Beiträge von Tillikum

    Nein, ein Welpe kan nicht zu viel spielen.Aber trotzdem würde ich sie erst auf dein Kommando auf den anderen Hund zu lassen.Viel Hundkontakt ist sogar gut und wichtig, um den Hund zu sozialisieren.

    Ich glaub schon, dass ein Welpe zu viel spielen kann. Natürlich sind Kontakte für die Sozialisation enormst wichtig, das sehe ich genauso! Doch manchmal können Kinder (gilt für Menschen wohl genauso) noch nicht einschätzen, wie viel ihrem Körperchen gut tut. Wenn zwei erwachsene Hunde ne Stunde über die Wiese fetzen kann ein Welpe nicht mithalten. Das tut seiner körperlichen Entwicklung einfach nicht gut!

    Leider muss ich mich den Vorrednern anschließen: unter diesen Umständen einen Welpen zu holen finde ich äußerst unverantwortlich. Das ist ein HundeKIND!
    Ach je, was hab ich auf den eigenen Hund gewartet. Als ich noch zur Schule ging hab ich auch immer versucht, die Situation schönzureden - sie war aber nicht schönzureden, 8 Stunden allein ist zu lang! Vernunft siegte und Traum vom Hund musste verschoben werden...

    Es gibt in Dtl. keine Züchter der Rasse. Die oben Verlinkten vermarkten schlichtweg Mischlinge als Markiesje, davon ist nur abzuraten. Der VDH ist für die Rasse nicht zuständig, da sie weder FCI noch VDH anerkannt ist. Denke, da wird man keine Chance haben...

    Es ist sehr wahrscheinlich, dass du recht hast. Solange die "Züchter" jedoch verantwortungsvoll vorgehen, auf gesunde Hunde achten usw. sehe ich darin kein Riesenproblem. Es sind nun mal alle Rassen entstanden, indem sie mit anderen Rassen gekreuzt wurden...Ein Mischling aus Hunderassen, die ohnehin auf der "Wunschliste" stehen, könnte ja vielleicht sogar der perfekte Hund sein! Aber ich gebe dir natürlich recht: vorsichtig sollte man sicherlich sein bei sowas

    Das wollt ich auch grad nennen, das Kooiker! Und ein anderer Holländer fiel mir auch noch ein, nämlich das seltene Markiesje. Sportlich, handlich, intelligent...hübsch!
    Oder vielleicht wäre auch sowas wie ein Cocker Spaniel interessant?

    Der Clicker soll ja ein Versprechen für eine Belohnung sein. "Du hast das super gemacht, jetzt bekommst du was dafür!" Muss das immer ein Leckerli sein? Ich würde gerne auch mal mit einem Spielzeug, einer Streicheleinheit, einem Spiel belohnen..versteht der Hund das als Belohnung oder wartet er dann immer noch auf ein Leckerli?

    Hallo!
    Bis wir endlich unseren Welpen bekommen, informieren sich mein Freund und ich schonmal über alles :) Natürlich sind wir da auch schon auf das Thema Clicker gestoßen. Tatsächlich habe ich bereits eines meiner Widderkaninchen mit einem Clicker trainiert und es hat funktioniert :applaus: Wer hätte das gedacht :shocked: Natürlich überlegen wir uns nun auch, ob wir den Clicker auch für den Hund hernehmen sollen. Wir fragen uns allerdings, ob man den Clicker dann IMMER dabeihaben muss oder ob er tatsächlich eher zum Üben eingesetzt wird. Was ist zum Beispiel, wenn ich auf einer Fortbildung bin und meine Mutter so lange den Hund hütet? Muss die dann auch clickern? (-> Bevor jetzt Kommentare kommen, warum ich mir einen Hund anschaffe, wenn ich auch mal auf eine Fortbildung muss..es ist nur ein BEISPIEL, was besseres fiel mir eben grad nicht ein)
    Ich glaube auch nicht, dass ich immer und überall clickern möchte. Wie macht ihr das? Würden uns über ein paar Stellungnahmen freuen!


    LG, Tillikum

    Ich habe gar nicht davon abgeraten, sondern die Zweithundehaltung in Frage gestellt - mehr nicht!
    Ja, ich gehöre nicht zu denen die gleich Hurra schreien und mit Rassenempfehlungen kommen.

    Ich verstehe nicht ganz, warum alle vom Zweithund abraten wollen. In diesem Forum haben sicher sehr viele Leute zwei Hunde! Und haben die alle ihre Hunde "gefragt" ob die das wollen? NEIN, denn auch wenn es mit der Kommunikation zwischen Mensch und Hund ganz gut klappt, ist ein einfaches Fragen und eine klare Antwort des Hundes nicht immer unbedingt möglich. Aber immerhin ist der Hund ein Rudeltier, und ich kenne viele Hundebesitzer, bei denen das ganz hervorragend klappt mit zwei oder mehr Hunden.