Wenn Du es so hören willst:
Ja, es ist gut möglich, dass die Impfung Deines Hundes länger anhält als drei Jahre.
Ja, das Risiko, dass Dein Hund an Tollwut erkrankt oder mit einem tollwütigen Tier in Kontakt kommt ist Gott sei Dank in Deutschland recht gering.
Nein, es gibt keine Impfpflicht in Deutschland. Wenn Du nicht reisen willst kannst Du also machen, was Du willst.
Aber, auch wenn das Risiko gering ist, falls doch irgendwann der Ernstfall einreten sollte ist es egal, wie gut Du Dich auskennst. Dann gilt das, was in der Tollwutverordnung steht.
Danke Regula Somit haben wir die Halbwahrheiten erstmals ausgeräumt.
Und ja ich habe die Verordnung gelesen und dort steht nichts womit ich ein Problem hätte.
@Ninma
Ich hatte eine Tollwutimpfung auf verdacht hin auch erhalten und nein das Tier wurde nicht eingeschläfert, es war ein kleiner Affe im Zoo und ich war als Kind zu neugierig.
Bei meiner Ex wurde auch auf Verdacht hin eine Impfung verabreicht, obwohl der Hund der sie angekratzt hat geimpft war, so what?