Das Tierheim, das die Anzeige für den Hund geschaltet hatte, möchte gerne eine Schutzgebühr für den Hund bekommen (ich wunder mich nur etwas, weil der Hund kein mal in diesem Tierheim war und die quasi nichts anderes gemacht haben, als die Anzeige geschaltet. Sonst haben sie sich nicht um den Hund gekümmert).
Eine Schutzgebühr ist ja auch nicht dafür da die entstandenen Kosten zu decken. Manche Hunde sitze viele Jahre im Tierheim, da sind 250€ absolut nicht ausreichend um alle entstandenen Kosten zu decken.
...und wenn ich schon lese, dass den Hund viele zum züchten wollen weils ein Rassehund ist, dann ->
Viel mehr ist der Sinn einer Schutzgebühr, dass man sich nicht "einfach mal ma so" einen Hund anschafft, nach dem Motto was nix kostet ist nix wert. Außerdem, wer sich noch nicht mal 250€ Schutzgebühr leisten kann, der sollte vielleicht von der Hundehaltung absehen-schließlich kommen bei TA etwas schnell mal etliche Euros zusammen.
Ich denke mal deswegen verlangt das Tierheim die Schutzgebühr, auch wenn der Hund nicht direkt dort untergebracht ist. Außerdem wird sicherlich die Vermittlung über das TH laufen, da haben die Leute auch wieder Arbeit. Da kann ich es schon verstehen, dass sie eine Schutzgebühr verlangen.