Hallo an alle,
seit nunmehr drei Jahren habe ich eine Deutsche Dogge aus dem Tierheim namens Willy. Unsere Hund liebt die frische Luft und auf unserem Grundstück herumzutoben. Deshalb habe ich überlegt, einen Hundezwinger auf dem Hof zu integrieren, sodass Willy, wenn wir tagsüber auf Arbeit sind, über unsere Garage in den Hundezwinger laufen und etwas Frischluft schnuppern kann. Ich weiß, dass die Meinungen über die Zwingerhaltung sehr geteilt sind, es sollte sich aber nicht um eine Zwingerhaltung handeln. Vielmehr geht es darum, dem Hund mehr PLatz zu schaffen, wenn wir nicht da sind. Er soll trotzdem weiterhin in unserem Haus leben und seine täglichen Spaziergänge erleben. Das steht außer Frage. Doch eignet sich für Deutsche Doggen überhaupt diese Freiluft-Wohnungskombination? Und sollte ich den Hund daran gewöhnen oder ihn einfach selbst sein neues Reich ausprobieren lassen? Ich habe auch schon einen passenden Hundezwinger gefunden, der von einem Mann verkauft wird, dessen Hund sich vehement weigert, den Zwinger zu nutzen. Und wenn er hineingeht, kläfft er die ganze Zeit. Natürlich möche ich solch eine Reaktion für meinen Willy vermeiden, da unsere Nachbarn schon so etwas allergisch gegenüber Tieren sind und ich es mir nicht endgültig verscherzen möchte.
Danke für die Antworten im Voraus!