Beiträge von Ares1712

    Also ich persönlich finde es eigentlich sehr gut, dass die Sendung gezeigt hat, dass auch ein Rütter nicht unfehlbar ist und auch, dass er seine krasse Fehleinschätzung zugegeben hat, empfinde ich als eher positiv. Die Produktionsfirma hätte den Fall ja auch komplett außen vor lassen können.
    Und zu der Frage, wie er so heftig daneben hatte liegen können: Die Sendung zeigt, wie von so vielen schon erwähnt, lediglich kurze Ausschnitte, was da sonst noch so im Hintergrund abläuft, sieht doch kein Zuschauer. Und außerdem: Würde mir mein Training und meine Hundeerziehung in einer 45-minütigen Sendung vor Augen geführt werden, dann würden mir einige "krasse" Fehler wohl auch mehr als deutlich auffallen. Manchmal übersieht man im Arbeitsmodus eben mal was - das ist sicher nicht schön und kann für den Hund, wie hier, auch schnell mal unfair werden, aber wichtig ist doch, dass man sein eigenes Fehlverhalten/ die eigene Fehleinschätzung korrigiert und fortan korrekt an der eigentlichen Problemstellung arbeitet.
    - Und ja, ich finde, auch einem professionellen Hundetrainer kann sowas gelegentlich passieren. Wer von uns hat bei seiner Arbeit denn schließlich noch nie etwas falsch gemacht?!

    @Ares1712 für mich ist das Schnarchen das schönste Schlaflied. Nils macht das so selten.
    Aber ich liebe es, da entspanne ich automatisch, weil ich weiß er ist da und schläft wie ein Baby. :D


    Ich glaube abgewöhnen kannst dus einem Hund nicht.
    Und wenn du versucht, ihn in eine andere Position zu drehen, wird er wohl aufwachen, denke ich.

    Ich hab´s befürchtet :lol: Naja, dann heißt es wohl oder übel, sich langsam dran zu gewöhnen :D

    Mal eine ganz doofe Frage :ops: :
    Kann man Hunden das Schnarchen abgewöhnen? Mein Großer schnarcht wirklich nie- der Kleine dafür aber umso mehr- vor allem in Rückenlage und die wird von ihm eindeutig bevorzugt.
    Da beide im Schlafzimmer schlafen und ich, wenn ich dann mal müde bin, echt geräuschempfindlich bin (mancher meint, ich übertreibe |) ), treibt mich dieses Gegurgel und Geschnarche langsam in den Wahnsinn :headbash: Gesundheitlich ist er fit, also es hat keine körperlichen Ursachen. Jemand eine Idee?

    Ja, natürlich hast du da Recht. Man muss ja alleine mal den Gewichtsunterschied anschauen, um zu merken, dass da tatsächlich Welten aufeinander prallen. Zum Glück hat Ares gelernt, seine Pfoten bei sich zu behalten (meine Katze ist zwar sehr nett, aber wird zur Furie, wenn der Große mit den Pfoten an ihr rumtäschtelt :rotekarte: ). Wenn er sich nähert, legt er sich ganz flach auf den Boden und schiebt seine Schnauze immer ein kleines Stückchen weiter Richtung Pepe- bis er irgendwann mit der Nase andockt :headbash:
    Wenn man bedenkt, dass sein Kopf beinahe so groß, wie der gesamte kleine Wurm ist, kann ich es dem Kleinen aber auch wirklich nicht übel nehmen, dass er sich gruselt.


    Pepe wurde anscheinend in seinem alten Zuhause mit Essensresten gefüttert und hat sich wohl aus den Mülltüten selber bedient- die standen nämlich auch in seinem Wandschrank. Ich glaube, dieses Staubsaugen kommt daher, dass er nun eben nicht 24/7 Zugang zu Essbarem hat und sein Futter zudem genau portioniert wird. Mit seinen knapp 7kg bekommt er momentan die Menge für einen ca. 6kg schweren Hund und wird dementsprechend tatsächlich einfach hungrig sein. Ab und zu ein Stück Gurke oder Möhre scheint er aber als kleinen Snack zwischendurch ganz gut anzunehmen.

    @Regula: Zum Thema Cushing musste ich mich gerade erstmal ein wenig einlesen. Gehört hatte ich davon zwar schonmal, aber um was genau es sich handelt, wusste ich gar nicht so genau. Ich werde bei unserem nächsten TA-Besuch jedenfalls mal nachfragen und das Thema abklären. Bisher glaube ich allerdings, dass das dünne Fell wohl von einer Flohspeichelallergie herrührt. Davon hatte er nämlich, als er beschlagnahmt wurde, eine ganze Menge. Aber auf jeden Fall schon mal Danke für den Hinweis!


    Ich muss @anfängerinAlina Recht geben, dass der Kleine wohl sehr stark aus Unsicherheit so reagiert und wohl tatsächlich Angst hat, einfach überrannt zu werden. Er zeigt dieses Verhalten allerdings auch, wenn sich Ares ganz langsam und behutsam nähert, aber eben seine Individualdistanz in diesem Moment unterschreitet. Da sich die beiden erst seit gestern kennen, sehe ich aber momentan noch keinen Grund einzugreifen, sondern versuche spannungsreiche Situationen im Voraus zu verhindern und ansonsten ruhiges, friedliches Verhalten beiderseits zu bestätigen.


    @Lockenwolf: Das mit der Reiswaffel ist ein sehr guter Tipp- danke :gut: . Pepe hat tatsächlich permanent Hunger und ist, wenn er wach ist, ständig auf der Suche nach jedem noch so kleinen Krümel, den ich vergessen habe, aufzusaugen.


    Achso und @Dackelbenny mein Post bezüglich des Hundepullis war tatsächlich nur als Lösung für das Frieren in der Wohnung gedacht. Draußen trägt der kleine den Baby-Regenmantel von Ares.