Beiträge von Papayalein

    @dragonwog darf ich dich fragen, wie du das meinst? =)
    Ich habe für mich die Erfahrung gemacht, dass man, ausreichend mit Energie versorgt, sich eben aktiver und fitter fühlt. In meiner Low Carb Phase fühlte ich mich eher energielos.
    Das meinte ich damit?
    Wüsste nicht was daran skeptisch zu sehen wäre?
    Außerdem betone ich ja das 'ICH', jeder ist nämlich anders =) Deshalb gibts kein Schema F.

    Danke für die ausführliche Antwort zu den Welsh Springer Spaniels.
    Ich bin momentan wirklich verunsichert.
    Klar, vieles kommt auf den individuellen Hund an...


    Also ich werde da ganz sicher erst persönlich einmal Hunde kennen lernen und den Kontakt zu langjährigen Besitzern oder Züchtern suchen. Das erscheint mir am sinnvollsten. Deine Beschreibung, @naijra hat mich doch noch einmal richtig neugierig gemacht.


    Wie siehst du denn den Unterschied zu den Beaglen, den du genannt hast, genauer? Hab ich das richtig verstanden, dass Beagle eher selbstständiger als Welsh Springer Spaniels sind?



    @expanse danke für deine Antwort. Was meinst du denn mit "er knurrt immer"?


    Nichtsdestotrotz ist es bei einem Mix ja eh immer schwierig zu sagen, was nun wie sich in Kombination verhält usw Genetik ist ja wahnsinnig komplex =)

    Machen hier mehr Leute Low Carb? Wie sind eure Erfahrungen so damit?


    Ich persönlich kam damit ja gar nicht zu recht. Von Hautproblemen über Niedergeschlagenheit bis hin zu Verdauungsproblemen war alles dabei.
    Ich kenne aber auch genug Menschen, die damit wunderbar zurecht kommen.


    Ich ernähre mich momentan eher High Carb Low Fat, allerdings nicht dogmatisch, sondern flexibel. Alltagstauglich soll es ja auch sein. Und auch nicht so extrem, wie manch anderer das betreibt, den ich kenne.
    Damit fahre ich persönlich am besten. Ich habe mein Idealgewicht, habe mehr als genug Energie und fühle mich großartig.

    Im Grunde hast du recht, @Lagurus, es sollte prinzipiell jedes Lebensmittel "in Maßen" verzehrt werden und auf Ausgewogenheit geachtet werden.


    Meine "Abneigung" zu Tofu rührt nicht aus diesen (zweifelhaften) Studien, bei denen an Tieren mit Isoflavonen experimentiert wurde (denn hier ist die Übertragbarkeit zu Recht fragwürdig), sondern aus - wenn wir so wollen - empirischen Beobachtungen :lol:
    Ich habe einfach sehr viel mit Leuten zu tun, die sich mit Ernährung beschäftigen und sich da ausprobieren und wir haben eine ganze Reihe von Symptomen beobachtet, die auf den Konsum von Soja Produkten zurückzuführen waren. Wie bspw. Ausschläge, Verdauungsstörungen bzw Fehlgärungen.
    Aber das muss natürlich jeder selbst testen. Und bei Tofu würde ICH auf Bio Quali achten, damit man keine genetisch veränderten Erzeugnisse zu sich nimmt, ohne es zu wissen (insofern es einen interessiert; negative Folgen sind ja nicht bewiesen).

    In meinem Studium wird ja eher auch die Low Carb Ernährung 'gepreist' (Ich habe Ökotroph. studiert =) )
    Nun bin ich u.a. als Ernährungsberaterin tätig und habe nicht nur am eigenen Leib schon diverses probiert (einfach, weil ich die Alltagstauglichkeit usw kennen möchte und wissen will, wovon ich spreche, wenn ich meinen Klienten etwas empfehle).


    Da ich Vegetarierin bin, ist Low Carb/Ketogen/usw für mich völlig ungeeignet. Und auch aus gesundheitlicher Sicht sehe ich diese Form der Ernährung kritisch. Aber: für manche funktioniert das wunderbar und da jeder anders 'funktioniert' kann es auch die Ernährungsform der Wahl sein!


    Hülsenfrüchte sind zwar proteinreich, aber ebenfalls reich an Kohlenhydraten. Low Carb ist ja schwammig, für den einen sind xy Gramm KH schon zu viel, für den anderen fällt das Weglassen von Nudeln schon unter Low Carb.


    Prinzipiell "low Carb" und ohne tier. Produkte sind als Energiespender Samen und Nüsse empfehlenswert. Von Tofu halte ich persönlich nicht sehr viel, und würde ihn nur in Maßen empfehlen, aber sicherlich ist auch er geeignet.

    @Tamias herzlichen Dank für deine ehrliche und sehr sympathische Beschreibung =) Klingt wirklich ziemlich gut muss ich sagen. Ich denke mal, Humor in Bezug auf alle möglichen und unmöglichen Lebenslagen mit Hund habe ich....ich erinnere mich grau daran, als die Harli in der Empfangshalle des Münchner Flughafens plötzlich Durchfall bekam. Ich denke, Peinlichkeitsabgehärtet bin ich und anders als mit Humor kann man sowas ja gar nicht ertragen :lol:


    Ich suche auch keinen Hund, der im Kadavergehorsam ohne nachzufragen sofort jeden "Befehl ausführt". Daher ware das schon eine Option.


    Ich schätze mal, ich muss einfach mit ein paar Beagle Haltern Gassi gehen und die Hunde live erleben! Jeder empfindet die Dinge ja auch anders und dementsprechend fallen Beschreibungen dann aus.
    Optisch, von der Größe usw her finde ich Beagle genial. Und von deinen Beschreibungen im Übrigen auch =) Der Beagle kommt also auf meine Liste und wird, wie der Pudel, näher ins Visier genommen!



    Auf wen ich nun noch durch die Verbandsseite sind Nova Scotia Duck Tolling Retriever. Hat da jemand Erfahrungswerte ?

    Danke für den Tipp mit dem Pudel Thema hier. Da werde ich gleich mal stöbern gehen, sobald ich heute Abend die Zeit habe!


    Der Labrador klingt an sich recht gut. Bei denen, die ich kenne, sind ganz unterschiedliche Hunde dabei. Ich kenne da einige Hunde, die mich schon ansprechen und die ich toll finde, aber manche auch die sehr "grob" sind und gewissermaßen völlig durch die Decke gehen, weil sie irgendwie nicht wissen wohin mit sich selbst Wisst ihr, was ich meine?
    Da müsste man sich den Züchter wohl sehr genau ansehen. Ich werde aber auch hier mal meine Fühler ausstrecken.
    Am schönsten wäre irgendwie ein kleinerer Labrador, der nicht ganz so 'grob' ist und dennoch gerne mitarbeitet usw :p


    Der Welsh klingt deiner Beschreibung nach wirklich nach dem, vor dem ich mich fürchte. :/ Besonders gesundheitliche Probleme sind für mich sehr abschreckend, besonders nach der Epilepsie Sache meiner Maivi bin ich da ein gebranntes Kind. Klar kann man immer Pech haben, aber wenn das Risiko dann auch noch hoch ist, ist das wohl eher ungut :/


    @sabarta was ist den ein KHC? =)