Beiträge von Marlen

    Milo ist ja eigentlich bei allem wählerisch AUßER bei selbstgekochtem Essen , da frisst er mittlerweile auch grosse geemüsestücke und sogar vegetarische Menüs ohne zögern :lol:


    Mit Trockenfutter könnte ich ihn eigentlich ad libitum ernähren, der bräuchte für eine Tagesration gute 3-4 Tage und wenn er sich doch mal dazu bequemt, Trockenfutter zu fressen, werden mir dabei immer wieder leidende Blicke zugeworfen :roll:


    Dosenfutter ist ok, wenn aber zu lange das gleiche gibt, wird das auch verweigert und er frisst selten eine Portion auf.


    Erst seit ich selberkoche, freut er sich schon immer so richtig aufs fressen und wartet schon ganz ungeduldig & der Napf wird nach der Mahlzeit noch ganz lange nachgeschleckt, damit nichts vergessen bleibt :p (& das liegt nicht daran, dass er sooo besonders hungrig ist, weil er einen Nährstoffmangel hat etc, Trocken- und Nassfutter frisst er ja immer noch ungern xD )

    Hier lese ich auch wieder mit =)


    Milo hat nach nicht mal einer Woche Dosenfutter, das nicht mal besonders billig war(er war auf ,,Urlaub" bei meinen Eltern und ich hatte leider keine Zeit vorzukochen) aus sämtlichen Körperöffnungnen einen derart unangenehmen Geruch verströmt, dass ich froh bin, dass er jetzt nach ein paar Tagen ,,selbstgekocht" wieder normal (also eigentlich fast neutral =) ) riecht :D


    Das zeigt mir aber auch, dass Kochen für ihn der richtige Weg ist =)


    Heute gibts: Hühnerfleisch, Reis, Zucchini, Apfel, Salat mit Gewürzen und Micromineral :)

    Von fremden Menschen bekommen wir eigentlich normalerweise nur positives Feedback, oft bekomme ich zu hören, wie brav Milo doch ist, vor allem von anderen Hundehaltern =)


    Vor ca. 1 Jahr haben aber 2 Freundinnen von mir, die eine wünscht sich schon lange einen Hund, die andere hat prinzipiell wenig Ahnung von Hunden, plötzlich auf einem gemeinsamen Spaziergang davon angefangen, wie schlecht erzogen Milo doch sei, weil er in einem Restaurant nicht SOFORT "Platz" gemacht habe, als ich es ihm gesagt habe, sondern zuerst 2 Schritte weiter gegangen ist und sich dann erst auf den Boden gelegt hat :p Warum sie davon angefangen haben, weiß ich nicht, vielleicht sind sie neidisch, dass ich schon einen eigenen Hund habe :p


    Nachdem ich argumentiert hatte, dass Hunde eben keine Maschinen seien und "Platz" bei uns auch nicht unbedingt heißt, dass er sich sofort auf den Boden zu werfen hat, meinten sie nur, dass ich alles in der Erziehung falsch mache und "richtig erzogene" Hunde das machen würden... Nun ja... Ich war total sauer, hab das Geld auf den Tisch geworfen und bin kommentarlos mit Milo gegangen (jap, ich bin ein bisschen konfliktscheu :pfeif: ) Mittlerweile sehe ich das nicht mehr so streng, "lasse sie reden" und freue mich darüber, dass immerhin ich mit ihm zufrieden bin :D Und ich bin schon gespannt auf den zukünftigen Hund der Freundin :p


    Sonst habe ich auch schon einmal "Katze" gehört, aber er ist vermutlich doch zu groß, um diesen Kommentar öfter zu hören :D Das eine Mal fand ich also lustig :D