Beiträge von Zauseltier07

    Gestern hab ich gearbeitet, Wuffs wie immer Zuhause. Waren aber auch nur ca. 6 Arbeitsstunden. Zuhause erstmal fix Haushalt gemacht und dann spontan entschlossen, das Löcher in der prallen Sonne buddeln nicht gereicht hat. Hunde geschnappt und erstmal ne 2 Stunden Runde inkl. kurzer Stop am Wasser (der alte Herr liebt es darin zu plantschen) hingelegt. Dann noch Besuch (mit Hund bekommen), da bin ich dann mit der Kleinen und dem Besuch nochmal zu ner 2 Stunden Runde los getigert.


    Ja, manchmal bin ich etwas komisch xD

    Ich würde es vermutlich auch nicht machen, wäre ich in deiner Situation. Wärst du alleine, dann vielleicht, aber mit Männe (der sich scheinbar nicht so auskennt) und zwei anderen Hunden (wovon einer schwierig ist?) - da ist zuviel "Risikopotential". Noch dazu scheinst du nicht zu 100% sicher im Umgang mit ihm (vermute ich aufgrund der Aussage mit dem "wenn ich mich traue") und das wäre auch so ein Punkt, wo ich denke das dort Risiko versteckt sein könnte. Es bringt ja dem Hund auch nichts, wenn es nachher nicht klappt und er wieder im Tierheim hockt. Dieses hin und her dann. Ganz davon ab das vielleicht du oder dein Männe dann im Krankenhaus seit.


    Ich kenne aber auch diese zwiespältigen Gefühle. Ich "arbeite" mit einem Hund aus dem Tierheim, der mich selber schon sehr übel zugerichtet hat. Ich nehms ihm nicht krum und ich musste lange danach kämpfen um wieder mit ihm "umgehen" zu dürfen. Er ist nicht wirklich aggressiv, aber er ist auch so, das er "komisch" wird, wenn er zuviel Druck bekommt. Und er warnt vorher auch nicht, er haut richtig zu ohne Vorwarnung. Er hat aber auch so seine Geschichte, die nicht ganz klar ist, nur das bei ihm wohl mal gehörig was schief lief. Das trägt er nun mit sich rum. Im Grunde ist er ein lieber, verschmuster Kerl. Ich darf vieles mit ihm, was Andere nicht dürfen, und würde ihm am Liebsten auch zu mir nehmen. Ich tue es aber nicht, weil ich weiß, wenn ich ganz logisch und distanziert darüber nachdenke, es würde wahrscheinlich nicht funktionieren. Und mir, ihm, meinen eigenen Hunden und überhaupt dann nur schaden. Darum trainiere ich nun bestimmte Sachen mit ihm in der Hoffnung das er dadruch die Chance hat in geeignete Hände vermittelt zu werden.

    @Lunalabbi
    Ich mache das. Zwar nicht jeden Tag, aber ich gehe oft nach der Arbeit noch so 2 Stunden Feld-Wiesen-Wald-Runden. Und ich hab da echt Spaß dran. Auch wenn ich auf Arbeit die ganze Zeit am Laufen bin und dort schon mehrere Hunde "bespaßt" habe. Aber ich leb halt auch dafür. Im Job wie auch Privat. Freunde usw., die wissen das die Tiere bei mir weit oben auf der Liste stehen. Zeit dafür findet ich aber trotzdem immer irgendwann. Einkaufen usw. verlagert sich dann eher auf Abends (Läden haben ja meist bis 20/22 Uhr auf). Haushalt mach ich meist nachdem ich von der Arbeit kam. Also erst Hunde ne fixe Runde, dann Haushalt und dann die große Runde (außer an Tagen wo mal nix geht wegen irgendwas, aber auch damit kommen die Zwei klar). Da ich auch immer echt lang wach bin, trotz früh aufstehen, kann ich auch vieles dann noch abends zur Nacht hin machen.

    hinter dem Hund steht doch meist die ganze Familie .


    Es sei den man ist Solo. Das wäre mit 40 Stunden Woche doch blöd.

    Ich bin solo. Und habe auch keine Familie, die hinter meinen Wuffs steht. Ich glaube, die würden mit den Beiden auch durch drehen :D Zurecht kommen tun wir trotz Vollzeitjob rund 40 Stunden/Woche doch echt gut. Man muss eben nur Prioritäten setzten und wissen wie mans am Besten macht.

    Ich habe auch die Radsaison heute offiziell wieder eingeläutet, da ich seit heute endlich wieder nen Rad habe. Meine Kleine freuts, die läuft mit großer Begeisterung am Rad. Und mir tuts auch gut, vielleicht werd ich dann noch nen wenig sportlicher :D Jetzt heißt es erstmal wieder antrainieren. Heute waren wir nen halbes Stündchen. Die Kleine hätte sicher noch mehr gemacht, aber immer langsam mit den jungen Pferde.


    @Cindychill
    Aus dem von dir genannten Grund (notfalls kann ich die Leine einfach fallen lassen) fahre ich immer mit Leine in der Hand. Meine Kleine läuft aber auch super nebenher. Wenn ich da jetzt was hätte, was unkontrolliert zieht, zerrt und rumhüpft, erfordert das schon mehr Geschick bezüglich ausbalancieren usw. Kriegt man aber eigentlich mit etwas Erfahrung auch hin.

    Ja, es war ein richtiger Berg. Aber ganz ehrlich, ich hab echt nicht drüber nachgedacht das ich mir diese Arbeit erspare, wenn ich einfach kleinere Nudeln hole xD Ich glaub da war mein Kopf einfach zu sehr auf Prüfung geeicht, da hatte nix anderes mehr Platz.

    Wozu soll das denn gut sein? Warum nimmt man dann nicht einfach kleinere Nudeln?

    Das ist eine gute Frage und ich habe keine Ahnung. Unsere Lehrerin hatte halt eben die Penne mit und die sollten wir durch schneiden. Und wenn ich ehrlich bin hab ich mir da echt keine weiteren Gedanken gemacht, sodass ich eben auch Penne kaufte und die halbierte xD Ich denke aber das es eigentlich vollkommen egal ist was für Nudeln und das man auch kleine Sorten nehmen kann. Merk ich mir fürs nächste Mal und spar mir die Arbeit mit dem klein schneiden.

    ja Bitte reinschreiben! Hört sich spannend an!

    Ich versuchs mal vernünftig zusammen zu kriegen ^.^ Hab den erst gestern wieder gemacht. Für wieviele Personen das jetzt ist kann ich nicht sagen, keine Erfahrungswerte, aber ist schon ne Menge was da zusammen kommt.


    Gebraucht wird:
    500g Nudeln (Penne Rigate o.Ä.)
    4-5 gekochte Eier
    1/2-1 Glas Oliven (entkernt)
    1 Packung kernlose Weintrauben
    Gewürze (wir habens mit Kräuter-Salz und Tomaten-Kräuter-Mix gemacht)
    Öl (am Besten Olivenöl)
    Brötchen


    Die Nudeln ganz normal kochen. Die Eier pellen und so klein schneiden wie man mag. Die Oliven ebenfalls in gewünschter Größe zurecht schneiden (wer Oliven und Eier nicht so mag, machts einfach ganz klein, dann merkt man die später gar nicht wirklich, aber die werden gebraucht damit der Salat sein Geschmack kriegt). Die Weintrauben vierteln. Alles zusammen in ne große Schüssel kippen. Die fertigen Nudeln ein wenig abkühlen lassen, dann halbieren und ebenfalls mit in die Schüssel. Dann mit Öl und Gewürzen abschmecken (da es eher in Richtung mediteraner Salat geht hat unsere Lehrerin gesagt ruhig gut würzen). Und immer schön umrühren. Salat ziehen lassen. Die Brötchen an einem Ende öffnen, den Inhalt raushholen und die Brötchen mit dem Salat füllen. Ruhig schön reindrücken.


    Ich find das wie gesagt total lecker, obwohl ich so keine Eier esse und auch Oliven eigentlich total doof finde. Und er macht echt gut satt.

    @Kleenes87
    Ja das schon, aber dazu müsste doch über längere Zeit eine Linie gefahren werden, oder nicht? Ich hab doch schon öfter als Andere mal nen Tag in der Woche frei (unterschiedlich welcher) und bin auch mal öfter am Wochenende arbeiten (hab dafür dann halt wieder in der Woche frei). Weiß nicht, kann mir schwer vorstellen das die das trotzdem so realisieren, wo es doch eigentlich ziemlich unregelmäßig ist.