Beiträge von rabi666

    so ne beruhigungsmassa bei Gewitter und halt so beruhigungsmusik für Hunde... sowas klappt halt leider auch nur, wenn das am Tag ist und man wach ist, aber im normalfall krieg ich zum Beispiel das Windspiel in der Nacht nicht mit (jup das muss wohl leider oder übel erst mal weg) oder wenn draußen irgendwas bissi lauter tscheppert, kann ja auch nicht immer das Fenster zu machen jetzt im Sommer. Untertags macht se das auch nicht, da folgt se uns dann nur wie n Schatten (nicht mal aufs Klo darf ich dann allein), sie wird gekuschelt und so.

    Hallo meine Lieben!


    Da ich letztes mal so viele liebe Antworten gekriegt hab, hab ich heut noch ne Frage. Unsere große (6 Jährige Husky-Schäferhunddame) hat leider große Angst vor lautem knallen. In der Vergangenheit mal schlechte Erfahrung mit SIlvesterknaller gemacht) Sei das Unwetter, Silvesterkracher, aber in der Nacht wenn mein Windspiel mal bissi lauter wird genau so. Sie hächelt dann immer wie ne irre, verkricht sich und Sabbert und zittert sehr. Ist ja alles legitim, wir stehen ihr da bei, probieren schon Tipps aus um ihr da die Angst zu nehmen, aber man ist ja nicht immer dabei. Jetzt hat sie Angefangen wenn sie Nachts was erschreckt (gestern war es mein Windspiel, habs zufällig mitgekriegt weil ich ewig am Klo verweilen durfte), oder heute bei nem Feuerwerk, n paar Kilometer weiter, dann rennt die Panisch in das Kinderzimmer unseres 4 jährigen schlafenden Jungen und pisselt da rein.
    Bis jetzt war es immer so das wir es immer erst danach in der früh entdeckt haben, weil wir ja geschlafen haben, deswegen sind wir jetzt auch ne weile im dunkeln getappt, an was es liegt, aber da ich gestern eben zufällig ewig lang auf dem WC saß, hab ich das mit gekriegt, das erst das Windspiel los ging und sie dann richtig hoch geschreckt ist und als ich ne halbe Stunde später da raus kam, wars wieder nass. Heute stand ich zufällig im Kinderzimmer, wäsche weg legen und hab mit gekriegt wie sie grad rein rennen wollt. Hab se natürlich gleich ab dirigiert.


    DIe Frage ist, was tun. Dauernd die Zimmer Tür da zu machen ist auch keine Lösung, weil bring mal nem Kind bei wenn er im halbschlaf zu einem kommt um weiter schlafen soll er die Türe zu machen. Aber in der Früh da noch schimpfen bringt ja auch nix mehr. Die weiß ja gar nimmer, was se angestelt hat.


    Wäre echt um ein paar Tipps froh, weil im moment macht mich das Kirre. Grad im Kinderzimmer dauernd so ne sauerrei und den Geruch kriegt man ja kaum mehr raus -.-

    probieren wir mal. danke euch allen für die tollen tipps. gestern haben wir sie einfach geschnappt, als se aufgestanden ist, zum trinken, danach gleich halsband und leine und los gings. hat super geklappt

    Durchhalten würde sie auch ohne raus gehen, wenn es gewittert, gehen wir ja auch nicht mit ihr raus (da hat sie panische angst), aber find es halt für sie nicht schön wenn sie "so lange aushalten muss"


    Aber wenn wir mit ihr raus gehen, macht sie auch ihr Geschäft

    Huhu!
    Erst mal danke fürs aufnehmen! Und ich hab auch gleich eine Frage. Mein Mann ist im April bei uns eingezogen, mit seiner Husky - Schäferhund Hündin. Hat auch super geklappt, denk die kleine hat sich gut in die Familie integriert und wird von uns allen geliebt. Seit zwe Wochen will sie aber Abends nicht mehr raus. Sie ist ein Hund, der eigentlich gern Gassi geht, auch gern von der Leine und dann herum springt und rennt wie ne irre, aber wenn er Abends seine letzte Runde mit ihr machen will, weigert sie sich immer. Normal sagt man leise "raus gehen" und sie hüpft schon im Kreis wie ne irre vor Freude, Abends muss er ihr dann das Halsband anlegen und sie quasi fast schon wie nen sturen Esel raus ziehen aus m Bett, oder sie raus tragen, weil sie sich absolut querstellt. Auf rufen reagiert se dann gar nicht. Wenn er sie dann mal zum aufstehen bewegt hat, trottet sie auch dann mit ihm mit, als wäre es nie was gewesen, ist eigentlich nur, bis die mal vor der Türe sind, aber da macht se echt immer nen rießen Theater. Ach und wenn se wieder zurück kommen vom spaziergang ist sie auch super fröhlich, also hab schon das Gefühl, das sie dann erleichtert ist und so, aber ich frag mich halt, warum sie da immer so tut, ist ja nicht so, das sie nicht raus muss. Meine überlegungen waren halt, da sie Angst vor Gewitter hat und wir jetzt n paar Abende hatten, wo es jeden Abend gewittert hat, das es daran liegt, aber bei gewitter waren wir eh immer mit ihr daheim. Hat von euch wer ne Idee, an was das liegen könnte? lg