Beiträge von Sale1202

    Wollte mal eben ein kleines Feedback geben.


    Sonntags hatte ich ein paar Spielchen eingebaut. Als ich morgens nach unten kam, war er wieder am Teppich und an der Tapete. Es wurden deutlich weniger Tapeten herunter gekratzt. Am Montag hatte ich den Spaziergang ausgeweitet mit ein paar Suchspielen. Dienstagmorgen aufgewacht, nichts angestellt. Hund gelobt. Im Anschluss eine morgenrunde von ca. 20 min gegangen und dann das Futter gegeben. Bin dann zur Arbeit gegangen. Als meine Frau nach ca. 2,5 h später aufstand und nach unten ging, war der Hund wieder an der Tapete.


    Dienstagabend bin ich mit dem Hund eine andere letzte Gassirunde gegen 23:30 Uhr gegangen. Vor seiner Abendmahlzeit gegen 18:30 Uhr durfte er dich nochmal 20 min austoben. Heute Morgen aufgestanden war er wieder am Putz von der Wand.


    Hinzufügen möchte ich noch, dass meine Frau gestern für ca. 1,5 h den Hund alleine lies. Dort stellte er nichts an.


    Ich hoffe, dass man sich in die richtige Richtung bewegt. Das ich keine Wunder erwarten kann ist klar.


    Ich halte euch auf dem laufenden.

    Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten und Hinweise. Zum Thema schlafen und die Plätze des Hundes. In der Küche hat er seinen Platz hinter einem Mauervorsprung. Dort liegt seine Decke und sein Spielzeug. Im Esszimmer liegt er regelmäßig auf dem Teppich unterm Tisch. Schläft auch dort. In der Küche ebenfalls. In der Diele legt er sich oft vor die Treppe zum 1. OG. Nach einer Zeit verschwindet er in die Küche oder Esszimmer.


    Zum Auslauf: morgens und abends bin ich ca. 15 min unterwegs. Mittags bekommt er die größte Runde von ca. 30 min. Die nächste Runde wird dann ca. 20 min sein. Die Strecken sind fast immer die selben.


    Zum alleine sein: die längste Zeit ist er nachts alleine. Gegen 22 - 23 Uhr bekommt er die letzte Runde und ist dann bis 6 oder 8 Uhr alleine.


    Tagsüber ist er unterschiedlich alleine. Aber nie länger als 4-5 h. Ab und zu ist er auch nur 15 min alleine.


    Hinzuzufügen ist noch, dass er je nach Wetterlage 15-20 min im Garten spielen kann. Ist aber weniger geworden aufgrund des Wetters.


    Ich werde es mal probieren, dass ich mit ihm suchspiele machen werde. Vielleicht hilft es ja. Des Weiteren probiere ich das alleine üben wieder nochmal.


    Für weitere Tipps bin ich weiterhin dankbar.

    Hallo zusammen,


    Ich hatte mein Problem schon in einem anderen Thema angesprochen. Dort wurde mir vorgeschlagen, einen eigenen Thread zu eröffnen. Es geht um folgendes:


    Wir haben einen 10-Monatigen alten Bernersennen Rüde. Das Problem was in wir wieder haben ist, dass er tagsüber vereinzelt wieder am Teppich geht und die Tapeten und den Putz runter kratzt. Lediglich wenn er alleine ist. Am schlimmsten ist es nachts. Er schläft im unteren Teil des Hauses. Vom Bereich im unteren Treil kann er sich in der Diele, Küche und Esszimmer bewegen. Den Unfug macht er im Esszimmer und Küche.


    Diese Marotte hatte er schon mal schonmal in der Zeit von November 15 - Januar 16 (4. bis 6. Monat).


    Was kann man am besten machen, um ihn das abzugewöhnen? Wir können schon keinen Besuch mehr empfangen, weil es echt katastrophal aussieht. Eigentlich wollten wir renovieren aber, wenn der Spaß wieder von vorne anfängt können wir uns die Arbeit sparen.


    Zum Auslauf des Hundes kann ich euch sagen, dass er vier mal Tag raus kommt. Zeitfaktor zwischen 15-30 min.



    Hoffe ihr könnt helfen.

    Viermal am Tag 15-30 Minuten für einen 10 Monate alten Berner? Könnt ihr nicht eine größere Runde machen mit Freilauf, Spiel etc? Innerhalb von 30 Minuten kann man ja nicht sooo viel machen, evtl. hat er auch Langeweile. Ansonsten einfach einen eigenen Thread eröffnen :smile:

    In den letzten Tagen war dieses leider nicht möglich mit den größeren Runden aufgrund der hohen Temperaturen. Thread könnte ich mal versuchen.

    ich würde wohl einfach immer mal wieder ein auge auf den hund haben oder beim alleine-bleiben ein paar schritte zurück, ihn praktisch für ein paar tage wieder auf nem früheren trainingsstand abholen, falls du verstehst, was ich meine. dass ihr einfach noch mal von vorne anfangt bei beiden dingen. dadurch, dass er's ja schon mal gelernt hat, könnt ihr dann, hoffentlich, im zeitraffer arbeiten.


    ansonsten: früher ins bett als sonst und vielleicht nach 1std oder so mal runter, 1 glas wasser holen oder so und unauffällig gucken. im endeffekt könnt ihr verhalten ja nur ändern, wenn ihr da seid, wenn es passiert. daher würd ich wohl öfter mal runterschauen, wenn er dort alleine ist. da das am besten bei der trennung über die nacht geht und nicht beim alleine-bleiben, würd ichs dann eben machen.


    ansonsten versuchen, herauszufinden, was dahinter steckt. ein nicht-erfülltes kaubedürfnis (teppich), langeweile, frust?
    und dann das bedürfnis erfüllen. entweder indem dann was zum kauen rumliegt (was ungefährliches, ihr seid ja weg in der zeit) oder was zum spielen, oder dass ihr ihn jeweils vorm alleinelassen kopfmäßig auslastet, frustrationstoleranz übt oder oder. je nachdem, was eben die ursache ist.

    er hat ja Spielzeug sn seinem Platz. Drei Gegendtände zum kauen.

    Hallo zusammen,


    Ich brauche eure Hilfe mal. Und zwar folgendes. Wir haben einen 10-Monatigen alten Bernersennen Rüde. Das Problem was in wir wieder haben ist, dass er tagsüber vereinzelt wieder am Teppich geht und die Tapeten und den Putz runter kratzt. Lediglich wenn er alleine ist. Am schlimmsten ist es nachts. Er schläft im unteren Teil des Hauses. Vom Bereich im unteren Treil kann er sich in der Diele, Küche und Esszimmer bewegen. Den Unfug macht er im Esszimmer und Küche.


    Diese Marotte hatte er schon mal schonmal in der Zeit von November 15 - Januar 16 (4. bis 6. Monat).


    Was kann man am besten machen, um ihn das abzugewöhnen? Wir können schon keinen Besuch mehr empfangen, weil es echt katastrophal aussieht. Eigentlich wollten wir renovieren aber, wenn der Spaß wieder von vorne anfängt können wir uns die Arbeit sparen.


    Zum Auslauf des Hundes kann ich euch sagen, dass er vier mal Tag raus kommt. Zeitfaktor zwischen 15-30 min.



    Hoffe ihr könnt helfen.

    Hast du den Kot schon auf Parasiten untersuchen lassen ? Z.b.bei Giardien ist der Kot ja gerne mal von wechselnder Konsistenz.

    ja wurde schon durchgeführt. Jedoch negativ.


    @spinne Wolfsblut habe ich auch schon überlegt muss ich aber leider bestellen. Ich schaue mal, wie er das verträgt nachdem er das von RC bekommen hat. Andernfalls muss ich das spezielle Futter geben. Hat hier jemand schon das Futter von Vollmers ausprobiert?