Beiträge von Lindor

    Sie war aber eben nicht läufig vor der Scheinschwangerschaft… Sie wird seit knapp einem Jahr nicht mehr läufig. Ausserdem zeigte sie früher nach einer Läufigkeit nie Anzeichen einer Scheinschwangerschaft...

    Hallo


    Ich bin ganz neu hier und brauche dringend verschiedene Anregungen/Tipps/Meinungen/Ratschläge zu folgendem Problem:


    Unsere Hündin (Appenzeller-Mischling, ca 13 Kilo) ist 10,5 Jahre alt und seit 10 Jahren bei uns. Ihre ersten paar Lebensmonate verbrachte sie leider im Tierheim, was sich in gewissen tief sitzenden Ängsten und Unsicherheiten auch heut noch manchmal zeigt. Wir haben sie bewusst nie kastriert, was wir all die Jahre nie bereut haben. Sie war ca alle 7 Monate läufig, blutete nur schwach, war zu jedem Zeitpunkt problemlos abrufbar, zeigte nach den Läufigkeit keinerlei Anzeichen einer Scheinträchtigkeit und war ganz allgemein stets ausgeglichen. Seit knapp einem Jahr fällt mir allerdings auf, dass sie immer wieder läufig zu werden scheint und es dann doch nicht wird.
    Vor zwei Wochen nun ist mir beim Zecken-Absuchen aufgefallen, dass sie geschwollen Brustwarzen inkl. Milchausfluss hat. Der Tierarztbesuch am nächsten Tag ergab eine Scheinträchtigkeit. Es wurde ein US der Gebärmutter gemacht, die nur ganz minim vergrössert war. Die Milch wurde unter dem Mikroskop untersucht und enthielt keine Bakterien.
    Meine Tierärztin ist eine grosse Verfechterin davon, Hündinnen zu kastrieren und nun ist der Fall für sie natürlich erst recht sonnenklar. Ihrer Aussage nach sind Hündinnen mit einem derartigen hormonellen Chaos sehr gefährdet, eine Gebärmutterentzündung zu entwickeln.
    Meine Freude, meinen Hund, den ich ganz bewusst nie kastrieren lassen wollte, in diesem hohen Alter doch noch unters Messer legen zu müssen, hält sich in Grenzen. Gleichzeitig möchte ich natürlich das Richtige (was genau ist richtig??) tun.


    Hat jemand schon mal etwas Ähnliches erlebt und kann mir einen Rat geben? Aktuell ist es so, dass das Gesäuge fast abgeschwollen ist und nur noch ganz wenig Milch austritt. Der Allgemeinzustand unserer Hündin ist sehr gut.
    Gibt es eventuell ein pflanzliches Präparat zur Zyklusregulierung bei Hündinnen- ähnlich dem Mönchspfeffer bei uns Frauen?


    Vielen Dank schon mal für eure Inputs und liebe Grüsse
    Lindor