warum muss sich deine Tochter ständig die Hände waschen?
Buddy leckt noch oft Hände, ist weniger geworden, aber noch da. Und das z.B. ist ein Grund auf Hände waschen zu achten.
Meine Tochter verbringt ihr Leben nicht am Waschbecken
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenwarum muss sich deine Tochter ständig die Hände waschen?
Buddy leckt noch oft Hände, ist weniger geworden, aber noch da. Und das z.B. ist ein Grund auf Hände waschen zu achten.
Meine Tochter verbringt ihr Leben nicht am Waschbecken
Uns war folgendes wichtig:
- unsere Tochter (6) steht in der Rangordnung über dem Hund
das ist hergestellt und Hundi hört auch auf die Kurze
- Hände waschen....
- der Hund muss auch mal in Ruhe gelassen werden
- Hände waschen....
- es gibt Kinderspielzeug und Hundespielzeug, an der Unterscheidung arbeiten wir noch ne im Ernst, bisher hilft bei uns nur Kinderzimmertür zu
- fremde Hunde werden nur mit Eltern Erlaubnis und Halter Erlaubnis angefasst. Unser Hund ist super lieb, lässt sich alles gefallen (wenn zuviel, geht er), aber andere Hunde sind anders
- und Hände waschen....
Danke anfängerinAlina
der Allesfütterer Thread wäre mein Ziel für die Zukunft. Bei dem Rinti Futter weiss ich halt, das er es gut verträgt. Ich werde das jetzt mal ausprobieren und andere Sachen langsam beimischen.
Ich danke euch
ich würde erstmal schauen ob er nicht sein TF wieder frisst wenn du es wieder morgens gibts und abends das NF.
Danke Lockenwolf, ich werde mal tauschen.
danke für die Eselsbrücke, ich kann es mir nie merken....
und danke für deine Antwort.
Rinti Kennerfleisch ist ja ein Alleinfuttermittel, dann würde das zufügen von Reis und Gemüse keinen Sinn machen, weil alles wichtige enthalten ist?
Guten Morgen an alle,
mein Junghund hat bis vor zwei Tagen morgens und abends Trockenfutter (Naturplus Adult) bekommen. Das habe ich mit Wasser gemischt und er hat auch alles gefressen. Zusätzlich hat er nachmittags eine 1/4 Dose Rinti Nassfutter bekommen, da er zu dünn war.
Vor zwei Tagen habe ich umgestellt. Er bekommt nun morgens eine halbe Dose Nassfutter und abends Trockenfutter.
Nun das Problem: Seit(d) genau dieser Zeit frisst er das Trockenfutter nicht mehr. Ich vermute (nach Recherche im Forum) das er mäkelig ist....
Nun meine Frage: Könnte ich das Nassfutter mischen mit z.B. gekochtem Reis und Gemüse und lasse das Trockenfutter weg? Macht es überhaupt Sinn das Nassfutter zu mischen?
Barfen kommt auf Grund fehlender Kühltruhe leider (habe auch keinen Platz) nicht in Frage.
Stell mal ein Foto stehend rein
im liegen kann man das schlecht beeurteilen.
Ja, klingt sinnvoll....werde ich heute nachmittag nachholen. Danke
Guten Morgen zusammen,
ich möchte bitte auch wissen, was sagt ihr zu Buddys Geschirr? Es ist von Stake-out (ich glaub tierisch gut Webers). Sitzt das richtig?
<p>Als Neuling im Forum Reihe ich mich mal bei euch ein</p><p>
</p><p>Buddy ist ein ca.8/9 Monate alter Labrador Mischlingsrüde. Er hat eine Schulterhöhe von 55cm und wiegt ca.18kg.</p><p>Labby typisch ist er eine Fressmaschine.</p><p>Welche Rasse noch in ihm steckt wissen wir leider nicht. Auf Grund seiner Statur würden wir auf was Jagdhundiges tippen.</p><p>
</p><p>So, das wars für den Anfang</p>