Ich kenne leider nicht so viele hab nur meine Erfahrungen aufgeschrieben. Als ich damals beim Bundesheer war wurden bei uns in der Kaserne Drogenhunde Trainiert und Ausgebildet von der Polizei. Hab die oft beobachtet sind extrem kluge und leistungsfähige Hunde.
Beiträge von AmStaff87
-
-
@BieBoss Danke für die ausführliche Antwort. Auf So etwas hab ich gewartet. Werd nächster Zeit versuchen das ganze in der Praxis umzusetzen.
-
- @Cattelfan Hallo, ich kennen denn kleinen schon ein paar Wochen. Hab ihn Täglich besucht. Danke dein Post hilft mir sehr! Ich spiele ziemlich viel mit ihm. Auf 20 h Schlaf pro Tag kommt er nicht ich würde sagen alles zusammen vielleicht 15h. Werd ich natürlich ändern.
-
Hallo, meine Mutter hat einen Belgischen Schäferhund seit 8 Jahren. Sie Wohnt mit ihrem Lebensgefährten am Land in einem alten Bauernhof. Der Hund hat dort 3500qm 24h 7 Tage die Woche zur Verfügung. Seit ungefähr 7 Jahren will mich der Hund beißen obwohl ich ihm nie was getan habe. Meine Mutter muss ihm wegsperren wenn ich komme oder andere Besucher. Ich hab normalerweise keine Angst vor Hunden, aber der Blacky würde mich töten wenn er mich erwischen würde. Auf jeden Fall sind Schäferhunde sehr sehr gute Wachhunde und Familien Hunde. Ich denk mal das bei Blacky die Erziehung falsch gelaufen ist der Hund lebt sozusagen in Freiheit und hat sich zur Aufgabe gemacht sein Revier gegen Eindringlinge zu Verteidigen( er entscheidet wer der Eindringling ist). Und er ist der Rudelführer weil ihm niemand unterwirft. Andere Hunde greift er sofort an zB null Verträglichkeit. Zu meiner Mutter und ihrem Freund ist er extrem verschmusst und Freundlich aber Dominant. Ich denke das ein Schäfer kein Anfänger Hund ist. Ich kenne noch 2 andere und die sind auch extrem Dominant aber gut abgerichtet.
-
@Themis Stimmt. Das mit auf den Rücken legen mach ich jetzt nicht mehr wusste nicht das es so schlimm ist. Und ich werde auch das ganze ruhiger angehen damit ich ihm nicht überfordere. Bei meinem Mischling (Charlie) war das alles einfacher weil er älter war, hatte auch mit dem Vorbesitzer 1 Jahr lang Kontakt. Aber ich zieh das jetzt durch und wenn nichts hilft muss ich wohl in die Hundeschule. Ich muss ja wenn er 6 Monate alt ist einen Hundeführerschein machen. Das macht mir Sorgen wenn er dann noch immer so wie jetzt ist hab ich ein Problem und vor allem der Ramos. Ich hab Charlie gerettet das er nicht im Tierheim endet. Hätte ich Ramos nicht genommen wäre er ins Tierheim gekommen. Ramos vertraut mir auch da bin ich mir sicher. Danke für deine Kritik sowas hilft auch weiter.
-
@ Charly2802 Hallo, ich kümmere mich schon seit gut 3 Wochen um den kleinen. Vor 3 Tagen hab ich ihn zu mir nach Hause genommen. Er war vorher bei einem Freund von meinem Bruder (16 Jahre alt) der war überfordert und durfte ihn eigentlich nicht haben. Deshalb hab ich ihn genommen. Er ist von Vermehrern aus Serbien. Er wurde der Mutter zu früh weggenommen war ca. 6 Wochen alt als er nach Wien gekommen ist. Hundeschule hab ich auch schon überlegt. Ich hab noch einen Mischling mit 2,5 Jahre der war am Anfang wirklich agressiv. Ich habe ihn bekommen als er 11 Monate alt war. Er hat die ersten Monate 4 von meinen Freunden in der Wohnung gebissen, deshalb war ich auch schon sein 4. herrchen. Heute ist er der liebste Hund den ich kenne deshalb denke ich das ich das auch hinbekomme. Nur wären ein paar Tipps gut wie ich einen 11 Wochen alten Welpen bestrafe zB. Auf den Rücken legen ist anscheinend nicht gut. Kann mir jemand Alternativen nennen. Wenn ich zu den kleinen nur aus sage oder nein wenn er gerade in fahrt ist bringt das nichts. Die meisten Leute meinen ich soll ihm eine Watsch'n(Schelle) geben sonst krieg ich das nie in den Griff. Das sehe ich aber anders lieber würd ich diese Leute selber schlagen. Und am Nacken nehmen bis er quietscht ist glaub ich auch nicht so gut oder? Zb wenn ich seinen Kopf halte und ihm in die Augen schaue und mit einem raueren Ton Aus sage dann beruhigt er sich auch. Nur bin ich mir nicht sicher ob das gut ist weil ich ihm lange in die Augen schaue.
-
@'Einstein51 So hab ich es bei meinem Mix auch gemacht. Und wenn es zu weit geht beim Spielen erkenne ich es auch und greife sofort ein. Nur es hört sich sehr oft ernst an obwohl er nur spielt. Wäre er zB ein Labrador würde keiner was sagen denk ich mal. Ich will einfach das mein Amstaff einen positiven Eindruck bei anderen Hundebesitzern hinterlässt. Deshalb möchte ich keine Fehler machen. Danke für die Antwort
-
Hallo Leute,. Vor 3 Tagen ist endlich mein Amstaffwelpe Ramos bei uns eingezogen. Ich würde mich freuen ein paar Tipps von euch zu bekommen. Der kleine ist 11 Wochen alt und sehr aktiv. Wie soll ich mich bei einem so jungen Hund verhalten wenn er etwas anstellt? Ich mach halt den Standart pfui, aus usw. Wenn er richtig durchdreht leg ich ihm auf den Rücken und sag zB Pfui. Mein Problem ist das viele aus meinem Umfeld meinen ich sollte den Hund viel härter behandeln. Also schlagen würde ich ihm nie!!!! Ich bin auch konsequent da es nicht mein erster Hund ist. Meiner Meinung nach kann man so einen jungen Hund nicht so streng oder hart behandeln wie es mir die Leute raten. Ich kenne einige Staffs schon von Klein auf nur keiner von denen war so dominant und hyperaktive wie meiner. Ich liebe den kleinen so und ich wünsche mir das aus ihm eine Art Familienhund wird. Ich wollte schon seit 10 Jahren einen Amstaff also überlegt hab ich es mir gut. Ich hoffe jemand kann mir ein paar Tipps geben weil ich höre und lese immer wieder verschiedene Meinungen. Irgendwie hat mich das alles verwirrt und ich weis nicht ob ich mit dem kleinen Banditen vielleicht doch anders umgehen sollte erziehungtechnisch. Sitz, Komm, Aus, hab ich ihm schon ziemlich gut beigebracht er ist ein echt kluger Hund. Wenn er mit meinem anderen Hund spielt verbeißt er sich oft am Hals zB oder auch auf meiner Nase oder Kinn, Finger. Er knurrt manchmal Kinder, Alte Leute usw an auf der Straße an. Heute hat er einen 7 Monate alten Schäferhund von meinem Nachbar knurrend attackiert (spielerisch) und der hat gewinselt und ist davongelaufen. Ich hör hald Ständig das Wort Kampfhund von anderen Hundebesitzern oder der is jetzt schon aggressiv etc. Meiner Meinung ist er ein Energiebündel und nicht aggressiv. Danke im Vorhinein