Hallo ihr lieben,
da ich krank bin und nicht schlafen kann hab ich gefühlte 100 Beiträge gelesen und jetzt einige Fragen..
Unser kleiner Welpe ist jetzt 10 Wochen und ein Rüde. Er ist seit 2 1/2 Wochen bei uns.
1. Ich bin von Anfang an mit ihm an der Leine gegangen mit Geschirr, am Anfang hat er gewinselt und gemeckert aber er hat schnell gelernt das es halt dazu gehört.. Wenn ich ohne Leine mit ihm raus gehe (10 Meter neben unserem Haus ist eine schöne Wiese, wo er gut spielen kann) dann hört er einfach nicht auf mich, erst wenn ich weggehe.. Mein Mann ist selbstständig und manchmal kommt er erst um 20Uhr nach Hause, wenn wir dann nochmal mit ihm gehen OHNE LEINE hört er bei ihm aufs Wort - mit ausnahme wenn fremde Leute an uns vorbei gehen, die sind dann viel interessanter. Wieso hört er nicht auf mich? Was empfiehlt ihr, mit oder ohne Leine? Sollte ich für so einen kleinen Hund eine "Schleppleine" mir besorgen?
2. Fremde Menschen / Hunde : Er rennt zu jedem hin ist das normal? Er rennt auch einfach so über die Strasse wenn er jemanden sieht, z.b. letztens hat der Postbote geklingelt, Tür auf - Hund weg! Wie kann ich ihm das beibringen das er nicht immer weglaufen soll?
3. Er beißt / zwickt die ganze Zeit.. Das ist echt schon ein bisschen lästig, wenn er gerade aufwacht ist er so vermust und will nur gestreichelt werden & 5 minuten später kann man ihn nicht mehr anfassen, wenn er am Tage mit mir auf dem Sofa liegt das gleiche sobald ich ihn streicheln will, denkt er wahrscheinlich ich will mit ihm spielen. Beißt in die Hände, zieht am Pullover, beißt ins gesicht, springt ins gesicht, zieht an den Haaren
Wenn ich sage "Nein" (Worauf er echt ganz gut reagiert) hört er sofort auf, was leider nur 2 minuten anhält.. Liegt das einfach an seinem Alter? Legt sich das mit der Zeit?
4.Stubenreinheit, mir ist klar das es das in dem alter noch nicht gibt ABER bei uns macht er überall ins Haus.. Ich geh natürlich alle 2 stunden mit ihm raus zum lösen aber manchmal geht halt noch was daneben (im Moment sehr oft weil er eine Blasenentzündung hat) Wenn ich ihn erwischt hab, hab ich ein klares "Nein" gesagt und ihn dorthin gebracht wo er sich lösen kann. Mittlerweile wenn ich ihn erwische & "Nein" sage, rennt er panisch weg. Bin ich zu streng? Oder vllt zu laut? ich krieg ihn gar nicht mehr in die Finger um ihn an die Stelle zum lösen zu bringen.. Jetzt sind wir seit gestern Nacht bei meinen Eltern (Er ist krank, ich bin krank.. bei Mamam wird man am schnellsten gesund
) Meine Eltern haben auch ein Hund (Malteser, 14 Jahre). Komischerweise steht unser Hund (So wie auch der von meinen Eltern) vor der Terassentür, winselt und kratzt, ich lasse ihn dann raus und er geht in den Garten und macht sein geschäft.. Warum bei uns nicht?? Er hat hier noch nicht einmal hingemacht, stellt sich immer brav dahin trotz Blasenentzündung (Vllt ist die jetzt auch weg weil er Samstags Abends Antibiotikum gespritzt bekommen hat)
5. Da er jetzt die Blasenentzündung hat/te achte ich extrem wo er liegt, er will immer auf den kalten fliesen liegen.. Sollte ich vllt einfach die fußbodenheizung anmachen? wenn ich ihn woanders hinsetze geht er trotzdem immer zurück auf die fliesen. & Er hat ja Antibiotikum bekommen, darf ich ihm die Wurmkur jetzt trotzdem geben?
Danke an die, die überhaupt so weit gelesen haben
Das Forum hat mich irgendwie verunsichert und jetzt wollte ich nochmal eure Tipps & Erfahrungen 