Danke, dass hat sich gelohnt, direkt mal knapp 80€ gespart und dazu 7-fach Payback Punkte
Kann ich die Payback Kundennummer irgendwo bei Zooplus hinterlegen? Ich habe bislang gedacht, als Schweizer geht das nicht, aber hab es jetzt auch installiert
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDanke, dass hat sich gelohnt, direkt mal knapp 80€ gespart und dazu 7-fach Payback Punkte
Kann ich die Payback Kundennummer irgendwo bei Zooplus hinterlegen? Ich habe bislang gedacht, als Schweizer geht das nicht, aber hab es jetzt auch installiert
Hallo
Zuerst mal, mein Beileid zu eurer Diagnose
Ich habe vor einem Jahr mein Hund an Krebs verloren.
Er hatte ein Phäochromozytom an der Nebenniere und nach längerer Zeit kamen dann auch Lungenmetastasen (u.a.) dazu. Wir hatten ab Diagnosestellung noch drei Monate zusammen
Ich kannte die Onkologin sehr gut und wir haben alle Möglichkeiten ausgeschöpft. Zuerst haben wir mit Chemo gestartet (Palladia), welche Disney aber leider über längere Zeit nicht vertragen hat. Da er auch noch Cushing hatte, haben wir seine Medikation dorthin umgestellt, da der Verdacht nahe lag, dass die Metastasen Kortisol produzierten und wir ihm ein Medikament gaben, welches die kortisolproduzierenden Zellen zerstörte. Leider haben wir trotzdem den Kampf gegen den Krebs verloren.
Geniesst eure Zeit zusammen. Schafft schöne Erinnerungen.
Disney hatte erst ca. eine Woche vor seinem Tod Symptome, welche sich aber rasch verschlechterten. Bis dahin habe ich ihm nichts angemerkt (abgesehen von seinen anderen Problemen natürlich).
Ich weiss nicht ob der Link funktioniert, aber ich habe ne Weile lang dieses Modell getragen:
Ich war seit anfangs Jahr einige Male laufen, mit Hund und teilweise kam mein Freund auch mit.
Gestern war ich das erste Mal mit einem Arbeitskollege, der regelmässig laufen geht und mir auch bezüglich Tempo und Atmung etwas helfen konnte. Wir wollten eigentlich 5km gehen, aber während dem Laufen hat es sich so gut angefühlt, dass wir doch noch de Extrarunde eingelegt haben.
Ich bin echt stolz auf mich, hätte niemals gedacht, dass wir so weit kommen. Gehe nun sicher öfters mit ihm laufen, war eine sehr gute Unterstützung.
Ah magst du dann darüber berichten? 🥰
Alles anzeigenOch nöö ihr seid so schlimm jetzt muss ich den auch gleich bestellen🫠🫠
Disney92 super danke! Dann bestelle ich auch gleich dort! Frage mich nur ob ich wirklich den insulated nehmen soll oder nicht doch lieber einfach den Fjord?
Charlymira da unsere Mädels ja schon bei den Geschirren das gleiche Tragen, welche grösse hast du für Macy?😁Ah und vielleicht das ich vergleichen kann welche Grösse hast du beim Jumppa und bei welcher Grösse passt ihr der Nonstop?
Was ist der unterschied zwischen dem Trecking Regenmantel und dem Fjord?
Haha ups 🤭😅😅
Der Fjord ist halt nur ein reiner Regenmantel. Es gibt auch ne Trekking Variante als Regenmantel, die sind je etwas günstiger, aber lässt sich weniger verstellen.
Ich mag den Trekking insulated eben auch, weil er gefüttert ist, aber nicht so warm wie ein "echter" Wintermantel.
Myles trägt im Moment auch den NSD Trekking insulated und ich feier den total!
Beito hat den gerade in Aktion und bei Tierbedarf Discount ist er auch mit 10% drin und ich konnte mit neu10 nochmals 10% sparen 🤭
Allerdings sitzt er bei Myles etwas spack wenn das Geschirr noch darunter ist obwohl Myles nun echt nicht sonderlich breit ist 🙈 tut meiner Freude aber keinen Abbruch 😂
Ich mag halt während dem Training nicht einen Pulli an- und ausziehen. Aber das ist auch Geschmackssache. Eine Trainingspartnerin vom Hoopers hat mit ihrem älteren Kelpie jeweils im Jumppa trainiert. Mir wäre der halt auch zu dünn gewesen dazu. für sie hat's gepasst.
Hast du noch einen Regenmantel oder so? Ich kombiniere bei Myles auch hin und wieder den Pulli mit Regenmantel. So ist er doch noch etwas besser (auch vor Wind) geschützt.
Oder der erwähnte Hurtta Pulli, der ist doch ein Stück "dicker" wie der Jumppa und sitzt lockerer.
Bei Myles und Ayden sass der Jumppa einfach nie so wirklich gut. In der Bewegung rutschte er nach vorne, war aber sonst relativ eng.
Myles trägt mittlerweile auch auf dem normalen Spaziergang einen leichten Mantel, obwohl er genügend Fell hat. Mir ist einfach aufgefallen, dass sein Radius grösser wird und er sich mehr bewegt, wenn es so kalt ist wie jetzt aktuell (0-2°C). Mit Mantel läuft er ruhiger, schnüffelt mehr etc.
Vor und Nach dem Training trägt Myles immer einen Mantel, gerade beim Ein-/Auslaufen an der Leine soll er nicht zu stark auskühlen.
Mir ist da ein Mantel lieber, da ich den schnell an-/ausziehen kann, was für mich weder beim Jumppa noch beim Sportti so praktisch ist. Der Sportii lässt sich an einer Seite öffnen, das andere Bein muss trotzdem noch durchgezogen werden. Da mag ich den Mantel einfach lieber, ist aber auch etwas persönliche Vorliebe.
Grundsätzlich sehe ich den Sportti da eher von den beiden, der Jumppa würde nach meinem Empfinden zu wenig wärmen. Ich wäre da sogar eher beim Kevyt oder Perus, je nachdem wie warm er sein soll.
Myles trägt dafür den NSD Trekking Insulated oder Phoenix, je nachdem auf was ich gerade Lust hab, ob er den Mantel noch im Auto trägt, ob es regnet etc pp.