Hab gerade mal ein bisschen auf den Seiten der Tierheime geschaut, die armen Tiere... aber da frag ich mich, kann ich das für meine Kinder verantworten, ich hätte da ehrlich immer Angst dass so ein Hund dann plötzlich mal eine ganz andere Seite zeigt...
Beiträge von benita2828
-
-
na ja, kann man Barney mit 3 Jahren als "erwachsen" bezeichnen?
Unsere Hündin war ein Malteser, die Hunde haben sich gut verstanden für uns war sie allerdings ein extrem schwieriger Fall.. Das krasse Gegenteil von Barney, obwohl sie gleich erzogen wurde..
Hm, dann werd ich mir nochmal gründlich Gedanken machen ob und was usw. -
Also ich versuche mal die og. Antworten hier komplett zu beantworten
Ja es ist ein Wunsch von uns einen zweiten Hund anzuschaffen, leider können wir Barney nicht fragen ob er das auch will, dann wäre die Entscheidung einfacher
Wir hatten bis vor einem Jahr eine Hünding, die dann leider von uns gegangen ist....
Mir ihr hat Barney sich immer sehr gut verstanden und seit dem sie weg ist, ich will nicht sagen er fühlt sich nicht wohl, aber er ist einfach seeeehr viel ruhiger als vorher. Vorher war er noch der "junge" Hund, die beiden haben sich viel gejagt, viel im Garten gespielt, heute hat man den Eindruck er schläft 90% des Tages.. Vielleicht ist das auch einfach nur ein falscher Eindruck..
Warum eine andere Rasse... Hm ich frage mal anders herum, warum nicht?
Barney ist kastriert, eine eventuelle Hündin würden wir sterilisieren lassen.
Also verstehe ich es so, dass es quasi egal ist, welches Geschlecht? Ich lese immer so viel, dass bei zwei Rüden ständigen Machtkämpfe um die Rangordnung herrschen..
Ich denke bei Tieren vom Tierschutz immer an Tiere, deren Charakter man gar nicht einschätzen kann weil man nie weiß was sie schon so erlebt haben.. Vielleicht falsches Denken..
Hm, ich lese eure Posts eher so, dass wir die Überlegung schnell wieder verwerfen sollen..
Versteht mich nicht falsch, ja wir wollen das, bzw. überlegen aber auf keinen Fall!!!! wollen wir Barney damit was Schlechtes. Dann bleibt es eher bei einem Hund.
Ich hatte schon Kontakt zu einer Mops Züchterin, ich lese aus euren Posts aber raus, dass das echt riskant ist, aus Gesundheitsgründen.. Ja, schlauer bin ich jetzt nicht -
Was können wir dem Hund bieten? Der Hund soll ein Familienmitglied sein, so wie Barney auch. Wir gehen viel spazieren und die Kinder spielen viel, aber verantwortungsvoll mit dem Hund. Hauptgrund ist der Wunsch nach einem "Gleichgesinnten" für Barney. Wir sind jetzt nicht diejenigen die jeden Samstag auf den Hundeplatz gehen oder zu irgendwelchen Hundeshows wollen. Fell ist egal, ob Langhaar oder Kurzhaar, haart nicht oder haart doch.. Die beiden Hunden sollen sich verstehen, das ist erstmal das wichtigste. Reicht das
-
Hallo,
wir haben bereits einen 3 jährigen Shih Tzu Malteser Mischilng, er ist ein Rüde.
Barney ist ein ganz tolles Tier, ein richtiger Glücksgriff, total lieb, verschmust, mal total ruhig, mal richtig schön verspielt. Ein tolles Tier halt.
Wir überlegen jetzt einen zweiten Hund anzuschaffen, überlegen aber noch welche Rasse, lieber ein Rüde oder eine Hündin usw.
Mein Mann war immer total begeistert davon, einen Mops anzuschaffen, jetzt im Moment ist er aber eher auf dem Trip einen Hund einer größeren Rasse
anzuschaffen.
Die Idee ist erst vor ein paar Tagen aufgekommen, daher haben wir uns noch nicht 100%ig damit beschäftigt, natürlich muss die Rasse vom Wesen her
zu Barney passen, das ist klar. Ich schreibe hier um euch mal nach eurer Meinung zu fragen, was wohl das Passende wäre, hat jemand Erfahrungen?
Was ist schon gelesen habe ist, das ein Mops wohl viel bellt? Ist das so, wie sind eure Erfahrungen?
Wir sind beide berufstätig, ich allerdings nur 5 Std. täglich, Barney kommt damit sehr gut zurecht, auch beim Nachfragen bei Nachbarn etc. ob er bellt o.ä. haben wir
nie etwas Negatives gehört.
Also was sagt ihr