Beiträge von Freddy

    Hi eti
    ich blicke zwar immer noch nicht durch aber du gibst dir große Mühe.
    Ich möchte dir nur grundsätzlich was sagen.Geh bei einer Rasse nie
    nach dem Ausehn sondern was in der Verpackung ist.Einen Weimaraner
    halte ich für zu schwierig als Rasse,den werdet ihr nicht ausgelastet bekommen.Ein Weimaraner ist der einzige Jagdhund den du Schutzhund
    ausbilden kannst,er hat eine gewisse schärfe.Wenn der nicht ausgelastet
    ist geht das nach hinten los.Ich möchte dich da ganz lieb gemeint warnen!!
    Ich glaube ich versuchs anders rum da ich dir helfen möchte.Ich halte eine
    echte Beratung übers Forum für unseriös ,würd dir aber empfehlen eine
    in anspruch zu nehmen.Jeden Cent den du da investierst wird sich lohnen
    weil der PREIS für Fehler da Ärger und teuer ist.Sag aus welcher gegend
    Großstadt du ungefähr kommst und ich versuche dir gute Organisationen
    oder Namen zu suchen die dir weiterhelfen.Das wäre mein Tip.Alles andere wär zu sehr Sterndeuterei .Nebenbei bemerkt ich bin da kein Laie
    und darum versuch ich nicht zu Flickschustern.
    LG Freddy

    Zitat

    Hallo Ihr glückliche, die ihre Wahl und Hund schon getroffen habt!
    Wir sind endlich soweit uns einen Hund zu beschaffen, die Fragen die wir uns stellen werden aber immer mehr statt weniger
    Jetzt sind wir so weit, dass wir „nur“ zwischen 2 Rassen schwanken und 1 Tag für die eine(Weimaraner) und der nächsten für die andere sind(Große Schweizer Hund).
    Falls ihr dazu einen Rat parat habt…
    Die andere Frage ist, wie wichtig ist es, dass die Welpe Papiere besitzt? Wir haben uns zwar schon für einen Rassen Hund entscheiden aber es gibt viele Privatpersonen die reinrassige gesunde Welpen (von Eltern mit Papiere) verkaufen, die Welpen aber selbst keine Papiere besitzen. Im wiefern ist das für ein Familien Hund relevant? Wir wollen zwar keine Züchter werden, aber da wir uns für eine Hündin entschieden haben, kriegen wir bestimmt irgendwann mal auch süße Welpen die vermittelt werden sollen. Also auch hier, werden wir zu jede Meinung sehr dankbar sein!
    LG etiste


    Hi
    was du schreibst klinkt alles sehr wage ich versuch mal mit Fragen darauf
    einzugehn.Zu der Rasseauswahl:
    Wieviel Hundeerfahrung habt ihr? Wie kommt ihr auf die Rassen? In welcher Situation lebt ihr? Dh Alter ,Wohnung ,Beruf ,Zeit die ihr habt?
    Versucht euch da mal zu beschreiben,danach richtet es sich welche Rasse!
    Ist euch klarr das die meisten die falsche Rasse wählen und sich damit
    probleme einbauen und wer leidet ?? Die Hunde.Also ums halbwegs
    fundiert eure Fragen zu beantworten meine Fragen zu der Rasse.Da es
    soviele sind erst mal nur zur Rassefrage.
    LG Freddy

    Zitat

    Weil bestimmte und wichtige Inhaltsstoffe fehlen oder zu wenig enthalten sind aber dafür übermäßig Getreide drin ist.


    Meine bekommen es auch hin und wieder aber es grundsätzlich zu verfüttern nehme ich es nicht.


    Hi
    Du sagst was ohne eine Begründung zu liefern,fällt dir das auf.Wenn ja
    was fehlt ,was ist zu wenig und wo sind die Grenzwerte??
    LG Freddy

    Hi
    sind für die Darmtätigkeit und wichtig für Kotkonsistenz.Empfohlen als
    max 3% und optimal 2%.Zu viel geht nach hinten los dh senkt die Darmtätigkeit und erhöht die Kotmenge.Aber alle Werte sind im Verhältnis
    zu den andern zu sehn so auch bei Fett und proteinen.#
    MFG Freddy


    Hi
    also erst mal meine Threat nicht aus dem zusammenhang reißen,bitte.
    Also ich preis nichts an ,ich habe nicht den Stein der Weisen.Ich habe
    gesagt und geschrieben das es das Futter nicht gibt und man soll viel
    lesen,lesen.Also da ich selber lese habe ich eine Richtung für mich gefunden.Diese Richtung geht in Richtung naturnaheres Futter.Dh
    für mich so wenig wie möglich synth.Stoffe und Vitamine.Da ragt wiederum Belcando ein bischen raus weil die Vitamine künstl.zugesetzt
    sind aber viel Fleisch und sonst keine Künstlichen Stoffe und gutes
    Preisleistungsverhältnis.Aber die andern Sorten die ich da fand sind
    ganz ohne synth. Stoffe.Das kann ich aber nur durch lesen raus finden
    weil ich mich mit den Inhaltsstoffen der Sorten befast habe und sie
    als gut befinde im Vergleich zu andern Produkten.Da ich aber nicht
    alle getestet aber wie gesagt die Inhaltsstoffe dh Zusammensetzungen
    aus den genannten Gründen für gut halte ,habe ich gefragt wer sie
    ausprobiert hat.Das heiß aber auch wenig,weil was deinem Hund
    bekommt könnte meinem nicht bekommen.Alsomuß man lesen und
    probieren.Und da ich nicht den Stein der Weisen habe frage ich im Forum
    nach.Preise aber nichts an weil ich kein Vertreter bin und keine Provisionen kassiere.
    Leichter Durchfall deutet darauf hin das er von dem Dosenfutter zZ etwas
    nicht verträgt.Also würde ich den Verdauungstragt entlasten,und das
    macht man mit Hühnchen und Reis.Und danach würde ich umstellen hatte
    ich geraten.Und dann sprach ich von BARF,bin aber auch kein Vertreter
    oder anpreiser von BARF.Weil es die Firma übrigns nicht gibt.Ich gebe
    meine Meinung wieder.Wenn du näher wissen möchtest warum ich die
    einzelnen Sorten für gut halte bin ich gerne bereit dies zu diskutieren
    über dem hinaus was ich schon sagte.
    MFg Freddy

    Hi Bruno
    Ich verstehe das du dir Sorgen machst.Ich würd ihm mal eine Zeit nur
    Reis mit Huhn und ein Glas Babymöhrchen und sehr wichtig ,jeden Tag
    einen Löffel Öl unter das Futter.Das ein Leben lang(Distel,Raps,oder
    Nachtkerzenöl).Dann stell um auf ein gutes Produkt les mal die Sorten
    vom 15.11.Belcando,cdvet usw.die enthalten zumindest wenig Schadstoffe.Ich würde mich auch mal mit BARF befassen weil das,gesunder ist als ein Leben lang haltbar gemqachte Tütensuppen,oder
    Dosen.Zumindest tageweise mal nur roh.Wenn man sieht wies Hunden
    da schmeckt ist alles vergessen was es an mehr Arbeit ist.
    Wünsche dir viel erfolg
    Freddy

    Hi
    da ich selber lese,lese komm ich zu dem entschluß es gibt nicht DAS Futter und schon gar nicht für jeden Hund.Ich würd ein deutsches Produkt
    nehmen ,weil wir andere gesetze haben wie Frankreich und USA.
    Dann würd ich mich mit den 2 Verfahren befassen extruhierenund pressen.Dann was drin ist im Futter,aber mußt du dich eingehnd mit
    befassen.Es gibt zB für Vitamine höchst Grenzen.Dann gibts die Hersteller
    die sich mit natürlichen Futter befassen,Siehe meinen Threat im Forum
    vom 15.11. Belcando,cdvet,lupovet usw.das ist eher eine natürliche richtung.Womit ich nicht werte,weils jeder selber entscheiden muß.Guck
    mal auf die Marengo Homepage da wird viel über Futter allgemein erklärrt,
    du kannst dir ein Bild machen über Futter allgemein wenn du das liest.
    Dann mußt du irgendwann entscheiden welches du gibst,dh ausprobieren.
    Schäden von Futter siehst du auch nicht nach 1-2 Jahren ,erst mal siehst
    dus am Fell ,Kot usw,ich mein aber die langzeit Schäden.Was ist dein
    derzeitiges Futter?Hüte dich vor schnellen abrupten wechsel beim Welpen.
    Gesund ist kein Fertigfutter auf Dauer ,oder isst du nur aus Tüten und
    Dosen?Also den Tip gibts nicht,aber sag erst mal was du zur Zeit gibts.
    MFG Freddy