Beiträge von MiniRotweiler

    Wenn Du es so hören willst:


    Ja, es ist gut möglich, dass die Impfung Deines Hundes länger anhält als drei Jahre.
    Ja, das Risiko, dass Dein Hund an Tollwut erkrankt oder mit einem tollwütigen Tier in Kontakt kommt ist Gott sei Dank in Deutschland recht gering.
    Nein, es gibt keine Impfpflicht in Deutschland. Wenn Du nicht reisen willst kannst Du also machen, was Du willst.


    Aber, auch wenn das Risiko gering ist, falls doch irgendwann der Ernstfall einreten sollte ist es egal, wie gut Du Dich auskennst. Dann gilt das, was in der Tollwutverordnung steht.

    Danke Regula :D Somit haben wir die Halbwahrheiten erstmals ausgeräumt.
    Und ja ich habe die Verordnung gelesen und dort steht nichts womit ich ein Problem hätte.


    @Ninma
    Ich hatte eine Tollwutimpfung auf verdacht hin auch erhalten und nein das Tier wurde nicht eingeschläfert, es war ein kleiner Affe im Zoo und ich war als Kind zu neugierig.
    Bei meiner Ex wurde auch auf Verdacht hin eine Impfung verabreicht, obwohl der Hund der sie angekratzt hat geimpft war, so what?

    Meine Hunde dürfen von der Leine. Sie schnüffeln rum, schnuppern an Kacke, an toten Tieren, fressen irgendwelche leckeren Hinterlassenschaften usw
    Ich find es lustig zu sagen dass man sich als Mensch genauso leicht anstecken kann.also ich krieche nicht auf allen vieren durch den Wald und auf Aas stehe ich auch nicht unbedingt...

    Aha, und deinen Hund fasst du lediglich mit Gummihandschuhen an? Oder fasst du dir nie in die Schleimhäute nachdem den Hund gestreichelt hast? Falls du anderer Meinung bist, dann schau dir mal an wie eine stinknormale Grippe übertragen wird.

    Ganz ehrlich, genau für Leute wie Dich gibt es eine Tollwutverordnung - damit im Ernstfall der Amtstierarzt nicht lange mit Dir rumdiskutieren muss, weil Du Dich ja bestens auskennst.

    Ja, und ich habe absolut nichts gegen die Verordnung, dort steht alles sehr gut formuliert - insbesondere auch, dass ein Haustier geimpft oder nicht erstmals unter die Beobachtung kommt. Und ja, Hunde und Katzen ohne Besitzer werden sofort beseitigt.

    Ja, ich bin gegen Tollwut geimpft.


    Gegen "Vogelgrippe" gab es nie einen zugelassenen Impfstoff, aber es gibt genug Leute, die sich gegen die saisonale Grippe impfen lassen.

    Danke und du lässt es auch regelmäßig auffrischen?
    Nein, wie schon gesagt, ich führe keine Umfrage und möchte dich weder belehren noch auslachen, ich will nur verstehen.


    Ok, dann war es eben "Schweinegrippe"... die "Grippensau" wird ja jährlich gerne durch die Medien gejagt.

    Mann, Du bist aber auch ein Schlaumeier.


    Begriffsbestimmungen der Tollwutverordnung - Paragraph 1 - definiert den gültigen Impfschutz. Schreibe vom meinem Telefon, habe also keine Lust, das hier abzutippen, aber Du kannst es ja selbst nachschauen. Gültige Tollwutimpfung ist, wenn der Hund je nach Zulassung des Impfstoffes alle 1-3 Jahre nachgeimpft wird. Eine längere Zeitdauer ist auch mit Titer keine gültige Impfung.

    Yo und §9, wie schön von miamaus2013 zitiert zeigt uns, dass bei Verdacht der Hund trotz des gültigen Impfschutzen noch mal geimpft werden muss. Die Frage welche jetzt kommt ist dir doch jetzt klar?


    Nein ich will dich nicht belehren, allerdings gehört mbMn zum Mündigen Hundehalter, dass er sich mit den Themen bewusst auseinander setzt. Und nach wie vor - es gibt keine Impflicht in Dtl. selbst.

    Aber alle anderen "dummen" HH belehren zu wollen, dass sie es so machen sollen wie er selber, finde ich absolut unnötig.
    Die meisten (hier) machen sich viele Gedanken, vor allem rund ums Impfen.

    Also belehren tu ich keinen.. aber Fragen darf man doch, oder? Insbesondere wenn hier gleich mit Halbwahrheiten hantiert wird... wie Impflicht, sofortige Tötung, etc. pp.


    Außerdem habe ich keinen, wenn du jetzt direkt mich meinst, als dumm bezeichnet, sondern einfach das Handeln anderer hinterfragt und zu lernen, das ist doch der Sinn eines Forums - Austausch von Meinungen.


    So bin ich nach wie vor nicht schlauer, wieso manche von ihren TA von jährlicher Pflicht zu hören kriegen. Ich fragen mich auch warum Halter zwar ihre Tiere impfen, sich selber aber außen vor nehmen? Ich meine hier sprechen doch einige von signifikanter Gefahr, durch streicheln eines Tieres erkrankt zu werden (vorausgesetzt natürlich, dass man sich dann in die Schleimhäute greift).


    Nur weil ich etwas hinterfrage und dann noch insbesondere den Halter selber, bin ich nicht gleich oberlehrerhaft.... es gibt halt keine Pflicht... ergo, die Behörden haben sich was dabei gedacht....

    Prozente und Wahrscheinlichkeiten sind schön und gut. Wenn aber halt doch der eigene Hund betroffen ist, ist das Geheule dann groß. Solange ich so einfach eine Ansteckung ausschließen kann, mache ich das.

    Da magst du Recht haben. Lässt du dich auch gegen Tollwut impfen? Regelmäßig?


    Nur mal zur Verständnis, bitte nicht persönlich nehmen, hast du dich auch gegen die Vogelgrippe seinerzeit impfen lassen? Ich meine vor paar Jährchen als der Medienrummel so groß war und Dtl. sich mit Impfungen eingedeckt hat?

    2005 wurde die Gültigkeit vieler Impfstoffe von einem auf drei Jahre verlängert, es geht also um vier bis fünf Impfungen in der gesamten Lebenszeit des Hundes. Das wird wohl weder einen Besitzer finanziell noch den Hund gesundheitlich ruinieren (und der TA stösst sich daran auch nicht gesund).
    Wieso kann man das nicht einfach respektieren und den Hund gültig impfen lassen?

    Ich glaube diejenigen die sich wie ich damit auseinander setzen, so wie ich, stellen sich die einfach Frage - mein Bewegungsradius entspricht in etwa dem des Hundes, d.h. mein Hund läuft nicht als Strassenhund rum, wieso werde ich nicht als Halter angehalten mich auch impfen zu lassen.
    Und wenn es keine Pflicht besteht Hunde impfen zu lassen, welche Dtl. einfach nicht verlassen, wieso wird es TA anders dargestellt, wie man schön in diesem Fred lesen kann?


    @miamaus2013
    Aber bis du selber auch geimpft, das habe ich lediglich gefragt?


    @Pinky4
    Leptospirose - ich kenne auch TA welche diese Impfung als sehr umstritten ansehen, auch wenn ich aufgrund deines Wohnortes es nachvollziehen kann.

    @miamaus2013
    Das mit dem Kontakt siehst du mMn richtig, hier wird auf Verdacht hin gehandelt.


    Ansonsten ist dein Zitat auch korrekt, wie du siehst unterscheidet die Behörde zwischen Hund&Katze UND Haustieren (auch Hund&Katze). Während die ersten gleich sterben müssen auf Verdacht wird bei Haustieren eine Quarantäne angeordnet.


    @QueenyQ
    Ausschließen kann man nichts, allerdings ist die Statistik und Wahrscheinlichkeit so was von interessant. Nur als Anregung, informiere dich mal wie viele Fälle von Tollwut es weltweit gibt und dann vergleiche es mal mit HIV und wenn du damit fertig bist, dann schau doch mal auch gleich nach wie hoch die Gefahr einer Ansteckung mit HIV zB. durch Schleimhäute ist...


    Nochmal, Tollwut ist zwar eine tödliche Erkrankung und weltweit sind nicht mal handvoll Fälle bekannt in denen ein Mensch eine Ansteckung überlebt hat, allerdings ist diese insbesondere in Dtl. sehr gering, dies geht aus den Daten hervor. Daher gibt es auch für Tiere in Dtl. keine gesetzliche Impflicht!