Beiträge von MiniRotweiler

    der Artikel faßt es ganz gut zusammen:
    Gesundheit: 10 Fragen zur Tollwut - [dogs Magazin]

    Ja, habe ich auch gelesen. Allerdings dass man die Eindämmung auf Impfung bei Haustieren zurückführt ist etwas gewagt formuliert...wenn man geschrieben hätte, dass durch Eindämmung von Strassentieren dies zur Stande kam... Obwohl das Virus tödlich ist, so ist seine Ausbreitung doch sehr gering.


    @Pinky4
    Verstehe ich dich richtig, du ziehst es konsequent durch, d.h. sowohl der Hund als deine Familie werden alle 3 Jahre geimpft?

    @pinky4
    Und dies ist eine Halbwahrheit welche sich auch Netz auf diversen Seiten finden lässt. Wenn man allerdings diesem Link folgt, dann stellt man, dass unter §5 etwas anderes steht.


    @QueenyQ
    Ich kann auch WHO zitieren, dort steht in etwa das selbe und auch dort steht das Wort "kann", d.h. der Erreger wird erst gefährlich wenn er mit Wunden oder Schleimhäuten in Kontakt kommt, aber nirgends steht, dass lediglich direkter Kontakt ausreicht.


    @TrueType
    Doch die Tödlichkeit ist mir sehr wohl klar, aber auch die Wahrscheinlichkeit für eine Ansteckung ist mir auch klar welche für Dtl. gegen 0 tendiert, daher ist eine Panik unverständlich.


    @miamaus2013
    Der "Kontakt" ist definiert - Übertragung des Erregers, aus Speichel bzw. Blut, direkt in das Blutkreislauf bzw. die Schleimhäute des Opfers. In vitro Übertragung wurde zwar auch beobachtet, allerdings von Fledermäusen zu Mensch, von Hund weiß man nichts.
    Interessant finde ich zB. die Tatsache, dass zB. bei HIV eine Ansteckungswahrscheinlichkeit angegeben wird, d.h. durch welche Praktiken man sich Anstecken kann, wobei KANN wird in % angegeben. Bei Tollwut dagegen ist unmöglich was zu finden.

    Mir hat ein TA gesagt das die Tollwutimpfung gesetzlich vorgeschrieben ist in Deutschland und das Impfpflicht besteht :D
    Sorry aber dafür gibt es Einreisebestimmungen und ich glaube kaum das die ein TA alle kennt.

    Hm, und der Autoverkäufer hat mir neulich erzählt, dass es Pflicht ist, dass wir jedes Jahr ein neues Auto kaufen.


    Scherz bei Seite, in Dtl. gibt es KEINE Impfpflicht, da kannst du gerne deinen Arzt nach dem Gesetzt/Verordnung fragen auf die er sich beruft.
    Es sind allerdings anders aus, wenn du mit dem Hund außerhalb Dtl. reisen möchtest, in dem Fall ist die Tollwutimpfung Pflicht.


    Paragraph 9


    Für Hunde und Katzen ordnet die zustänsige Behörde die sofortige Tötung an, wenn anzunehmen ist, dass sie mit seuchenkranken Tieren in Berührung gekommen sind. Sie kann die sofortige Tötung dieser Hunde und Katzen anordnen, wenn anzunehmen ist, dass sie mit seuchenverdächtigen Tieren in Berührung gekommen sind.

    Ok, aber was die Behörden bestimmen um eine mögliche Gefahrenquelle zu beseitigen und was die Virusübertragung angeht sind es doch zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Daher immer noch die Frage, wo ist der Nachweis (Link), dass Tollwut bei direktem Kontakt übertragen wird? Ich vermute hier wird einfach auf Verdacht gehandelt.

    Also wenn ich nicht zuhause bin und der Hund auf den Sohn meiner Frau angewiesen wird, dann fallen die Spaziergänge wie folgt aus:


    - 10 Uhr - 15-20 Min
    - 14 Uhr - 30 Min
    - 22 Uhr - 20 Min


    Und nein, der Hund macht nicht in die Wohnung. Und ja, ich laufe definitiv länger mit dem Hund, aber das ist ja nicht der Sinn deiner Frage.


    Dein Frust ist wohl, dass du mit Fäkalien konfrontiert wirst und u.a. auch dass du dich um die Hunde eventuell sorgst... falls mehr das zweite überwiegt, dann geh du doch mal mit ihnen Gassi, dies wird den Hunden aber auch dir sicherlich gefallen.

    Tollwut wird i.d.R durch direkten Kontakt übertragen, am allermeisten durch Bisse, da der Speichel eines infizierten Tieres sehr stark mit dem Lyssa-Virus durchsetzt ist.


    Eine indirekte Übertragung (durch Vektoren) ist meines Wissens nach nicht bekannt.

    Aha.. bitte um Link.... denn "durch direkten Kontakt" finde ich persönlich nirgendwo. Übertragung durch Biss und Risiko bei Schleimhäuten (ggf. Finger ins Auge nach dem Streichen), aber Übertragung über intakte Hautschicht oder Luft ist nicht gegeben.

    Wenn du wirklich impfen willst/musst, dann informiere dich über Impfstoffe welche für min. 3 Jahre zugelassen sind.


    Avocado - vermutlich hätte er dich gleich mit deinen Hunden einbehalten, denn deine eigene Tollwutimpfung ist auch verjährt :D

    Mein letzter Hund... kurzhaar Dackeldame.... wurde leider nur 10 Jahre.


    Der Hund hat zugelegt. Bei unserem TA vorstellig geworden... naja, andere TA aufgesucht... auch naja. Vorgeschlagen wurde Wassertreten um mehr Kalorien zu verbrennen und um die Gelenke zu schonen...dass sie aber nicht übermäßig anders gefüttert wurde, wurde ignoriert. Weil Wassertherapie nicht billig ist, selber regelmäßig mit dem Hund an den Fluss gegangen und habe sie schwimmen lassen.
    Keine Besserung.


    Als meine Eltern aus dem Urlaub kamen, meine meine Mutter... der Hund ist blind. Wie konnte ich es nicht merken???? Naja, sobald man im Haus nicht viel umstellt, ist es etwas schwierig zu merken... aber draußen? Wie schnell ging es... na gut... wieder TA, einen... zweiten... dritten... alle sind sich einig... Tumor... aber keiner findet ihn. Der Hund hat sehr schlechten Atem und Saber läuft ihr aus der Nase... früher hat sie gerne einen geküsst.. jetzt nicht mehr.. Instinkt???
    Also wird auf Anraten des TA die Nase gereinigt... bringt wenig, aber zumindest hält es einige Zeit. Wir passen uns dem Hund an... im Haus wird sie öfter getragen und Gassi immer an der Leine... der Hund kuschelt, mehr als sonst und ist träge... aber sie freut sich auch über die Zuwendung und reagiert ... zumindest lebt sie und hat gewisse Lebensqualität.
    Dann fängt die Nase wieder an... Schleim... Geruch... wieder reinigen unter Narkose... Hund wach auf und ist weg... d.h. der Hund weiß absolut nichts... kommt im Haus nicht mehr zurecht, läuft gegen alles.


    Das ist der Zeitpunkt wo wir verstehen, dass es keinen Sinn mehr hat, denn jetzt wird der Hund lediglich am Leben gehalten... wofür? Was ist mit dem Tumor? In der Tierklinik in der Nähe vereinbaren wir den letzten Termin für den Hund. Dort wird diese Prozedur außerhalb der Sprechzeiten durchgeführt... sie haben dort ein spezielles Zimmer dafür, nett hergerichtet.


    Die Prozedur selber, mein erstes Mal, geht schnell, Tränen fließen.... irgendwann kommt der Tierbestatter und holt sie ab. Wir setzen uns ins Auto, drehe die Zündung, Radio springt an, Thema "Sterbehilfe". "Na super", der Kommentar meiner Mutter als sie Radio abschaltet.


    Als die Asche bei uns ist, verstreuen wir diese auf der Lieblingswiese unseres Hundes.


    Dies ist mehr als 10 Jahre her, ich trage nach wie vor im Kleingeldfach ihre Marke mit dem Namen und Tel.nr., in meinem Kalender steht nach wie vor der letzte Termin beim TA. Nein, ich quäle mich nicht damit, sondern ich trage nach wie vor die schönen Momente mit mir und insbesondere die tollen Geschichten...