Hallo an alle.
Also ich und mein Mann haben vor ungefähr 6 Wochen zwei erwachsene (4) Hunde zu uns geholt, da die Besitzer sie nicht mehr behalten konnten.
Sie haben leider keine sehr akkurate erziehung geniessen können, Grundkommandos wie Sitz, Komm, Aus, kennen sie aber. Sie hören eigentlich mittlerweile (nach kastration + Bindungsaufbau) auch recht gut, ohne Leine auch.
Ich bin jetzt dabei sie ein wenig zu trainieren, erstens will ich die Leinenfügigkeit verbessern, ich möchte dass sie mit lockerer Leine mit mir spazieren, manchmal klappt das überhaupt nicht!!
zweitens möchte ich ihnen beiubringen auch zu mir zurück zu kommen wenn WILD oder ein anderer HUND da ist. Sie hören recht gut, aber wenn irgendwo ein anderes Tier ist dann geht ünerhaupt nichts mehr, zumal wenn sie aus dem 2 Meter radius raus sind dann hören sie GAR NICHT mehr und laufen schnurstrackas hinterher (ich weiss, schleppleinen training, aber mit zwei hunden ist das recht schwierig!).
Drittens will ich ihnen beifuss beibringen. Da bin ich Momentan dabei einen rechts und einen links ins Sitz zu bringen, dann gibts LEckerli. Dann gehe ich ein Stück und sag dabei regelmässig "hier" und halte ihnen ein LEckerli vor di Schnauze, wenn sie nach 1-2 Metern neben mir gegangen sind gibts das LEckerli. Ist das richtig so ?? Gibts effektivere MEthoden? Ich übe das Momentan mit und ohne Leine, hab aber erst kürzlich angefangen.
Das Problem bei dem Training ist dass es ZWEI hunde sind. Wenn man dem einen ein Kommando gibt, dann macht der andere das gleiche, auf der gleiche Seite etc, was nicht immer wünschenswert ist. Wie kann ich sie einzeln anschprechen?? Sie hören auf ihre Namen, aber Kommandos geben nur für einen hund, gestaltet sich schwierig 
So, vielen lieben Dank schonmal für eure Antworten 