Ich denke der Unterschied ist einfach, dass man mit der Zeit und Erfahrung dazu in der Lage ist Tendenzen schon im Ansatz zu erkennen und entsprechend handeln zu können.
Z.B. Mein Welpe rennt mir immer hinterher und zwickt mir in die Haken - jeder der hier geschrieben hat, wusste wie er damit umgeht. Es entstehen manche Probleme gar nicht mehr.
Und man ist einfach entspannter, was andere Themen angeht.
Levi ist damals als Welpe einfach nicht stubenrein geworden. Dem war es einfach furchtbar egal wo er macht.
Wir fanden das eher interessant als es als Problem anzusehen. Irgendwann hat er es dann kapiert.
Ist man unerfahren und hat keine Ahnung von Hundesprache/Verhalten sowie der Entwicklung (von verhalten), ist man einfach schneller unsicher. Oder ist überrascht, was die kleinen Piranhas alles so anstellen können.