Beiträge von Mascha

    Also, ich war mit meinen Beiden nie in einer Hundeschule. Ich finde gerade Welpenspielgruppen/kurse reine Geldverschwendung und Geldmacherei der Hundeschulen.


    Ich bin immer mit meinen Beiden zu den Zeiten rausgegangen, an denen wir andere Hunde getroffen haben.


    Soziales Verhalten/Kontakt lernen Welpen immer noch am Besten von älteren Hunden und das spielen bringt auch genauso viel Spaß wie mit anderen Welpen.


    Ich persönlich stelle immer wieder fest, dass Hunde, die in einer Welpenspielgruppe waren, wesentlich ängstlicher sind bei Begegnungen mit älteren/größeren Hunden. Es liegt einfach daran, dass auch die Hundebesitzer nicht vermittelt bekommen, wie sie sich zu verhalten haben ausserhalb der Welpenspielgruppe. Viele neigen zu Angst und ziehen ihren Hund schnell weiter.


    Ich habe meine Beiden immer laufenlassen und die soziale Erziehung/Kontakt wurde automatisch in den Momenten von den älteren Hunden übernommen.


    Diejenigen, die in einer Welpenspielgruppe waren, sollen sich bitte, bitte nicht angegriffen fühlen. Ich erzähle hier nur von den Erfahrungen, die ich hier bei mir im Dorf machen. Also, nicht gegen Euch. Bitte nicht falsch verstehen!!!


    Bezüglich der Impfung muß ich sagen, dass Dein Welpe ja schon vorgeimpft ist und sich Schutz schon aufgebaut hat. Ich habe mir nie diesbezüglich Gedanken gemacht. Habe aber z.B. bei Zwingerhusten anderer Welpen den Kontakt vermieden.


    Lg Mascha + Milo + Amy

    Hallo,


    ich habe auch so zwei nach Wasser verrückte Hunde. So lange die Beiden von alleine reingehen, mache ich mir keine Sorgen.


    Bis jetzt ist auch gesundheitlich nichts passiert. Mein Tierarzt hat mal gesagt, dass Hunde ganz nach Ihrem Empfinden entscheiden ob es zu kalt.


    Also, meine Beiden gehen das ganze Jahr ins Wasser.


    Vielleicht hilft Dir das weiter.


    Lg Mascha

    Hallo Sandra,


    da wohnt Ihr ja gleich um's Eck. Das ist ja super.


    Wir gehen schon etwas schneller. Kein Joggen und auch kein strammes gehen. Liegt eher dazwischen.


    Machen auch mal Pause und wollen natürlich auch etwas von der Gegend sehen.


    Wir schaffen es auch nicht immer jedes Wochenende. Mein Freund geht auch noch zum Fliegenfischen und wenn dann diesbezüglich Veranstaltungen sind, wird es bei uns dann auch nichts. So wie dieses Wochenende.


    Würde sagen, wenn Du Lust hast, können wir ja mal telefonieren und dann treffen wir uns erst mal an der Elbe zum spazieren gehen und quatschen.


    Glaube meine Mail-Adresse wird angezeigt.


    Lg Mascha

    Hallo, :winken:


    ich bin neu hier und nachdem ich nun schon einige Aufrufe bezüglich Hundetreffen gelesen habe, wollten auch wir mal nach Gleichgesinnten suchen.


    Wir, das sind: Olli (31 Jahre alt) und ich (29 Jahre alt). Wir wohnen in Seevetal - Meckelfeld.


    Unsere beiden "Chaoten" heißen Milo (7 Jahre alt) und Amy (22 Mon.).


    Milo ist ein Schäferhund - Pudel - Husky - Golden - Mix
    und
    Amy ist ein Labrador - Golden - Dalmatiner - Husky - Mix


    Angefangen hattte alles mit einem Buch über Trekkingtouren in Deutschland. Nur Spazieren gehen war uns irgendwann zu langweilig und so haben wir angefangen einige Touren aus dem Buch zu laufen.


    Unseren "Chaoten" bringt es riesig viel Spaß immer was Neues zu entdecken und zu erschnuppern.


    Wir sind einmal am Wochenende mit Rucksack und "Fressalien" unterwegs. Wie lange die Tour jedesmal ist, hängt vom Wetter ab, denn im "Dauerregen" stundenlang zu latschen ist nicht wirklich spaßig. Generel aber max. 3 Std.


    Da es ja mit mehreren Personen und Hunden spaßiger ist, suchen wir nun Trekkingpartner und Hunde für's gemeinsame latschen, quatschen und natürlich auch gerne für Hundeabende etc.


    Damit Ihr wißt, mit welcher "Chaoten-Familie" Ihr es zu tun habt, sende ich Euch gerne ein Foto per Mail zu. Wir sind aber eigentlich alle ganz lieb. :freude:


    Lg Mascha