Beiträge von CanaLupa

    Auch wenn Du Züchterin bist: das scheint zumindest laut Standard nicht zu stimmen. Der Saarlos war genauso als 'besserer' Diensthund vorgesehen, wie der Tschechoslowake. Möglich, dass die Holländer diesbezüglich schneller zur Vernunft gekommen sind, aber die Intention war mehr oder wenig die gleiche.


    Siehe hier: Klick! Im Standard des Tschechoslowaken steht übrigens nur noch etwas von einem 'Experiment,' nicht aber mehr von einer ursprünglich geplanten Diensthundkarriere: Klick mich auch!

    Naja, ich habe ja nichts gegenteiliges geschrieben ;)
    Aber es geht ja nicht um die Intention sondern darum wie sich Vorstellungen und die Rassen entwickelt haben.
    Nicht darum aus welchen Gründen heraus eine Rasse entstanden ist...


    Und wie gesagt, wer beide Rassen kennt, SWH und TWH weiß, das es einfach große Unterschiede zwischen den beiden Rassen gibt, selbst wenn es alles Wolfhunde sind.
    Meiner Meinung nach kannst beide Rassen nicht in einen Topf werfen, nur weil der Grundgedanke ähnlich war ;) Es sind 2 verschiedene Rassen, die beide ihre Vor- und Nachteile haben.



    Beim TWH wurde einfach von Anfang an ganz stark auf Gebrauchsfähigkeit (Ausdauer, Aktivität und Ausbildungsfähigkeit) selektiert und wird es auch heute noch.


    Auszug FCI Saarloos:
    "Verwendung: Der Saarloos Wolfhund ist nicht in Hinsicht auf eine besondere Dienstleistung gezüchtet worden; er besitzt Eigenschaften, die es ihm ermöglichen, ein treuer und zuverlässiger Gesellschafts- und Haushund zu sein.


    Mittlerweile züchtet man auf wesensfeste, robuste Familienhunde, die vom äußeren Erscheinungsbild dem Wolf nahe kommen.

    Auszug FIC TWH:
    VERWENDUNG : Gebrauchshund.


    ...ab etwa der fünften Generation konnten einige dieser Hunde als Diensthunde bei der Armee eingesetzt werden. Bedingung war, dass sich diese Hunde eng an den Menschen banden, indem sie schon früh mit Menschen sozialisiert wurden. Die meisten anderen waren nicht diensttauglich, da sie gegen Fremde wolfstypisches, scheues Verhalten an den Tag legten....

    danke euch...
    ja, das war wirklich ganz schlimm...
    Jeden Tag ein weiteres Kaninchen ohne das man wusste welches es als nächstes Treffen würde, da es den Tieren sonst super ging.


    Selbst unser Findelkind das wir wochenlang mit viel Liebe mit der Flasche aufgezogen haben, hat es nicht geschafft :(

    Hey...


    unser Einstieg hier ist leider weniger erfreulich....




    Bis vor kurzem war das unsere bunte Truppe.
    Leider sind von unseren 7 Kaninchen innerhalb kurzer Zeit 5 verstorben.
    Die schwarz-weiße, die silberne und die 2 braunen waren gerade frisch bei uns eingezogen, als der RHDV-2 Virus bei uns ausbrach :(
    Unser Snow, der älteste der Gruppe und mehrfach geimpft hat bisher überlebt *aufholzklopf*


    Nun müssen wir uns wieder auf die Suche nach passenden Partnern begeben :/

    Ich hab mal ein bisschen über Tschechoslowaken gelesen, sind die Saarloos auch so eigensinnig?
    Wobei ich diese Wölfe schon irgendwie toll finde... wären nur wahrscheinlich nicht für uns geeignet vom Typ her. Aber man darf ja gelegentlich mal träumen
    (Und damit will ich nichts über meinen kleinen Wolf sagen, der ist natürlich immer noch der allerbeste!)

    Im Grunde ist es schwer TWH und Saarloos zu vergleichen.
    Der TWH wurde ursprünglich als Diensthund (Grenzschutz) gezüchtet, der Saarloos nicht.
    Aber Eigensinnig sind beide Rassen ;)


    Mir persönlich sind die TWHs zu "hektisch" und aktiv.
    Ich mag einfach das ruhige und gelassene Wesen der Saarloos.


    Das ist übrigens mein Püppi


    Wir wollten dieses Mal nach 2 wolfsgrauen eine rote Hündin behalten und die kleine kommt bisher sehr nach ihrer Mama.


    Und wenn ich dürfte würde die kleine auch noch bleiben:


    Mal sehen, vielleicht meint es das Schicksal ja gut mit uns und die kleine bleibt am Ende dann doch hier ;)