Beiträge von Gersi

    Meinem Vater ist vor kurzem sein Hund auch zum ersten Mal überhaupt abgehauen - morgens, Dämmerung, große Wiese mitten im nirgendwo.


    Plötzlich war der Hund weg.


    Irgendwann kam eine joggende Nachbarin zu meinem (wohl in konzentrischen Kreisen panisch suchenden) Vater.


    Der Hund liebt die Nachbarin seit Welpentagen heiß und innig... aber er hatte definitiv keine Spur. Er muss sie tatsächlich gerochen haben.


    Anekdotisch, ist natürlich kein Beweis... aber ich würde sagen: ja, er hat dich gerochen (oder vielleicht gehört?).

    Ich habe letztens in einer TA-Sendung "gelernt", dass beim Labrador das Sättigungsgen fehlt und daher ein Labrador dauerhungrig ist und deshalb viele Labbis zu dick sind, weil die Besitzer nachgeben.

    Dieses "nachgeben" ist meiner Meinung nach genau das Problem - deswegen schrieb ich auch: "dann muss er halt hungern". Die Küchenwaage bringt eben nur etwas, wenn nicht mehr "nachgegeben" wird - und das "hungern" als nötiges Übel akzeptiert wird.


    Ein Hund wird ja nicht von heute auf morgen so übergewichtig - da hat eine ganze Familie über Jahre lang immer kurzfristig dem Hund was Gutes getan - und die schlimmen langfristigen Folgen ignoriert.

    Bevor ich schlafen gehe, muss ich meinen Hund loben!!!


    Nachdem ich mich heute Abend hier darüber beschwerte, dass er Fernsehgeräusche anbellt, war er auch ohne Fernsehen laut.


    Immer wieder kurz angeschlagen - sehr ungewöhnlich. Habe irgendwann geschaut, kein Licht im Treppenhaus, also kein Nachbar, der nach Hause kommt und das evtl. erklären könnte.


    Irgendwann hat er dann in einem durch "gemotzt". Ich bin dann auf den Balkon, habe an den (zumeist dunklen Wohnungen) vorbeigeschaut - aber gesehen, dass bei meiner 90+jährigen Nachbarin unter mir alle Lichter brannten.


    Lange Rede kurzer Sinn: Bin dann klingeln gegangen - sie war gestürzt und vor allem total durcheinander (wohl durch den Schock).


    Guter Hund!! Er hat sie garantiert gehört wie sie in der Wohnung umher gelaufen ist (sie hat dabei dann wohl auch noch mehrfach Dinge umgeschmissen).


    :)

    @AnnaAimee ... sie kann aber auch mal Schmacht haben.


    So ein hausgemachtes Problem hat meiner Meinung nach viel mit falsch verstandener Tierliebe zu tun. Und dann muss der Hund halt mal hungern und die Familie lernen, dass nicht alles was der Hund gerade gerne hätte auch gut für den Hund ist.

    Bild kann er nicht sehen.


    Er reagiert auf die Geräusche. Menschen die sprechen, die er laufen hört - ganz schlimm wenn gerufen wird oder Tiere zu hören sind.


    Er guckt zu den Boxen und bellt.


    Als würde er nicht verstehen, dass es plötzlich "körperlose" Wesen in der Wohnung gibt.


    Blöd ist halt, dass ich dann immer direkt ausmachen (muss) - weil ich eben vor allem abends schaue und dann den Nachbarn einen unnötig bellenden Hund nicht zumuten will.

    Ich schaue immer über den Computer - habe gar keinen "echten" Fernseher.


    Handy (mit mieser Qualität, wenn ich's laut drehe) nimmt er nicht ernst.


    Ist jetzt auch nicht so das Problem.... Ich könnte mal zu akzeptablen Zeiten den Fernseher laufen lassen... Vielleicht hänge ich vorher einen Zettel in den Flur: "Es wird laut, ich schaue fern heute Nachmittag" :(((