Hm.. müsste man ausprobieren, laut dem Verkäufer geht das nicht. Haben wir aber auch nie richtig ins Auge gefasst, da es das Auto von meinem Freund ist.
Beiträge von Disney92
-
-
NEINNNNN! Warum bin ich nur in den Doggybox Thread schauen gegangen...
Meine Hunde brauchen unbedingt ne neue Leine
und die versenden auch in die Schweiz, welch Zufälle
-
Hab ja den Fiat 500, gilt auch als Kleinauto
Die Sitzbank konnte ich zwar komplett umklappen, es blieb aber ne schräge zurück (hoffe ihr versteht wie ich es meine). Hab dann einfach im Baumarkt so grosse Schaumstoffplatten geholt, Kofferraum "aufgefüllt" damit eine flache Ebene entsteht, mit der Box auf den Rücksitzen und dem Gewicht der Hunde wird es noch mehr nach unten gedrückt und so ist es +/- gerade. Vielleicht wäre sowas noch ne Option?
Mein Freund fährt einen neueren Renault Megane (kein Kombi), dort kann man die Rücksitze nur bis zur Hälfte umklappen, keine Chance etwas drauf zu tun.
-
Wir gehen heute Abend Geschirre anprobieren :) Der Shop hier in der Schweiz hat die nun bekommen. Hab die Geschirre noch nie live gesehen, sie Dame da hat einen guten Ruf, sie sollte die Grösse dann ja auch ordentlich anpassen können. Gibt dann auf jeden Fall noch Fotos
Wollte für beide eigentlich das petrol farbene nehmen. Hab alle Sachen in blau oder schwarz. Mein Freund hat mir vorhin mitgeteilt, er möchte nicht das beide diesselbe Farbe tragen (er verwechselt immer wieder die Geschirre trotz Grössenunterschiede und Namensanhänger
). Welche Farbe könnte Disney (bluemerle) noch stehen? Schwarz ist vielleicht etwas "hart"? Braun?
-
Haha, Verbündete!
Mein Freund fragt sich immer warum ich meinem Auto mit dem Namen anspreche. Er heisst Luigi und ist ein Fiat 500 -
Also ich hab meine beiden immer zur Arbeit dabei. Sie haben einen kleinen Bereich für sich, dort können sie sich bewegen wie sie möchten. Mittags gibs ne Gassirunde, wenns so warm ist gehen wir nur zum Fluss rüber etwas baden. Abends kommt dann je nachdem Training, Joggen oder nen grösseren Spaziergang. Ayden (fast 14Mte) hat sich mittlerweile prima an den Tagesablauf gewöhnt und die beiden dösen eigentlich die ganze Zeit während ich arbeite. In der Schweiz sind gute Hundesitter eher teuer, wenn ich für beide Hunde einen Tagesplatz bezahlen würde, müsste ich je nachdem 2-4h arbeiten um diesen Platz zu bezahlen.
-
Von Gestern:
entspannter Tag, mittags kurz beim Fluss planschen gewesen, total toll, beide Hunde sind rein
Abends Agility-Training, gerade mit Disney wo wir sonst immer extreme Probleme beim Slalom hatten, gestern der hammer! War schon ziemlich stolz auf mein FelltieHeute:
Morgens kam der Hundesitter, Ayden darf nichtmehr mit da er nur Unfug anstellt und der Sitter (96jähriger Nachbar) ihn nicht korrigeren resp. auf normalen Niveau händeln kann. So Disney mitgeben und Ayden ganz brav und vorallem RUHIG gewartet. -
@gscholz Richtiges joggen kann man das gar nicht nennen, es war eher schnelleres gehen, und auch nicht gerade eine lange Strecke.. waren ungefähr ~8 min. Wir gehen regelmäßig in die HuSchu, von daher.
Ich versuche mein Ding zu machen, aber solche Antworten, wie die vor deiner Antwort, deprimieren mich so zu sagen.
Ich denke damit bin ich gemeint?Meine Antwort war vermutlich etwas kühl, aber inhaltlich sehr korrekt und nur zwei kurze Denkanstösse. Wenn man das als deprimierend empfindet tut es mir Leid. Aber wenn er einen anderen Hund an der Leine beschnuppern darf, dann eine Spielaufforderung erhält darfst du dich nicht wundern warum er gefrustet in der Leine hängt.
Ich habe einen 13 Monate alten Sheltie. Ich kenne das Problem ehrlich gesagt nicht, da es bei meinen absolut keinen Leinenkontakt gab/gibt. Es war für den Kleinen auch nie ein Thema wenn er angeleint ist mit anderen spielen zu wollen, das gab es nämlich nie.
Mach du dein Ding, aber du hast hier um Hilfe gebeten und hast gute Ratschläge erhalten. Du hast einen jungen Hund zuhause, es bedarf nunmal etwas Geduld um ihm das abzugewöhnen. Der erste Schritt dazu wäre seine eigenen Fehler zu sehen, einzugestehen und daran zu arbeiten.
-
An der Leine beschnuppert? Joggen mit dem Hund? War das nicht ein 10 Monate alter Berner oder vertu ich mich da?
-
Ich kenne mich nicht sonderlich mit den Silken aus, hab diese Rasse aber auch etwas ins Auge gefasst. Vom optischen her ein langhaariger Whippet. Ich finde diese Hunde traumhaft
hab ja bereits zwei Shelties. Wobei meine zwei mit Kindern und Truppel gar nichts anzufangen wissen und Ayden wirklich auch Angst davor hat (unsicherer Hund). Also wäre eine Zuchtstätte mit Kindern sicherlich nicht verkehrt.
Ich würde dir nicht per se vom Windhung abraten, aber suche doch Kontakt zu Züchtern, informier dich welche Linien für euch in Frage kommen, vielleicht hat sogar jemand in deiner Umgebung einen Wippet? Den Hund mal wirklich live sehen, mit Besitzern austauschen etc
Ich versteh dich, mein Herz schlägt für die Shelties. Wenn der Sheltie nicht infrage gekommen wäre, hätte ich auch nicht "einfach so" einen anderen Hund genommen. Bei mir war nicht nur das optische der Aussschlag dafür, find die Charakterzüge des Shelties toll