Huhu
Ich finde eure Voraussetzungen an sich gut und auch dass ihr euch solche Gedanken macht.
Da ja auch zu den Retrievern (Golden und Labbi) geraten wurde und ich einen 16 Wochen alten Golden hier sitzen habe, wollte ich mich auch mal äußern
Tristan lernt viele Kinder kennen, da wir direkt in der Stadt wohnen und einfach viele da sind und er die natürlich anzieht.
Distanzierst überschwängliches, für Kinder gefährliches Verhalten wurde hier von Anfang an unterbunden.
Möchte ein Kind Kontakt aufnehmen, spreche ich vorher mit ihm, lasse Tristan zur Ruhe kommen und passe auf!
Wir waren mit Bekannten die 4 Kinder im Alter von Kleinkind bis 8. Klasse unterwegs und es lief super, aber das nur weil die Kinder sehr vernünftig sind und die Eltern sehr aufgepasst haben, dass sie sich anständig verhalten.
Ich denke man muss bei jedem Hund dieser Größe ein gutes Auge drauf haben, denn selbst wenn die Kinder einfach mit dem Hund spielen und beide aufdrehen, kann es zu rempelern, Sprüngen etc kommen.
Ich würde bei euch noch den Lagotto Romagnolo in den Ring werfen.
Sie Haaren auch nicht, ähnlich wie der Pudel.
Sie sind 40-50 groß aber nicht ganz so schwer.
Das sehe ich grade bei den Kindern von Vorteil, da sie einfach nicht so viel Kraft haben und auch beim Kontakt und Spiel ist es ein enormer Unterschied.
Der Jagdtrieb wurde in der Zucht wohl umgeleitet, weil sie für die Trüffelsuche eingesetzt werden.
Er soll leichtfühtig sein, aktiv aber auch ruhig sein können.
Einen durfte ich live auch als Familienhund kennen lernen und der war ein toller Begleigthund und dennoch aktiv und toll mit den Kindern.
Zu der Thematik Hund und Kind alleine wurde ja schon viel gesagt, aber ich wollte auch noch Erfahrung teilen.
Meine Freundinnen und ich sind mit 12/13 auch mit Nachbarshunden gassi gegangen.
Mit den kleineren durften wir allein raus und das hat gut geklappt.
Allerdings gab es auch einen Golden in der Nachbarschaft, in den wir verliebt waren.
Wir durften dann ganz lange nur mit der Besitzerin gassi gehen.
Der Hund war top erzogen, aber jeder Hund will mal irgendwo dringend schnuppern oder nicht weg.
Halten konnten wir ihn dann zu zweit nur!
Heutzutage sind aber viel viel mehr Hunde unterwegs; viel mehr Tut Nixe die nicht erzogen sind.
Da kann so schnell was passieren.
Und selbst wenn ihr mit den Kindern zusammen unterwegs seid, werden die den Hund auch halten wollen.
Das finde ich auch gut, damit sie den Umgang lernen.
Allerdings denke ich, macht ihr euch das Leben mit einem leichtern Hund einfacher als mit einem großen schwerem Hund.
Ich drück euch die Daumen, dass ihr das passende findet.