Beiträge von Nelly_1204_

    @Cattlefan
    Das mit dem Badezimmer wäre eine Möglichkeit. Was für einen Haken hast du benutzt - wo kann ich sowas kaufen?
    Aber, wenn ich meinem Welpen das nicht beibringe, dass Katzenfutter und Klo tabu für sie sind, wird sie das doch nie lernen, bzw früher oder später wird sie es lernen müssen, also besser früher als später?! Oder ist das bei dir dauerhaft so? :???:


    Zu den Rückzugsmöglichkeiten, überall wo der Welpe hinkann, kann ja auch die Katze hingehen. Oder meinst du ein Zimmer wo ich dann den Welpen hintun kann, wenn ich merke, dass sie genug hat. Sie schläft immer in meinen Zimmer, dort könnte dann auch ihr Rückzugsort sein?!

    Erstmal danke an alle die geantwortet haben :)


    Wenn ich mir die Antworten so durchlese denke ich nun auch, dass noch etwas abwarten nicht schaden kann ;-). In 2/3 Monaten ist sie (hoffentlich) inzwischen stubenrein und nimmt auch nicht mehr alles was auf dem Boden liegt ins Maul, außerdem kann man wie schon erwähnt ihren Charakter noch besser einschätzen. In der Welpenschule versteht sie sich mit einen Welpen sehr gut ( sieht aus wie eine Bullgogge, ist aber sehr klein (viel, viel kleiner als sie), ziemlich dominant & männlich). - Also denke ich auch nicht dass sie sich der Katze gegenüber dominant verhalten würde, wobei man das eigentlich nicht vergleichen kann ;)

    Danke erstmal für die schnelle Antwort :)


    Katzen sollten niemals alleine gehalten werden, gerade Kitten benötigen einen Sozialpartner (und nein, dies kann kein Hund sein und auch kein Mensch!). Das heißt man schafft sich nicht ein Kitten an, sondern am Besten direkt zwei gleichgeschlechtliche Geschwister.

    Ich hatte glaub vergessen zu erwähnen, dass wir schonmal 2 Katzen vom Tierheim hatten (die meinten, dass man die nur zu 2. kaufen sollte) und anfangs wo sie noch klein waren haben die sich super verstanden, doch mit der Zeit immer weniger und irgendwann gar nicht mehr. Das ist aber schon mehrere Jahre her ...
    Aus diesem Grund dachten wir, dass eine Katze besser ist als zwei ;)
    Und wir hatten eigentlich nie Probleme mit den Katzen, als wir sie bekamen waren sie aber auch schon ein paar Monate alt - war das vll. der Grund?



    Es ist schon schwierig einem erwachsenen Hund zu vermitteln, dass man nicht hinter den sich jagenden Kitten hinterher fetzen kann, aber das einem Welpen/Junghund beizubringen ist wirklich Arbeit!

    Ich hatte mal gehört, dass es am besten/einfachsten sei sie von klein an aneinander zu gewöhnen :ka: denn so wachsen beide miteinander auf und so.
    Aber da ich da ja noch keine Erfahrungen damit habe, frage ich ja hier nach ... und entschieden ist noch nichts ;)



    Auch beim Thema Katzenfutter und Katzenklo käme ganz schon Arbeit auf euch zu! Gerade wenn euer Welpe jetzt schon alles mögliche frisst, ist Katzenfutter und auch das Katzenklo so mit das leckerste was ein Junghund so finden kann!

    Da kann ich dir leider nur recht geben ;/
    Wir dachten halt, dass wenn man zum Welpen konsequent "nein" sagt und wegtut, wenn sie ihr Katzenfutter fressen will oder ins Katzenklo reingehen will, dass sie das schon nach einer Weile versteht !?
    Gerade dieser Punkt ist eigentlich auch unsere größte Sorge.


    Also du denkst, dass man den Hund an ein Katzenbaby besser nach ihrer Pupertät gewöhnen sollte?Hauptsache die Katze ist noch ein Baby, damit sie sich an dem Hund von klein auf gewöhnt? Oder könnte es auch eine ältere Katze sein?


    Es ist ja nicht so, dass ich unbedingt jetzt eine Katze haben will. Ich dachte halt wie schon erwähnt, dass es jetzt am besten/einfachsten wäre ... ;)

    Hallo, und zwar habe ich nun schon seit 2 Wochen einen 12 Wochen alten Golden Retriever Welpen (Nelly). Im allgemeinen klappt alles auch sehr gut (außer dass sie alles vom Boden frisst was sie findet - darum dreht es sich aber nicht). Außerdem besuchen wir auch eine Wellenschule mit ihr 2 mal wöchentlich. Sie ist eher schüchtern und sehr zurückhaltend anderen Hunden gegenüber und unterwirft sich auch recht schnell. :rollsmile: nach 2/3 Wellenstunden hatte sie sich auch schon mit einen anderen Welpen angefreundet :gut:
    So, jetzt zu meiner Frage: wie kann ich Nelly am besten an ein Katzenbaby (Weibchen) gewöhnen? Da wir momentan überlegen uns eins zuzulegen. Wir könnten es diese Woche abholen, falls wir zusagen. Also, wie lange hat es bei euch gedauert, was für Erfahrungen habt ihr gemacht und war es arg schwer? Ich habe natürlich auch schon im Internet geschaut, aber da haben Leute entweder den Welpen an eine erwachsene Katze gewöhnen wollen oder einen erwachsenen Hund an eine Babykatze. Ich konnte nichts finden wie man es am besten macht, wenn beide noch jung (Babys) sind und da ich hier neu bin, hoffe ich, dass die Frage hier angemessen ist ... Ach ja, wir könnten das Katzenbaby diese Woche abholen, falls wir zusagen und wenn es nicht zwischen den beiden klappen sollte können wir das Katzenbaby immer noch zurückgeben.
    Schonmal danke im voraus, LG Nelly_1204_