2. Lies ein Buch, das mindestens am Anfang ein Zitat enthält:
Lydia Benecke: Auf dünnem Eis. Die Psychologie des Bösen (2)
3. Lies ein Buch, dessen Cover etwas zeigt, das mit Bewegung zu tun hat:
Emily Gunnis: Das Geheimnis des Mädchens (1,5)
6. Lies ein Buch mit einer Landschaft auf dem Cover ...:
Sven Koch: Dünenfluch (1,5)
9. Lies ein Buch, in dem eine Gruppe im Fokus steht:
John Katzenbach: Die Komplizen (2)
10. Lies ein Buch eines Autors, der mit Nachnamen mit Mc ... beginnt:
Cormac McCarthy: Die Straße (1,5)
11. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat:
Joy Fielding: Die Haushälterin (1,5)
13. Lies ein Buch, das in einer Hauptstadt spielt:
Ulrich Wickert: Das marokkanische Mädchen. Ein Fall für Jacques Ricou (4)
14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover:
Gil Ribeiro: Lost in Fuseta (3)
15. Lies ein Buch, das in mindestens zehn Sprachen übersetzt wurde:
Lucinda Riley/Harry Whittaker: Atlas. Die Geschichte von Pa Salt (3-)
16. Lies ein Buch, dessen Orginalsprache nicht D oder En ist:
Muriel Barbery: Die Eleganz des Igels (3-)
18. Lies ein Buch, dessen Anfangsbuchstabe des Titels mit dem A. des Vornamens ...:
Mary Higgins Clark: Mondlicht steht dir gut (2,5)
19. Lies ein Buch eines Autors, der im selben Monat Geburtstag hat wie du:
Sebastian Fitzek: Der erste letzte Tag. Kein Thriller (3)
20. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte ... ausgestattet ist:
Hape Kerkeling: Ich bin dann mal weg. Meine Reise auf dem Jakobsweg (3,5)
21. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat:
Camilla Grebe/Asa Träff: Die Therapeutin (1,5)
23. Lies ein Buch, das einen Namen in Titel trägt:
Susanne Abel: Was ich nie gesagt habe. Gretchens Schicksalsfamilie (1,5)
28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB liegt:
Arno Strobel: Die App (2)
29. Lies ein Buch, das ein Einzelband ist:
Tana French: Der Sucher (1)
31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel:
Gyde Callesen: Maya mein Mädchen (2)
34. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover:
David Safier: Miss Merkel. Mord in der Uckermark (3,5)
36. Lies ein Buch, das 'Schatten' im Titel trägt:
Jan-Philipp Sendker: Das Flüstern der Schatten (1,5)
39. Lies ein Buch, in dem jemand anders ist, als er vorgibt zu sein:
Chris Whitacker: Was auf das Ende folgt (2)
40. Lies ein Buch eines Autors, der in mehreren Genres unterwegs ist:
Marcus Johanus: Fataler Zorn. Soko Innen 4 (4)
42. Lies ein Buch, das von mehreren Autoren geschrieben wurde:
Florian Schwiecker/Michael Tsokos: Der 13. Mann (2,5)
44. Lies ein Buch, das einem oder beiden Elternteilen gewidmet ist:
Alena Schröder: Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid (1,5)
45. Lies ein Buch einer Autorin, die einen Doppelnamen hat:
Petra Durst-Benning: Die Fotografin. Am Anfang des Weges (3)