Beiträge von Papayalein

    Sooooooooooooooooooooooooo.....


    für alle, die es interessiert :-) Es zieht Frühjahr 2017 ein Kleinpudel ein. Ich freue mich wie verrückt. Jetzt heißt es HIBBEL HIBBEL!! Wie soll ich das nur so lange aushalten?! =)


    Danke für eure Beratung. Ich wäre wohl von alleine nie auf Pudel gekommen und hätte die immer 'übersprungen' bei meiner Suche.

    Nun, Pudel sind aktive Hunde, die reizempfänglich sind. Das mit dem Jagen würde mich wohl nicht "eiskalt erwischen", sondern ich wäre vorbereitet.


    Ich werde bald nun eine English Springer Züchterin besuchen, um diese Hunde mal live kennen zu lernen =)


    Bin schon gespannt!


    Irgendwie hätte ich mittlerweile fast von jeder Rasse gerne einen :lol:


    Einen Cocker, einen Springer Spaniel, einen Pudel und einen Toller :herzen1:


    Hihi aber das kommt natürlich nicht in die Tüte. Schwierig manchmal, wenn einen so viele Rassen reizen.. xD .kennt ihr das denn auch?! :???:

    Wetterhoun - wieder eine völlig neue Rasse für mich.


    Auf den ersten Blick und nach der ersten Beschreibung scheint er mir so eine Art Mischung aus Pudel und Neufundländer oder sowas :lol:


    Danke für deinen Beitrag auf jeden Fall. Ich denke zwar, dass ich inzwischen schon etwas festgelegt bin, aber es kann ja nicht schaden, weiterhin neugierig auf andere Rassen zu bleiben =)

    Für mich kommen ohnehin nur Retriever, Pudel oder English Springer bzw Cocker Spaniel in Frage =)
    Ich denke damit liege ich als nicht Jägerin ganz gut und ich sollte mit allen klar kommen, was den Jagdtrieb angeht =)


    Danke nochmal für deine Antwort.


    Bin am Wochenende bei einem Dummy Training vom DRC aus dabei als Zuschauer und nerviger Frager =)
    Ich werde berichten =)

    Ich danke dir für deine Erfahrungen und die ausführliche Beschreibung.


    Ich denke bei allen von mir favorisierten Rassen habe ich das Thema Jagdtrieb.


    Ob nun Retriever, Spaniel oder Pudel, alles Jagdhunde.
    Und auch die Hütehunde, die ich bisher hatte, hatten ALLESAMT einen mords Jagdtrieb.


    Sind halt alles Hunde und je nach Veranlagung und Rasse hat man es so oder so.
    Solange man sich keinen (Jagd)Vollgebrauchshund holt, den Züchter + den Hund dann mit Verstand auswählt und von Anfang an darauf achtet, maximiert man denke ich die Chancen auf ein schönes Miteinander. Höhen und Tiefen + evtl Baustellen hat ja sicher jede Hundehaltung.

    Übrigens meinte ich in meinem letzten Absatz, dass es erst relativ spät so richtig "entwickelt" raus kam.
    Davor war sie einfach hysterisch in der Leine, wenn ein schneller Bewegungsreiz wahrgenommen wurde. Sie hatte sich da selbst dann nicht mehr im Griff. Das würde ich nicht als Jagdtrieb, sondern überfordert mit sich und seinen Trieben in dem Moment beschreiben. Im jungen Alter sicher normal.
    Später wirkte sie kontrollierter, war aber auch ernsthafter beim Jagen.
    War ein ganzes Stück Arbeit mir ihr. Aber hat funktioniert

    Ich dachte jetzt auch eher, dass so ein Pudel anders jagt, als das beispielsweise ein Schweißhund macht. Mein Onkel hatte immer Schweißhunde (er ist Jäger) und die sind echt unbeirrbar irgendwie. Die gehen gerne stundenlang alleine jagen und das nicht als Ausnahme, sondern Regel.


    @byllemitblacky wie meinst du das den mit der Lenkbarkeit, wenn ich fragen darf? Prinzipiell arbeiten Pudel - sofern ich das bisher mitbekommen habe - eher gerne mit ihren Menschen mit. Legt man da von Anfang an Wert drauf, sollte es handlebar werden oder?
    Ich finde ja eh, dass Jagdtrieb bei Hunden unter drei Jahren schwierig zu beruteilen ist.


    Meine Altdeutsche Hütehündin hat ja bspw Jagdtrieb für 10, allerdings kam das erst relativ spät so richtig raus

    Ich denke auch, dass ganz ganz viel einfach Definitionssache ist.


    Ich persönlich hatte noch nie einen Hund, mit dem ich verträumt durch eine Wildgegend laufen konnte - und ich hatte noch nie Jagdhunde :lol:


    Also als ehemalige Jagdhund Rasse bringen Pudel sicher Jagdtrieb mit. Ist auch total gut so, immerhin liegt mein geplantes Hauptaugenmerk auf mantrailen und dummy. Nicht umsonst sprechen mich Jagdhunde an =)
    Aber ist für mein Empfinden schon ein anderes Ausmaß, als das bei Jagdterriern, deutsch drahthaar und Co der Fall sein sollte. Immerhin läuft da die Selektion doch schon seit Generationen in eine ganz andere Richtung und es wäre doch echt erstaunlich, wenn das keine Auswirkung hätte.


    Ausnahmen etc pp gibt es wohl sicher in alle erdenklichen Richtungen bei jeder Rasse natürlich. =)