Hallo,
hier sind es ca. 100g Fleisch auf 8-8,5kg Hund. Ich füttere größtenteils fettes Fleisch (Schwein, Suppenfleisch usw.), da kommen wir schon recht gut hin.
Mich würde mal interessieren, ob es einen Grenzwert gibt ab dem Stoffwechselstörungen auftreten können. Es gibt ja Empfehlungswerte im Erhaltungsstoffwechsel oder eine Mindestzufuhr an Protein, aber keinen wirklichen Grenzwert nach oben. Wahrscheinlich weil es eh von Tier zu Tier unterschiedlich ist. 2 Hunde können das Gleiche wiegen-der eine ist langhaarig und im Fellwechsel, der andere hat kurzes Fell oder die Tiere unterscheiden sich in ihrer Auslastung (Arbeitshund:Familienhund).
Mich würde ja mal ein Blutuntersuchung meines Hundes interessieren. Welche Werte sind da v.a. auschlaggebend wenn man seinen Hund bekocht? Crea? Nierenwerte? B12? 
mal etwas anderees..... oregano: hast du deinen Pudelmann eigentlich von Anfang an bekocht oder mit Fertigem ernährt? 