Wofür würde denn das für industriell hergestellte Tiernahrung verwendete Fleisch eingesetzt werden wenn nicht für Hunde- und Katzenfutter? Viele Teile des Schlachtkörpers werden bei uns kaum noch für die menschliche Ernährung nachgefragt. Gäbe das dann Dünger, Wärme, Biogas?
Ich muß nur einen kleineren Teil Fleisch für meine Hunde kaufen. Hätte ich die Quellen für kostenloses oder wirklich sehr preiswertes Fleisch nicht würde ich wohl auch Fertigfutter geben.
Der Fisch, den ich verfüttere, würde am nächsten Tag nicht mehr verkauft werden. Er käme also in die Restetonne für organische Abfälle.
Hals, Rippenstücke, Haxen, ausgelöste Knochen vom Wild will kaum jemand, selbst das Blatt ist nicht besonders beliebt. Hochwertiges Fleisch, auch für meine eigene Ernährung, aber schlecht zu verkaufen.
Wohin damit wenn nicht ins Futter?