Beiträge von Nina11

    :verzweifelt: Hoffentlich entzündet es sich nicht. Ich meine, dass er heute auch etwas schlapp wirkt, aber vielleicht werde ich mittlerweile auch einfach paranoid, so oft wie Carl in letzter Zeit krank ist :fear: Das Antibiotikum ist universell, da es auch zeitgleich eine Trommelfell-Entzuendung (Hat mein Hund nämlich auch) und sein abklingendes Magengeschwür behandelt.
    Oh Gott, es war Alles bereits so super auf dem Weg der Besserung und dann muss er natürlich diese Katze jagen ... Es ist langsam echt zum verrückt werden :omg:
    Ich bin mal gespannt, was als nächstes kommt ...

    Ich hoffe, du hast die Wunde gut desinfiziert. Katzen haben extrem viele Bakterien im Maul und Katzenbisse entzünden sich sehr schnell. Würde auf jeden Fall desinfizieren, gut beobachten und wenn es sich entzündet, zum TA. Gute Besserung für Carlos :smile:

    Hi Yasmin, ja, habe ich gemacht. Er bekommt momentan auch Antibiotikum wegen der Vorhaut-Infektion, das wirkt ja einer evtl. Entzündung vielleicht auch entgegen :ka:

    Guten Morgen,


    Also, Carlos hat auf jeden Fall schon mal keinen Vitamine B 12 Mangel. Dafür wurde am Freitag bei ihm eine Vorhaut-Infektion festgestellt, nachdem ich nebenbei erwähnte, dass er sich seit Wochen auffällig oft im Genitalbereich säubert; es war schon ziemlich exzessiv. Der TA hat es sich dann mal genauer angesehen und es war sehr, sehr rot 'dort unten'. Mein armer Hund hangelt sich im Moment echt von einer Krankheit zur Nächsten ...
    Und letzte Nacht nun das i-Tüpfelchen, als ich mit ihm nochmal zum 'Beinchen-Heben' draussen war, da wurde er nämlich von einer Katze gebissen.
    Sie kreuzte unglücklicherweise gerade die Strasse als ich die Haustür öffnete und da war Carlos natürlich direkt weg. Allerdings jagt er Katzen nur (Gerade, wenn sie sich auf unserem Grundstück befinden) und beisst sie nicht ... Die Katzen sind sowieso immer zu schnell fuer ihn, aber die Katze gestern ist auf einmal stehen geblieben und hat Carl wirklich in Sekundenschnelle in sein linkes Ohr gebissen, bevor sie dann weitergerannt ist. Mein Hund war richtig verdattert ...
    Mir ist die Wunde allerdings erst aufgefallen, nachdem er im Haus den Teppich mit Blut vollgetropft hat. Nun meine Frage: Die Wunde ist klein, nicht Größer als 2 cm, nicht tief und auch schon gut eingetrocknet, sollte ich damit dennoch zum TA (Heute ist ja Feiertag)? Womit kann ich sie am Besten zu Hause behandeln? Und last, but not least, können evtl. Krankheiten durch einen solchen Biss übertragen werden?
    Wünsche Euch einen schönen Pfingst-Montag!!

    Danke fuer Eure zahlreichen Kommentare.
    @anfängerinAlina Danke fuer Deinen positiven Zuspruch :gut:
    @Mia2015 Vielen Dank, wie gesagt, ich werde das Medikament jetzt noch in der verschriebenen Ration aufbrauchen und meinen Tierarzt nächste Woche, während des regulären Impf-Termines, nochmals auf ein evtl. 'Herunterfahren' der taegl. Dosis ansprechen. Sollte er mir jedoch davon abraten, werde ich Carlos selbstverstaendlich weiterhin die 40 mg am Tag verabreichen.
    @Plattnase Dir auch vielen Dank fuer Deine Antwort, ich weiss absolut, wovon Du sprichst ;) Danke auch fuer den Hinweis mit dem Vitamin B 12 - gibt es da irgendetwas, das man zufuettern kann um einen solchen Mangel zu vermeiden?

    Vielen lieben Dank schon mal fuer Euer Feedback. Ich denke, ich werde noch bis Mitte des Monats Carlos seine verschriebene Dosis Omeprazole (40 mg tgl.) verabreichen - dann ist die zweimonatige Behandlungszeit vorüber - und es dann zuerst einmal auf 20 mg tgl. herunterfahren; er hat ein Gewicht von 20 Kg.
    Bzgl. des Futters sehe ich es genauso wie Grinsekatze1: Ich weiss, dass das ganze käufliche Hundefutter nicht unbedingt die gesündeste Wahl darstellt - daher hatte ich ja auch eigentlich bis dato fuer meinen Hund gekocht und hätte es auch weiterhin getan, wenn er es denn noch essen würde -, aber Spezialfutter wird ja schon irgendwo einen positiven Nutzen mit sich bringen, da es ja gezielt fuer eine Beschwerde oder Krankheit entwickelt wurde. - Zumindest habe ich festgestellt, dass Carlos seit der Umstellung auf Hill's bessere Verdauung hat (2 - 3 X tgl. statt vorher 1 X tgl.) ...

    Ich denke, ich würde eher versuchen wieder auf eine vernünftige Grundfütterung umzustellen. Dabei kann man die anderen Wege ja durchaus mit "einbauen".

    Ja, daher wurde er ja auch auf das Hill's Gastrointestinal Health umgestellt, da es das magenschonendste ist, was es auf dem Markt gibt. Ich habe bis vor einigen Monaten sogar täglich frisch fuer ihn gekocht, aber nachdem er, bedingt durch sein Magengeschwür, vom Tierarzt das Hill's verschrieben bekam, wollte er auch nur noch das und nicht mehr mein 'Selbstgekochtes' essen :roll: und da er es gut verträgt, habe ich mich dazu entschieden, es ihm auch weiterhin zu füttern.
    Meine Frage war eigentlich auch nur, was es an empfehlenswerten homöopathischen Mittelchen gibt, welche OMEPRAZOLE wirkungstechnisch evtl. ersetzen könnten ...

    Liebe Community,


    Ich wollte fragen, ob jemand von Euch Erfahrung mit homöopathischen Mitteln bei Gastritis/Chronischer Uebersaeuerung hat? - Ich möchte meinen Hund künftig doch lieber auf etwas Homöopathisches umstellen, da ich mir irgendwie nicht vorstellen kann, dass es tatsächlich so berauschend ist, ihm fuer den Rest seines Lebens OMEPRAZOLE zu verabreichen ... Ich habe am Wochenende nun auch bereits ein wenig Recherche betrieben (Man hat ja nichts Besseres zu tun :roll: ) & Viele 'Betroffene' empfehlen 'Luvos Heilerde - Magenfein' in Kombination mit 'GASTRICUMEEL'.
    Habt Ihr irgendwelche Anregungen/Erfahrungen/Tips dazu oder auch evtl. Alternativ-Vorschläge (Futtertechnisch bekommt mein Hund Hill's Gastrointestinal Health, welches er liebt)? - Oder kann ich wirklich bedenkenlos bei OMEPRAZOLE bleiben??
    Vielen Dank im Voraus :gut: