Beiträge von Finnina

    Hallo Ihr Lieben,


    hat jemand Erfahrung mit CM und SM?
    Bei Finn wurde beides festgestellt. Die einzigen Sympthome die er hat sind dass er ab und an aufschreit (ca. alle 2 Wochen), er zittert (wobei er da keine Schmerzen zu haben scheint) und er kratzt sich aber das nur kurz und selten. 1x kam es vor dass er seine Beine nicht mehr richtig bewegen konnte, nach 5-10 Min war das aber wieder vorbei. Ansonsten ist er fit und man merkt ihm nix an.
    Er bekommmt jetzt 2x tgl. ein Schmerzmittel Gabapentin. Bis jetzt sehe ich noch keine Veränderung an ihm. Gebe es seit 4 Tagen.


    Würde mich freuen über Berichte wie ihr damit umgeht.
    Da man ja Stress vermeiden soll, darf er jetzt nicht mehr zu seinen geliebten Hundetreffen?

    Hallo Ihr Lieben,


    mir geht der Nico nicht mehr aus dem Kopf.
    Er gehört dem Bruder (Carlos) von meinem Freund und wohnt im Norden Spaniens in einem Dorf ( die ganze Familie wohnt dort, mein Freund ist nach D ausgewandert).
    Carlos hat eine andere Einstellung zur Hundehaltung als wir hier in Deutschland. In seinem Dorf wurden die Hunde schon immer draußen gehalten, getrennt von den Besitzern im Garten oder Hundehütte.
    Nun ist der kleine Nico also schon immer draußen in seiner Hundehütte, sie ist stabil gebaut aus Stein mit druchsichtigem Dach und noch ein paar Meter Auslauf.
    Seit einigen Monaten ist Carlos getrennt von seiner Frau und wohnt gar nicht mehr in dem Haus bei dem Nico seine Hütte hat, nur noch seine Ex-Frau und Sohn wohnen dort. Er ist aber der einzige der sich wirklich um Nico kümmert. So wie ich es verstanden hab geht er alle 2-3 Tage mit ihm spazieren dann geht er denke ich ca. 1 Std. An manchen Tagen lässt er ihn aber auch nur kurz raus zum spielen für ein Weilchen. Wenn es aber regnet darf er meistens gar nicht raus und das kommt dort im Norden öfters vor dass es tagelang regnet. Obwohl ein Garten mit dabei ist darf er nicht alleine im Garten sein, er ist immer eingeschlossen in seiner Hütte.
    Er tut mir so unendlich leid. Vor allem Border Collies brauchen doch viel Beschäftigung und Auslauf.
    Mein Freund geht 3x im Jahr seine Familie besuchen, ich gehe 2x im Jahr mit. Beim letzten Mal haben wir versucht möglichst viel mit Nico zu machen aber wenn dann sein Bruder mit bekommt dass er nach dem Spaziergang noch bei uns im Garten ist weil wir sowieso draußen sind dann passt ihm das nicht. Nico soll sich nicht zu sehr daran gewöhnen Gesellschaft zu haben da wir ja auch wieder abreisen. Es kam deshalb auch schon zum Konflikt da ich meinen Freund immer gedrängt habe dass wir mit Nico raus gehen aber sein Bruder nicht wollte dass wir zu viel mit ihm machen, dann war mein Freund zwischen den Stühlen.
    Ich finde das so traurig. Wie kann man sich nur einen Hund anschaffen und ihn dann überwiegend in der Hütte halten? Ins Haus rein darf er NIE.
    Mein Freund sieht das ähnlich aber letztendlich in es der Hund seines Bruders und der ist sehr eigensinnig und lässt sich auch nix sagen.


    Wollte das hier einfach nur mal los werden... was denkt ihr darüber?
    Andere Kultur, andere Sitten...?!


    lg Finnina

    Mein Finn bekommt seit 3 Monaten nur Känguru inkl. Trockenstreifen vom Känguru. Kann man doch ganz einfach online bestellen :)


    die Qualität ist bei Tackenberg am besten, hab jetzt schon viel probiert und das ist echt mit Abstand am besten!!!

    Nein keine Sorge Finn verdaut das auch nicht richtig. Bei ihm kommen auch die Körner wieder raus aber schon in etwas anderer Form so ein bisschen zerdetscht :D
    Ich denke aber dass sich sein Körper trotzdem die wichtigen Stoffe raus holt, Amaranth ist ja wirklich sehr gesund und nahrhaft.


    Wow 6 fache Menge und noch pürieren, ist ja mega Aufwand. Da kann man doch fast nix pürieren so klein ist das Zeug :)

    OK zweite Meinung könnte ich mal einholen. Ich bin zwar in einer Tierklinik mit um die 8 verschiedenen Tierärzten, da war ich auch immer wieder bei verschiedenen aber bei den letzten Untersuchungen und in Zusammenhang mit der ASD immer bei der gleichen.
    Wäre es dann sinnvoll die letzten Untersuchungen (Blut, Röntgen...) dort anzufordern? Dann würde ich mal zu einem ganz anderen TA gehen.


    Nein der Amarant bleibt bei Finn nicht in den Zähnen hängen, nur nach dem Essen hängts am Maul da putz ich ihn kurz ab mit einem Tuch. Ich hab den Amaranth halt draußen überall wo er isst rum liegen.
    Dadurch dass ich das Känguru mit bisschen wasser anbrate kommt recht viel Flüssigkeit zusammen so dass der Amranth dann schön feucht ist, denke dass es deshalb nicht hängen bleibt in den Zähnen.

    Ich mache nun seit 15.06. die ASD mit Känguru + Amaranth. Also seit über 2 Monaten.


    Vorher:
    - sehr mäkelig beim essen - ich muss öfters mal was entsorgen (habe gebarft)
    - alle paar Wochen Durchfall
    - 2-3x die Woche gespuckt (meist ohne Futter) - darunter auch direkt nach der Wasseraufnahme direkt wieder das Wasser erbrochen
    - oft schlapp


    Aktueller Stand:
    - er liebt das Essen, frisst alles immer auf
    - Stuhlgang ist nach wie vor weich aber nur 1x Durchfall
    - spuckt immer noch 1-2x pro Woche
    - er trinkt nix mehr, höchstens 1x am Tag trotz Hitze
    - fitter als vorher


    Dass er nicht trinkt könnte vielleicht daran liegen dass in dem Amaranth sehr viel Flüssigkeit ist (1 zu 3) oder?!


    Fazit: Es ist zwar besser geworden aber nicht gut.


    Mein TA meint er könnte auch eine chronische Magen-Darm Krankheit haben (ähnlich wie Morbus Chron) da bringt so eine ADS nichts.
    Er schlägt vor wieder das alte Futter zu füttern für eine Weile, ist dann wohl Provokationsdiät genannt?!
    Man könnte auch mal (leider unter Narkose) eine Probe aus dem Magen-Darm entnehmen und die untersuchen. Bringt vielleicht mehr Aufschluss was er hat.


    Was würdet ihr mir raten?

    Danke dir! Ja Meersalz hab ich auch schonmal gehört aber woher bekommt man die? Hab noch nichts brauchbares gefunden.
    Wir fahren morgen an die Nordsee da werd ich ihn auch mal ins Wasser stellen, vielleicht hilft das auch?!


    Aktuell ist es noch gut zu vertragen, Finn scheint sich daran nicht zu stören. Ist halt mehr pflegeaufwand und die Pfoten sind manchmal auch rissig das ist natürlich blöd.



    Hallo ihr lieben,


    Bei meinem Finn wurde hyperkeratose diagnostiziert also eine vermehrte Hornhaut Bildung. TA sagt man kann da nicht viel machen ausser eincremen. Das mach ich so gut wie täglich.
    Vielleicht kennt jmd noch andere tipps?


    Bei einer Pfote wächst es sogar so komisch raus, sieht man auf dem Bild. Meint ihr das kann ich weg schneiden?

    Das ist irgendwie schade, dass du scheinbar so viele Einschränkungen erlebst seitdem der Hund da ist.


    Was war denn der Grund für die Hundeanschaffung?

    Als Kind wollte ich schon immer einen Hund aber mein Vater wollte keine Tiere im Haus.


    Als ich dann 24 war hatte ich einen Freund der 2 Pit Bulls hatte und ich hab zum ersten mal eine Beziehung zu Hunden aufgebaut und erfahren wie toll Hunde sind.
    Daraufhin hab ich beschlossen mir selbst einen zu holen mit der Unterstützung von meiner Mutter und meinem Papa. Ohne die wäre es nicht gegangen.
    Ich habe viele Leute die ihn gerne betreuen das ist nicht das Problem aber ich will halt selber gern am meisten Zeit mit ihm verbringen. Dadurch muss man halt auf einiges verzichten...