Beiträge von blauermond

    Ja und wo lebst du.Hinterwald im nirgendwo.
    In Berlin gang und gebe.
    Da laufen Mütter mit Kindern bei rot über die Kreuzung.Wer bleibt stehen , ICH.
    Wenn du was sagst bekommst du noch eine blöde Antwort.
    Fahrrad fahren auf dem Bürgersteig täglich, in Berlin und ich muß mit Hund bei Seite springen wenn nicht ,haste Pech.
    SO läuft das in Berlin und ich soll meinen Hund an die leine nehmen wegen andere
    obwohl wir niemanden belästigen?
    Mein Hund geht zu keinen anderen Hund und bleibt bei mir,wo ist das Problem?
    Ich verstehe das es nicht mit jedem Hund so geht.Mann sollte nicht immer so schnell
    urteilen.
    Ich sage ja auch nicht das andere Hundehalter unfähig sind ihren Hund zu erziehen.

    Wir hier in Berlin haben leider nicht gleich um die Ecke einen Wald oder Auslaufflächen.
    Wenn ich 300 m bis zum Wald hätte würde ich meinen Hund auch an die Leine nehmen.
    Es macht doch einen unterschied ob ich in der Stadt oder auf dem Land lebe.
    Und es macht einen Riesen unterschied ob mein Hund mit oder ohne Leine läuft.
    Es geht um die Lebensqualität und die hat mein Hund.
    Und ja ich wohne in Deutschland aber andere Halter hier leben im Traumland.

    Ich glaube ein Stadthund ist an so viele Geräusche und andere Sachen wie Kindergeschrei,
    Fahrradklingeln ,hupen von Autos ,Feuerwehr u.s.w.gewöhnt.
    Meine Hündin bringt nichts aus der ruhe.Aber über die Straßen nehme ich sie immer am Halsband, nicht weil sie nicht hört sondern, weil sie zu langsam läuft.
    Für mich kommt eine Leine nicht in frage ,das tue ich keinem Tier an.Dann hätte ich keinen Hund.
    Aber ich sagte ja schon,ich glaube das es von der Rasse und dem Wesen des Hundes abhängt.

    Ich Wohne in Berlin und meine Hündin läuft immer frei.
    Sie ist 10 Jahre alt und ich habe das 2Jahre lang bei jedem Spaziergang geübt.
    Meine vorige Hündin ist 16 Jahre alt geworden und war nie an der Leine.
    Ich glaube es kommt ein bisschen auf die Rasse an und wie konsequent mann ist.
    Mein Enkelkind ist jetzt 5Jahre alt und der vertraue ich nicht so wie meinem Hund.
    Liebe Grüße Sabine