Beiträge von Robinho

    danke für die schnellen antworten.
    da hab ich mich unklar ausgedrückt: Natürlich wird IMMER trainiert! bei jedem einzelnen Spaziergang..und mit Futter belohnt - und das sehr konsequent. So hat es mit der Leinenführigkeit und eben auch mit dem "schau mal" ja schon sehr gut geklappt. Nun orientiert er sich eh schon viel mehr an uns und reagiert meist schnell.


    Mit dem durchspielen im Hundetraining - also mit Trainerin + fremden Männern, meinte ich das er dort einfach wirklich in seinem "Trainingsmodus" ist.
    Das ist einfach nochmal eine andere Situation.


    Das ganze ist für mich grad schwierig zu beschreiben..

    Hallo liebe Leute!


    Wir haben Robin (2 jähriger Münsterländer/Border) nun seit über einem Jahr. Er ist ein sehr schlauer, lernt unglaublich schnell.
    Eigentlich wirkt er auch sehr selbstbewusst - hat sich irrsinnig schnell und ohne Probleme an die Großstadt gewöhnt (Öffis, Maulkorb, Rolltreppe usw.).
    Generell haben wir schon tolle Fortschritte in der Erziehung gemacht.


    Das größte Thema ist seit Beginn seine Unsicherheit/Unberechenbarkeit gegenüber fremden Menschen. Am häufigsten gegenüber Männern. Ist man sehr aufmerksam und lässt ihn keine Sekunde aus den Augen ist es gut abzufangen, mit einem "schau mal" und blick zu uns ist das Thema im Normalfall wieder erledigt. Registriert man seine Kopf und Ohrenhaltung nicht, geht er oft aggressiv los (bellen, andeuten von Beissen). Das kann in Situationen sein wo er aktiv angesprochen/angesehen wird, im Freilauf gegenüber Männern die unbeteiligt einfach da stehen. Gleichzeitig reagiert er aber auch so, wenn z.B. plötzlich jemand stürzt, das kann dann auch ein Kind sein.


    Es ist einfach ein großes Misstrauen vorhanden, vlt auch noch zu wenig Vertrauen in uns.


    hat jemand Ideen wie man dieses Misstrauen verringern könnte? Haben zwar schon im Hundetraining Situationen durchgespielt, allerdings ist das natürlich im Trainingsmodus etwas anderes-da weiß er es gibt Futter und benimmt sich ansprechend.
    Und wie korrigiert man ihn in der Situation? Ausser mit einem scharfen NEIN.


    Bin für jede Rückmeldung dankbar
    lg