Beiträge von Josley

    Hallo, wir waren in der Tierklinik wo auch gleich eine Feinnadelbiopsie gemacht worden ist, diese wurde von der Tierärztin und der dort arbeitenden Onkologin sofort unte dem Mikroskop untersucht.
    Verdacht auf Histyozytom.
    Ein gutartiger Hauttumor der überwiegend bei jungen Hunden auftritt, meist aber wieder verschwindet.
    Da mein Hund das aber schon seit ein halbes Jahr hat und sich dort kratzt, wäre es unwahrscheinlich das es noch von alleine verschwindet.
    Tierärztin riet uns zur Operation, die haben wir aber um 2 Wochen verschoben da wir im Urlaub wollten und nicht wussten wie es mit der Wundheilung aussieht.
    Gut, Operation war dann am 8.
    Die hat er sehr gut überstanden, Ergebnis vom Pathologen haben wir auch schon bekommen, das Histyozytom hat sich zum Glück bestätigt! War auch bakteriell superinfiziert.
    Die Sache sollte sich jetzt erledigt haben, morgen kommen die Fäden raus :-)


    Schön, dass es auch bei deinem Hund nichts schlimmes war.


    Viele Grüße

    Ja, ein Tumor an beiden Seiten zur gleichen Zeit ist eher unwahrscheinlich.
    Vielleicht ist es doch nur eine Liegeschwiele.
    Wie ist denn die Operation ist verlaufen und was sagen die Ärzte?
    Morgen habe ich mit meinen Hund einen Termin in der Tierklinik. Eine Biopsie wird gemacht und untersucht und dann je nach Befund eventuell sofort operiert.
    Ich habe große Angst.
    Ich hoffe es wendet sich alles zum guten!

    Hallo liebe cereza, ich bin momentan in der gleichen Situation wie du.
    Mein Hund, 2 Jahre alt, hat seit Anfang des Jahres auch so eine ähnliche Hautveränderung am Ellenbogen wie dein Hund.
    Ich habe 3 Tierärzte befragt, alle meinten es sei eine Liegeschwiele.
    Dabei hatte ich immer das Gefühl, die schauen sich das gar nicht richtig an, sondern sagten eben es sofort leicht anfertigent, da es an der typischen Stelle für Liegeschwielen sind.
    Ich war immer skeptisch, zu mal ich nie vergleichbare Bilder oder Beschreibungen im Internet von Liegeschwielen gefunden habe die auf meinen Hund passen.
    Ich beschreib mal kurz wie es bei meinem ausschaut: rot, rund, leicht erhaben, nur oberflächlich auf der Haut (nicht verwachsen), ca einen Zentimeter im Durchmesser und in in den letzten 12 Wochen vielleicht 3-4 Millimeter gewachsen, recht langsam aber dafür habe ich das Gefühl das es dicker geworden ist, also erhabener.
    Ab und zu juckt meinem Hund das, dann kratzt er sich mit den Hinterläufen.
    Nach dem kratzen ist es manchmal trocken/schuppig.
    Ich denke mal leicht abgekrazte Haut.
    Naja, am Donnerstag war ich dann nochmal beim Tierarzt, er meinte es sei wohl nichts bösartiges, da es, dafür das er es schon so lange hat noch recht klein ist.
    Er tippt auf eine Allergie und hat uns Cortison Tabletten und Salbe verschrieben und in 2 Wochen sollten wir dann noch mal wieder kommen.
    Naja, finde diese Aussage total merkwürdig und absurd.
    Mein Hund hat sonst nirgends was am Körper was nur ansatzweise auf eine Allergie hindeutet.
    Und dann ausgerechnet nur am Ellenbogen eine Hautveränderung, ein Knubbel...
    Da stimmt auf jeden Fall was nicht.
    Auf eine Biopsie habe ich schon 2 mal angesprochen, jedes mal wurde mir gesagt das es schwierig sei, da es noch recht kleinuns oberflächlich wäre und an einer blöden stelle sitzt.
    Eine Stanzbiopsie könnte er machen, aber da kann er gleich operieren.
    Ich habe auch große Angst das es was bösartiges ist.
    Meine verstorbene Hündin habe ich vor 2 Jahren durch Krebs verloren (Mastzelltumore)
    Das war eine wirklich schreckliche und schlimme Zeit die ich nie wieder erleben möchte.
    Die Tierärzte haben auch alles immer abgefertigt und nicht schnell genug gehandelt.
    Deswegen habe ich mich jetzt dazu entschlossen in die Tierklinik Kaiserberg in Duisburg zu fahren.
    Ich weiß zwar noch nicht worum es sich wirklich handelt, aber im Falle der Fälle haben die da eine Onkologie Abteilung mit Spezialisten und dort es ist auch möglich sofort eine Biopsie machen zu lassen und im Anschluss wird es direkt untersucht.
    Dann hat man sofort Gewissheit.
    Leider bin ich momentan verhindert, Auto ist kaputt (müsste 50 km dorthin fahren) und ich habe auch sonst niemanden der mich fahren könnte, daher weiß ich nicht wann ich es schaffen werde da zu sein.
    Ich hoffe natürlich schnell, möchte keine unnötig Zeit mehr verstreichen lassen, wenn ich nicht eh schon zu lange gewartet habe.
    Ich habe große Angst vor der nächsten Zeit und vor dem Ergebnis, ich hoffe es wendet sich alles zum guten, dann würde ich vor Freude weinen.


    Wann genau ist denn der Operation Termin nächste Woche?
    Ich hoffe es ist nicht schlimmes!!!
    Aus welcher Umgebung kommst du?
    Würde mich freuen wenn du mir antworten würdest und mir berichten würdest wie die Operation verlaufen ist und was dabei raus gekommen ist.
    Lass es auf jeden Fall beim Pathologen einschicken.
    Bei der ersten Operation bei meiner verstorbenen Hündin hieß es, es sei nicht nötig, da es ganz nach einem Lipom aussieht.
    Dabei kann man das rein vom äußerlichen gar nicht feststellen.
    Besteh auf jeden Fall darauf
    Vielleicht würde heute meine Hündin noch leben wenn man eher die richtige Diagnose bekommen hätte.
    Alles Gute und Liebe Grüße