Ich habe meine 13 Wochen alten Welpen ja nun erst seit 5 Wochen, aber selbst in der kurzen Zeit schon dolle Sachen erlebt
Wir waren recht am Anfang beim TA um abzuklären, ob Gimli Flöhe hat, da er sich sehr oft gekratzt hat. Konnte auch Unsicherheit sein, oder trockene Haut wegen neuer Umgebung. Die TA hat aber auch schwarze Krümel gefunden (wahrscheinlich Erde vom Vortag aus dem Garten
) und war sich auch nicht ganz sicher. Also sollten wir uns vorne ein Flohmittel mitgeben lassen. Während ich da stehe und warte kommt eine Frau mit ihrem Hund rein in die Praxis, Hund komplett ohne Leine und alles. Find ich ja beim TA schon echt mutig. Hund offensichtlich sehr ängstlich-zurückhaltend, meinen Welpen fand er dann aber wohl nicht ganz so schlimm. Sie ermuntert ihn dann also auch noch, meinen angeleinten Welpen doch zu begrüßen. Da komm ich dann dran und mir wird das Flohmittel gegeben - die Frau zieht hektisch ihren Hund zurück und schimpft, ich hätte das vorher sagen müssen.... IHR ERNST?! Die TA-Helferin meinte auch nur so "Vielleicht sollte man den Hund auch einfach mal an die Leine nehmen, dann passiert auch nix" 
Und im Wald ist mir eine Frau entgegen gekommen, se hat ihren Hund sogar extra an die Leine genommen. Ich nehme Gimli dann immer nach Außen, dass ich zwischen ihm und dem andern Hund bin. Zu der Zeit hatte er auch noch Angst vor allen anderen Hunden. Mittlerweile will er zu allen hin, auch da nehme ich ihn natürlich auf die abgewandte Seite. Sie kommt also mit ihrem Hund an der Leine, aber der Hund ist auf der Seite zu mir hin. Kaum sind die auf unserer Höhe springt das wirklich große Tier in die Leine und bellt den kleinen Gimli zusammen. Gut dass ich immerhin noch dazwischen war. Und die raunzt ihren Hund an ob er spinne, das wär doch noch ein Baby. Ich habs nicht genau mitbekommen, aber ich glaube, sie hat ihm auch eins übergezogen. Da frage ich mich, warum man den Hund denn nicht nach Außen nimmt, wenn man weiß, dass der so ein Theater macht. Zum Glück hat es Gimli nicht nachhaltig verstört, er findet fremde Hunde mittlerweile toll. Hätte aber auch schief gehen können.
Ableinen kommt für mich auch nicht in Frage, da ich noch gar nicht einschätzen kann, wie Gimli damit dann umgeht. Außerdem ist die Straße in der Nähe. Wenn uns jemand entgegen kommt, nehme ich Gimli immer direkt Abseits vom Weg ins Sitz und stelle mich vor ihn. Er versucht dann eh, sich in die Leine zu hängen, weil er den Hund so spannend findet. Das soll er sich ja wieder abgewöhnen. Bislang haben zum Glück alle andern ihren Hund dann auch angeleint oder zu sich geholt. Ich weiß nicht, was ich tun würde, wenn das mal anders ist...
wahrscheinlich auch erstmal meinen Hund auf den Arm nehmen. Noch ist er klein genug.