Beiträge von knabbermoehre

    @Waheela
    Er frisst seine vegetarischen Portionen ja, zwar nicht so schnell und auf jeden Krümel achtend, wie bei Fleisch aber solange wir er das macht, sehe ich kein Grund jeden Tag Fleisch zu füttern. :ka:


    Heute im Napf
    Gulasch vom Rind
    Dinkelflocken
    Fenchel, Kürbisflocken
    Salz, Eierschale, Hanföl



    Was füttert ihr eigentlich an Zusätzen? Lese hier oft vom Micromineral?! Ich füttere Algenkalk oder Eierschale, Bierhefe, 1x pro Woche Zink, hochwertige Öle und selten Algen (v.a. wenns kein Fisch gab). Ausserdem steht hier Abwechslung hoch im Kurs...also sind Zusätze denke ich überflüssig.


    Lg knabbermoehre

    Die gibt es hier auch regelmäßig nach dem Frühstück. :D Mir fällt gerade ein das ich auch schon 5 Jahre koche und unsere Felle vertragen auch keine Fertignahrung mehr, somit sind wir uns sehr ähnlich.

    Bei meinem Humd ist es so, dass er an Fertigfutter nur noch Pfotenliebe verträgt und da kostet die 200g Dose 2,29€. Also ist selberkochen die günstigere Alternative. Von Trockenfutter bekommt er Blähungen, dass hier sämtliche Wände wackeln, deswegen machen ich keine Experimente mehr!
    Da werden vorm Urlaub, wenn Hundi nicht mitkommt, eben mal 10 Dosen vorgekocht und eingefroren-ist dann halt so. :ka:
    Dieses Jahr gehts aber endlich im Sommerurlaub zusammen mit Hundi (nach Dänemark, wenns interessiert)und da wird vor Ort gekocht :bindafür:

    Gebt ihr Köche euren Hunden eigentlich jeden Tag Fleisch?

    Hier gibts fast immen 1x vegetarischen Tag pro Woche. Da gibts dann als Proteinquelle meist ein gekochtes Ei oder Rührei und etwas Ziege- oder Schafsjoghurt zum Schlabbern. Begeistert ist Hundi von den fleischfrein Menüs nicht...der Hunger treibts halt rein, aber Fleisch muss nicht jeden Tag sein.


    Gestern wurden im Biomarkt erstmal Vorräte aufgefüllt - davon 90% für den Hund :mute: u.a. landeten verschiedenen Mehle (für Kekse), Gemüse (Fenchel, Zucchini, Süßkartoffel) und Öle (Hanföl, Leinöl mit Nachtkerze) im Korb.


    Heute gibts hier:
    Schweinenackensteak
    Basmatireis (hab ich hier aus dem Forum, sonst gabs immer Langkornreis-der wurde nicht so vertragen...)
    Fenchel, Zucchini
    Algenkalk
    Hanföl, Petersilie, Salz


    LG knabbermoehre

    Hallo liebe Köche,


    nachdem ich schon eine ganze Weile still mitlese, hab ich mich heute dazu entschieden mich hier im Forum zu registrieren.


    Ich bekoche meinen Hund mittlerweile schon über 5 Jahre. Damit gehöre ich denke mal schon zu den erfahrenen Köchen, die beim Anblick eines gefüllten Napfes nicht sofort nach Nährwerttabellen oder Bedarfswerten kreischen xD
    Nach einigem probieren und testen weiß ich heute was meinen Hund schmeckt, was er verträgt und was ich ihm gar nicht erst vorsetzen brauche.


    bis auf wenige Ausnahmen verträgt mein Hund überhaupt kein Fertigfutter, somit wird hier nahezu täglich gekocht was die Töpfe hergeben. :gut:


    Bei uns wird Kreuz und quer durch die Küche gefüttert. Fleisch gibt's hauptsächlich vom Rind, Wild, Pute, Schwein und Hammel. Diese Sorten beziehe Ich regional bei mir bekannten Höfen. An Kohlenhydraten gibt's hier v.a. Dinkelflocken, Hirse, Buchweizen und Kartoffelflocken. Gemüse je nach Saison und Angebot. Dazu wechselnde, hochwertige Öle wie Weizenkeimöl oder Hanföl. Calcium gibt's in Form von Eierschale, Algenkalk oder auch mal einen Knochen.


    Heute war hier fleischfreier Tag. Es gab :
    gekochtes Ei, Ziegenfrischkäse
    Kartoffelflocke
    Kürbis, Zucchini, Brokkoli
    Salz, Eierschale und Weizenkeimöl.


    Als Nachtisch eine Knabbermöhre (deswegen der Name...für rohe Möhren tut das Hundi alles )


    So, das war die kleine Exkursion in meine Hundeküche. Ich hoffe ich darf bleiben und mitkochen. :dafuer:


    Liebe Grüße und einen schönen Sonntagabend.