Erstmal vielen Dank !
Wir haben sämtliche Werte gecheckt! Zudem bei zwei Tierärzten. Das habe ich glaube ich noch nicht erwähnt.
Zu den Schmerzmitteln - meine Dame leidet nicht stumm ;-) sie ist ein kleiner Jammerlappen. Ich habe sehr schlechte Erfahrungen mit zu viel Schmerzmitteln gemacht, mein kleiner Beaglemischling hat Nierenschäden davongetragen und musste deswegen eingeschläfert werden, Überwachung erfolgte damals über eine Kleintierklinik. Daher schaue ich schon, dass sie definitiv nicht durchgängig damit behandelt wird. Sofern akute Phasen vorliegen wie jetzt bekommt sie selbstverständlich welche. Dazwischen sind wir mit Bewegung und homöopathischen Mitteln sehr gut klargekommen und das wird auch der Weg nach den Schmerzmitteln sein, sofern der Verkauf so ist wie wir uns es vorstellen
Alles andere - bis auf einen Gehirntumor - haben wir abgeklärt. Wobei bei einem Gehirntumor ja auch über den Tag wenn wir zuhause sind verändertes Verhalten Auftreten müsste???? Sie frisst gut und verhält sich "wie immer" - solange ich da bin.
Die altersdemenz hatte ich auch schon auf dem Schirm, aber dann müsste sie sich ja auch merkwürdig verhalten wenn ich da bin. Das ist nicht der Fall - sie hört nicht mehr zu 100%, aber ansonsten ist sie voll da.
Die Bewegung ist schon auf ein Minimum reduziert, wobei mir beide TAs gesagt haben ich solle langsam wieder steigern. Die Kopfarbeit reduzieren macht wenig Sinn - dann wird sie nörgelig. Sie ist "leider" immer noch ein Hütehund
Wir hatten anfangs ein Problem mit gelben Säcken - die wurden aus Frust auseinander genommen. Das haben wir durch mehr Arbeit und einmal durch erwischen ;-) in den Griff bekommen.
Ich fürchte, nachdem ich sie heute früh durchs Fenster beobachten konnte, dass es auch jetzt wieder der Fall ist. Sie ist sehr anhänglich, ich mag das Wort Trennungsangst nicht so sehr, aber langsam glaube ich dass es ihre Art ist das auszudrücken. Nur von heute auf morgen so heftig? Sie scheint sich dann regelrecht reinzusteigern
Ich bin echt ratlos. Ich habe nun eine Freundin, die Hunde- und Verhaltstrainerin ist, zu Rate gezogen, ich hoffe dass sie mir nächste Woche helfen kann.
Ansonsten bin ich weiterhin gern über Tips und Erfahrungswerte dankbar!!!!
Ach - noch zum Cortison - es war eine Depotspritze - demnach soll diese sich selbst ausschleichen ! Das Depot gibt nach und nach ab, bis es langsam "ausleert" - so wurde mir das von beiden TAs erläutert.