gibt auch gute Neuigkeiten: er kann wieder komplett alleine Aufstehen und sogar Treppenlaufen. Er verteidigt sogar mittlerweile (mit einem etwas heiseren Bellen) den Garten und sein Allgemeinzustand hat sich stark gebessert.
Ich wünsche euch schonmal ein schönes Wochenende... -
Heute morgen hatte Pan einen Krampfanfall...dass die neurologische Bestrafung sich gleich in dem Ausmass zeigt, ohne jedwede vorige Ankündigung, hat mich ziemlich schockiert. Nach der Diazepamgabe hörte der Krampf schnell auf und zum Glück waren die Nachwehen( Desorientiertheit, etc.) rasch vorbei. Danach lief er rum als wäre nichts gewesen. Tja, der Plan das Cortison abzusetzen ist somit leider gescheitert und nun muss der Mittelweg her: halbe Cortisondosierung mit ca. 20-25mg. Ich hoffe er hält das körperlich einigermassen durch. Jetzt heisst es mal wieder Tag für Tag sehen wies ihm geht, Situation anpassen oder eventuell doch eine Entscheidung treffen...
Danke fürs Lesen -
Kurzes Update:
Dank BosseBabyhabe ich gerstern über 3 Std nach Weihrauch, etc. gegoogelt und heute gleich einen Termin bei meiner TH wahrgenommen. Pan bekommt nun folgendes:
- Omega 3 Fettsäuren
- Weihrauchtabletten
-Curcuma
-Vitamin B
-Vitamin A (evtl. Leber)Falls Jemanden Dosierung oder anderes interessiert...einfach schreiben
-
Hallo @MaYaL
ist ja sehr schlimm für euch beide. Falls ichs überlesen habe, sorry, aber wie viel wiegt denn deine Maus? (Wegen Cortison) -
Ich habe mich schützend vor meinen Hund gestellt, den Ridgeback(der wirklich nur spielen wollte, ich ihn aber trotzdem nicht an meinem Wuff haben wollte) abgefangen und am Halsband so gut es ging festgehalten, bis Herrchen nach gefühlten 20 Min angelatscht kam. Sein Kommentar: "Ihr Hund tut doch gar nix!" Ich:"Ja, ihr Glück! Mein HUnd ist aber krank und darf keinen Kontakt haben. VIelleicht sollten sie einfach vorher mal fragen...", überreiche ihm seinen HUnd und gehe meines Weges. Jeder weitere Kommentar war mir einfach zu doof.
-
Ich hatte heute ein "tolles" Erlebnis. Ich laufe mit meinem todkranken Senior ins Feld und sehe plötzlich einen unbekannten Ridgeback quer übers Feld auf uns zudüsen. Der Besitzer 100 m entfernt. Ich schreie den Besitzer an er solle bitte seinen Hund zurückrufen....natürlich seine Antwort:"der tut nix!" Hund noch 20m entfernt...Ich in meiner Not, um nicht lange Worte zu verlieren:" Mein Hund beisst!" Antwort:" Naja lassen sie ruhig...die regeln das schon, meiner muss noch sozialisert werden." Also echt, sehe ich aus wie ne Hundeschule?!